Persönliche Konfrontation mit Verkehrsteilnehmer

Hallo Motor-Talker,

ich hatte heute eine unangenehme Situation. Ich bin in einen Supermarktparkplatz abgebogen habe die Kurve etwas weiter genommen, so dass mein Hintermann wohl innen an mir vorbei schlüpfen wollte. Er hat sich jedoch verschätzt und musste dann bremsen, um mir nicht reinzufahren. Ich habe davon nichts mitbekommen, oder besser gesagt, mir ist das nicht als ungewöhnlich aufgefallen. Jedoch ist er mir schon einige Zeit vorher durch dichtes auffahren aufgefallen.

Obwohl es eigentlich unwichtig ist habe ich die Situation in Paint gemalt. Ich bin die blaue Linie, mein Gegenpart die Rote Linie.

Ich habe dann mein Auto am Parkplatz abgestellt und mir einen Einkaufswagen geholt. Im Supermarkteingang hat der Herr mich gefragt, ob ich der Fahrer des blauen Wagens bin. Als ich das nichtsahnend bejahte wurde er gleich aggressiv und aufbrausend.

"Was fällt dir ein? Ich musste wegen dir voll bremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Bist du bescheuert?"Dazu eindeutige aggressive Gesten und Rumgefuchtel.

Ich habe ihm gesagt, dass ich keine Ahnung habe was er will, wovon er spricht und er mich mit seinem Schmarrn in Ruhe lassen soll. Als ich mich umdrehte und wegging ist er völlig ausgetickt, hat mich von hinten gegen das Regal gestoßen und mir wieder irgendwas "erzählt" (Dir zeig ich schon was ich will, du bist doch bescheuert, etc. - ich kann das nicht alles wiederholen, den Inhalt habe ich bereits wiedergegeben).

Ich habe dann versucht etwas "Sicherheitsabstand" herzustellen und ihm gesagt, dass ich die Polizei anrufe und mit ihm nicht diskutiere. Dann ist er mir wieder hinterher gerannt und wollte dass wir das "draußen unter uns klären, dann zeig ich dir was wir alles rufen können".

Der Supermakt war relativ leer, die anderen Kunden haben das allerdings gekonnt ignoriert (Soviel zum Thema Zivilcourage). Ich könnte allerdings nicht ausschließen, dass ich hier als Unbeteiligter mich eingemischt hätte, gibt ja doch nur Ärger, siehe Dominik Brunner. Ich glaube seine Frau/Freundin hat ihn dann etwas zur Seite gezogen, jedenfalls war er eine Zeit lang in anderen Regalgängen unterwegs. An der Kasse bin ich ihn dann wieder begegnet, dann ist er wieder ausgetickt und hat mich beschimpft. Als ich ihm dann wieder sagte, er soll sich nicht lächerlich machen und mir meine Ruhe lassen sagte er noch, er dass er auch die Polizei rufen kann, seine Frau kann das ja bezeugen und für den Schubser habe ich ja sowieso keine Zeugen. Ich habe dann nur noch erwidert, ob er weiß, dass Supermärkte Video überwacht sind. Alles in allem ziemlich primitiv und lästig, aber doch ärgerlich.

Ich möchte das auch gar nicht dramatisieren, außer einem Stoß von hinten und Regalberührung ist im Prinzip nichts gewesen, trotzdem gibt mir das ganze zu Denken. Ich bin kein Riese und kein Muskelprotz sondern normal gebaut. 179 cm bei 70 KG, habe aber auch keine Kampfsporterfahrung und könnte mich nicht systematisch verteidigen, nur instinktiv.

Wie verhält man sich in so einer Situation richtig? Ich denke, selbst wenn man das Abbiegen vorher als falscher Spurwechsel oder sonst irgendwas auslegen möchte, ist das doch höchstens eine Ordungswidrigkeit mit ~30 € bestraft und interessiert sowieso keinen. Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass das Abbiegen meiner Meinung nach völlig Ok war. Ich muss ja vorher schauen, in welche Parkreihe ich reinfahre und mit 30 km/h in den Parkplatz schiessen ist auch schlecht. Selbst wenn Ordnungswidrigkeit, rechtfertigt dass doch keine Körperverletzung, Nötigung, Bedrohung, was weiß ich.

Der Straßenverkehr kommt mir immer aggressiver vor. Wie kann ich mich davor schützen, nach dem Parken irgendwelche bösen Überraschungen zu erleben? Eines ist mir heute wieder klar geworden, im Zweifel schaut jeder zur Seite und geht 2 Regalreihen weiter. In den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Sicherheitslage ebenfalls katastrophal, ist es in der heutigen Zeit generell ratsam Selbstverteidigungskurse zu belegen? Pfefferspray besorgen? Oder versuchen, solchen Eskalationen aus dem Weg zu gehen? Wobei ich das heute auch versucht habe. Ich bin mir aber ziemlich sicher, in einer anderen Situation (Abgelegene Örtlichkeit, keine "Zeugen", seine Alte nicht dabei die ihn beruhigt) hätte der wohl nicht so lange gezögert, da hülfe auch kein Deeskalieren.

Beispiel
Beste Antwort im Thema

Was hat das mit Waschlappen zu tun? Ich seh das als staerke wenn ich andere ganz ruhig abblitzen lasse😉

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 16. Juni 2017 um 02:17:16 Uhr:


[...]
Herzlichen Glückwunsch! Man sollte dir für besonders vorbildliches und besonders partnerschaftliches Verhalten im Strassenverkehr das Bundesverdienstkreuz verleihen.

So long

Ghost

😕

Zitat:

@Sznokey schrieb am 16. Juni 2017 um 10:22:44 Uhr:


Naja... wenn ihm das Täglich in der häufung passiert, wie er da behauptet, sind vll. nicht die anderen das Problem.

Nein !
Wenn man sich an die Limits hält hat man es nicht einfach.
Ich habe es letztens gewagt mich 5 Minuten vor Ablauf eines zeitlich begrenzten Limits an selbiges zu halten.
Ich bin mir nicht sicher ob es der VT hinter mir überlebt hat so war er außer sich.

Das Problem sind immer die VTs, die sich egal was nun passiert, nicht mehr unter Kontrolle haben.
Das sind leider viel zu viele.

In der Ruhe liegt die Kraft, es fahren aber viel zu viel Schlappschwänze durch die Gegend. Über jeden Scheiß wird sich aufgeregt, das Messer steckt schon beim einsteigen ins Auto zwischen den Zähnen, für viele ist es schon zu viel die Regeln einzuhalten das bringt sie aus der Fassung.

Ist so, kannste nix gegen sagen.

Ahmen !

Zitat:

@Sznokey schrieb am 16. Juni 2017 um 10:22:44 Uhr:


Naja... wenn ihm das Täglich in der häufung passiert, wie er da behauptet, sind vll. nicht die anderen das Problem.

Ich glaube, Du bist in Deiner Rechtsauffassung falsch gepolt.

Wenn in der AB-Baustelle 60 angeordnet sind, fahre ich 60. Wenn nachts auf der AB 100 angeordnet sind, fahre ich 100. Wenn im Wohngebiet 30 angeordnet sind, fahre ich 30. (meist +10 auf dem Tacho). Auf Schlaglochpisten fahre ich u.U. auch langsamer als TL. Am Stop-Schild und am Grünen Pfeil halte ich kurz an. Schaltet die Ampel auf gelb, halte ich an. Ist ein Fußgänger im Begriff den Übergang zu benutzen, halte ich an. In zugestaute Kreuzungen fahre ich u.U. auch bei Grün nicht ein. An r-v-l-Kreuzungen fahre ich langsam heran und schaue.

Das sind so ein paar Situationen, bei denen in so manchem Wagen hinter mir das Blut kocht. Mir jedenfalls sind die Typen und Tussen hinter mir schnurz. Für mich gilt geltendes Recht und nicht das verpeilte Wunschdenken oder die aufgestauten Aggressionen von Versagertypen und überforderten Mad Moms. Sicher bin ich auch mal schneller unterwegs oder husche mal noch bei dunkelgelb über die Kreuzung. Das kann ich aber nicht vom vor mir Fahrenden verlangen oder ihn gar dazu nötigen.

Sozusagen ein passiver Rowdy. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 16. Juni 2017 um 21:39:44 Uhr:


[...] Ich habe es letztens gewagt mich 5 Minuten vor Ablauf eines zeitlich begrenzten Limits an selbiges zu halten. [...]

Das ziehe ich auch konsequent bis zum letzten Ton des Zeitzeichens durch.

😎

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 16. Juni 2017 um 21:57:43 Uhr:


Sozusagen ein passiver Rowdy. 😁

Oder ein Edel-Punk 🙂 Es wird doch immer vom "Aufstand der Anständigen" gelabert - so ein Aufständiger bin ich auf der Straße 😎

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 16. Juni 2017 um 21:39:44 Uhr:



Zitat:

@Sznokey schrieb am 16. Juni 2017 um 10:22:44 Uhr:


Naja... wenn ihm das Täglich in der häufung passiert, wie er da behauptet, sind vll. nicht die anderen das Problem.

Nein !
Wenn man sich an die Limits hält hat man es nicht einfach.
Ich habe es letztens gewagt mich 5 Minuten vor Ablauf eines zeitlich begrenzten Limits an selbiges zu halten.
Ich bin mir nicht sicher ob es der VT hinter mir überlebt hat so war er außer sich.

Das Problem sind immer die VTs, die sich egal was nun passiert, nicht mehr unter Kontrolle haben.
Das sind leider viel zu viele.

In der Ruhe liegt die Kraft, es fahren aber viel zu viel Schlappschwänze durch die Gegend. Über jeden Scheiß wird sich aufgeregt, das Messer steckt schon beim einsteigen ins Auto zwischen den Zähnen, für viele ist es schon zu viel die Regeln einzuhalten das bringt sie aus der Fassung.

Ist so, kannste nix gegen sagen.

Ahmen !

Warum las ihr euch eigentlich von irgendwelchen Pennern, die hinter euch das HB-Männchen machen, überhaupt irritieren? Mich amüsiert das schon lange nur noch. Selbst mit meinen 150 PS Asbach Uralt-Diesel sind auch solche Gestalten nur noch ein Punkt in der Landschaft, wenn Mal frei und unlimitiert ist und man Stoff geben kann...

Hallo, dermondeoreiter,

Zitat:

@dermondeoreiter schrieb am 16. Juni 2017 um 13:46:51 Uhr:


Aber genug davon, sind wir mal froh, dass wir solchen Gestalten noch nie begegnet sind. :-) ...

Du vielleicht nicht, ich schon (lässt sich in meinem Beruf gar nicht vermeiden).

Zum Glück konnte ich diese Situationen jedesmal ohne körperliche Auseinandersetzungen lösen.

Viele Grüße,

Nachteule

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 16. Juni 2017 um 21:53:47 Uhr:


Wenn in der AB-Baustelle 60 angeordnet sind, fahre ich 60. Wenn nachts auf der AB 100 angeordnet sind, fahre ich 100. Wenn im Wohngebiet 30 angeordnet sind, fahre ich 30. (meist +10 auf dem Tacho). Auf Schlaglochpisten fahre ich u.U. auch langsamer als TL. Am Stop-Schild und am Grünen Pfeil halte ich kurz an. Schaltet die Ampel auf gelb, halte ich an. Ist ein Fußgänger im Begriff den Übergang zu benutzen, halte ich an. In zugestaute Kreuzungen fahre ich u.U. auch bei Grün nicht ein. An r-v-l-Kreuzungen fahre ich langsam heran und schaue.

Das sind so ein paar Situationen, bei denen in so manchem Wagen hinter mir das Blut kocht. Mir jedenfalls sind die Typen und Tussen hinter mir schnurz. Für mich gilt geltendes Recht und nicht das verpeilte Wunschdenken oder die aufgestauten Aggressionen von Versagertypen und überforderten Mad Moms. Sicher bin ich auch mal schneller unterwegs oder husche mal noch bei dunkelgelb über die Kreuzung. Das kann ich aber nicht vom vor mir Fahrenden verlangen oder ihn gar dazu nötigen.

Witzig. Mal so mal so. Hälst du dich nun konsequent dran oder nicht?

Und "so mancher Wagen"? Klingt nun nicht nach "dauernd". Wenn du dann noch in der Hälfte der Zeit doch zu schnell oder bei Rot fährst sinds wohl nochmal weniger Mittelfinger.

Kann es sein, dass du nur etwas überdramatisierst? Grundsätzlich klingt dein Fahrstil nämlich recht durchschnittlich (fast immer TL, selten mal ne Ampel knapp nehmen). Und dann würden wir ja alle ständig nur bedroht werden... 😉

Zitat:

@Leprachaun schrieb am 16. Juni 2017 um 22:52:55 Uhr:



Warum las ihr euch eigentlich von irgendwelchen Pennern, die hinter euch das HB-Männchen machen, überhaupt irritieren?

Irritieren lasse ich mich nicht aber es nervt einfach nur. Wenn dann zum HB Männchen noch ein ständiges dichtes Auffahren und "tänzeln" veranstaltet wird, dann kann man eben nur schwer ruhig bleiben.

Ruhig bleiben ist das eine, mich ärgert es nur, daß ich dem rückwärtigen Verkehr mehr Aufmerksamkeit widmen muss als den Vorausfahrenden/Gegenverkehr und das ist für mein Empfinden gefährlich. Meist muss ich dann etwas langsamer werden, um genügend Zeit für alles zu haben und den Sicherheitsabstand entsprechend der Aufmerksamkeit zu vergrößern, was aber die Drängler noch mehr zum Drängeln nötigt...

Eine richtige Lösung habe ich auf der Bundesstraße dafür nicht gefunden (außer es gibt eine Möglichkeit irgend wo anzuhalten um diese passieren zu lassen, aber dann übergebe ich das Problem nur einem anderen), auf der AB gibt es dagegen mehr Möglichkeiten.

HTC

Ich werde über Land meisst auch einfach langsamer wenns für mein Empfinden zu gefährlich wird.
Erhöht auch die Möglichkeit zu überholen, dann bin ich ihn los.
Aber nur wenns wirklich sein muss, bei >10m fahr ich einfach nach vorn gerichtet und halte mich zum Ausweichen denn zum Bremsen breit. Die meissten beruhigen sich dann auch und sehen ein was hier falsch läuft.
Will ich Abbiegen lass ich gemütlich 200m vorher ausrollen mit Blinker.
Mir ist da meine Sicherheit einfach wichtiger als die 10 Sekunden die ich (und er) da länger brauche. Kommt zum Glück eher selten vor. 🙂

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 17. Juni 2017 um 03:00:29 Uhr:


[...] Grundsätzlich klingt dein Fahrstil nämlich recht durchschnittlich (fast immer TL, selten mal ne Ampel knapp nehmen). [...]

Das ist ja das Ärgerliche an der Sache, man fährt recht "durchschnittlich", aber wird von einigen Zeitgenossen behandelt, als wurde man mit Tempo 20 Schlangenlinie fahren und an jeder grünen Ampel anhalten.

Und noch mal: nein, ich sehe nicht täglich den berühmten Mittelfinger, aber Kopfschütteln, Handheben, aufs Lenkrad hauen... (Städchen mit >100.000 EW)

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 16. Juni 2017 um 21:53:47 Uhr:



Zitat:

@Sznokey schrieb am 16. Juni 2017 um 10:22:44 Uhr:


Naja... wenn ihm das Täglich in der häufung passiert, wie er da behauptet, sind vll. nicht die anderen das Problem.

Ich glaube, Du bist in Deiner Rechtsauffassung falsch gepolt.

Wenn in der AB-Baustelle 60 angeordnet sind, fahre ich 60. Wenn nachts auf der AB 100 angeordnet sind, fahre ich 100.

Bestes Beispiel, und auch alles gut. Tu das nur bitte auf der jeweils rechten Spur. Denn wenn ich mit 80 oder 120 an Dir vorbei will, ist es nicht an Dir, mich extra aufzuhalten. Solltest Du also links 60 bzw. 100 fahren auch ok, aber dann geh ich eben rechts vorbei. Dicht auffahren oder Dich wild anfuchteln würde ich aber nicht. Bin mir nur ziemlich sicher, dass ich dann von Dir die Lichthupe kriegen würde. Obwohl Dich das gar nichts anginge.

Letztens einen in der Baustelle (A5 Basel Richtung Karlsruhe, dieses lange Sück) um 3 Uhr morgens vor mir gehabt. Der fuhr in der Mitte! der beiden Spuren genau 60 bzw. 80. Man kam nicht vorbei. Bin dann erstmal rechts rüber und fuhr weit hinter ihm. Denn das was passieren musste, passierte auch. Ein anderer Wagen fuhr an mir vorbei, und ihm fast in den Kofferraum, dauernd Lichthupe. Ein Volldepp eben. Aber der Typ vor ihm war auch ein Volldepp! Warum muss man anderen vorschreiben, was sie tun sollen? Das dürfen nur die Herren und Damen in grün/blau.

Nöe, die Herren in Grün/Blau setzen die Vorschriften nur um, die Legislative entscheidet und schreibt uns vor, was erlaubt ist und was nicht.

Ausnahmen sind nur Diktaturen, Monarchien und Sozialistische/Kommunistische Staaten 🙂

HTC

Ähnliche Themen