Permanenter Allradantrieb
Ein Gespräch unter Kollegen:
Der Kollege hat einen A4 Quattro. Bei einem Werkstattbesuch wollte er den Ölwechsel für die Haldex-Kupplung mitmachen lassen (Empfehlung der Werkstatt). Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug gar keine Kupplung hatte, sondern wohl einen Permanent-Allradantrieb.
Nun bin ich etwas verunsichert, denn in meiner Fahrzeugbeschreibung steht:
Permanenter Allradantrieb Quattro
Heißt das, mein Q3 hat keine Haldex-Kupplung, oder schliesst das eine das andere nicht aus?
Beste Antwort im Thema
Hallo, stimmt so nicht ganz, allgemein, der 4x Antrieb steht immer zur Verfügung, beim Anfahren werden bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit alle 4 Räder immer angetrieben, die Bezeichnung „Permanent" bezieht sich darauf.
Sollte nun auf den VR Schlupf auftreten werden die HR dazu geschaltet, sollten sich dabei die Räder weiter durchdrehen, werden sie durch ESP „eingebremst"u. gegebenenfalls auch die Motor Drehzahl zurück genommen.
Wenn man sich festgefahren hat, dann besteht die Möglichkeit durch deaktivieren von ESP sich „frei zu schauckeln" also die Räder im Sand/Schnee durchdrehen zu lassen.
Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten ESC/ESP zu deaktivieren, das ist in der Betriebsanleitung genau beschrieben.
Gruß
47 Antworten
Zudem man beim Q3 zwischen Haldex 4 und 5 unterscheiden sollte. Wobei sicherlich auch 4 schon in dem Sinne gleichwertig ist, die 5er ist eben noch sparsamer und kompakter.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 1. November 2016 um 20:13:30 Uhr:
Ich bin der Meinung, man kann es nur im Grenzbereich merken.
Im normalen Alltag merke ich keinen Unterschied.
Da hast Du zu 100% recht. Nur wann "brauche" ich den Allrad? Genau im Grenzbereich, bei sehr widrigen Umständen. Da habe ich pers. am liebsten eine Starre 40:60 Verteilung und nix was sich zuschalten muss, was einen Ölwechsel braucht, etc pp. Die (angeblich ) 0,3 Liter Kraftstoffvorteil müssen zudem erst einmal bewiesen werden. Ich behaupte auch, dass mein 6 Zylinder A6 weniger benötigt als ein 4 Zylinder BMW Diesel, bei realistischer Fahrweise!
Zitat:
Die (angeblich ) 0,3 Liter Kraftstoffvorteil müssen zudem erst einmal bewiesen werden.
Wir erfahren diese allein bei Umstellung von Haldex 4 auf Haldex 5. Rest des Firmenleasingfahrzeuges identisch.
Zitat:
Ich behaupte auch, dass mein 6 Zylinder A6 weniger benötigt als ein 4 Zylinder BMW Diesel, bei realistischer Fahrweise!
Sowas habe ich auf früher auch geglaubt, die praktische Erfahrung ist aber allgemein eine andere. Ausnahmen gibt es sicherlich, aber es bleiben Ausnahmen.
Ich möchte euch etwas fragen, ich bin seit einiger Wochen im besitzt einer Audi Q3 Quattro 2.0 TDI , 177 PS. Ich habe ihm jetzt getestet auf Schnee weil ich Jahre lang BMW Fahrer war und ich wollte sehen wie man sich anfüllt wenn ich Allrad fahre und auf 20 cm Schnee habe ich gemerkt als ich Gas gegeben habe das die hintere Rädern sich nicht drehen, so viel ich weiß der hat permanent Allradantrieb, aber leider nach mehrere versuche hat auch nicht geklappt, gestern auf matsch und Schnee, und trockener Straße hat wunderbar geklappt, warum jetzt auf einmal...?
Könnt ihr mir eine Erklärung geben warum ? Deswegen habe ich euch gefragt bevor ich zur Audi gehe...
Mfg,
Shapera
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Traktionskontrolle Quattro' überführt.]
Ähnliche Themen
Der Q3 hat ne Haldexkupplung,
ESP Taste 1x kurz drücken, Offroad Modus, dann sollte es klappen!
LG Bruce
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Traktionskontrolle Quattro' überführt.]
Siehe auch hier.
https://www.motor-talk.de/.../...enter-allradantrieb-t5845257.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Traktionskontrolle Quattro' überführt.]
Hallo Leute,
Ich möchte euch etwas fragen, ich bin seit einiger Wochen im besitzt einer Audi Q3 Quattro 2.0 TDI , 177 PS. Ich habe ihm jetzt getestet auf Schnee weil ich Jahre lang BMW Fahrer war und ich wollte sehen wie man sich anfüllt wenn ich Allrad fahre und auf 20 cm Schnee habe ich gemerkt als ich Gas gegeben habe das die hintere Rädern sich nicht drehen, so viel ich weiß der hat permanent Allradantrieb, aber leider nach mehrere versuche hat auch nicht geklappt, gestern auf matsch und Schnee, und trockener Straße hat wunderbar geklappt, warum jetzt auf einmal...?
Könnt ihr mir eine Erklärung geben warum ? Deswegen habe ich euch gefragt bevor ich zur Audi gehe...
Mfg,
Shapera
Permanent ist der beim Haldex nicht, sondern erst, wenn Schlupf vorn erkannt wird. Vorn schabt er kurz, dann sollte hinten aber mit eingreifen.
Enrschuldige wenn ich blöd frage, aber wie hast du gemerkt, dass die Vorderräder sich drehen und die hinteren nicht? Hast du etwa eine Videoaufnahme von ausserhalb des autos gemacht, oder meinst du eher, dass das auto einfach nicht voran gekommen ist.
Mein Verständnis einer Haldexkupplung ist das die Kupplung überträgt die Kraft auf die hintere Achse in dem Moment, wo eine Differenz der Rotationsgeschwindigkeiten der Achsen erkannt wird. Und dies angeblich innerhalb wenigen millisekunden.
Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass signifkante Differenezen der Rotationsgeschwindigkeiten der beiden Achsen über einem längeren Zeitraum tatsächlich vorkommen. Wenn ja, würde ich vermuten, dass die Haldex-Kupplung in Eimer ist!
Greetings
davudski
Das spürst du sehr schnell! Bei mir war vor ein paar Monaten die Vorladepumpe hin und deswegen wurde der Allrad gar nicht mehr aktiv.
Zitat:
@McLion schrieb am 6. Februar 2019 um 17:36:03 Uhr:
Das spürst du sehr schnell! Bei mir war vor ein paar Monaten die Vorladepumpe hin und deswegen wurde der Allrad gar nicht mehr aktiv.
Hallo,
ein Fehlermeldung gibt es aber nicht im Display?
Wurde eine Fehlermeldung im System abgelegt?
MfG
Zitat:
@beetle367 schrieb am 7. Februar 2019 um 08:29:38 Uhr:
Zitat:
@McLion schrieb am 6. Februar 2019 um 17:36:03 Uhr:
Das spürst du sehr schnell! Bei mir war vor ein paar Monaten die Vorladepumpe hin und deswegen wurde der Allrad gar nicht mehr aktiv.Hallo,
ein Fehlermeldung gibt es aber nicht im Display?
Wurde eine Fehlermeldung im System abgelegt?MfG
Ein Fehler ist nicht im Kombi-Instrument hinterlegt.
Lediglich im Allradsteuergerät ist der Defekt hinterlegt.
Zitat:
@jdown schrieb am 8. Februar 2019 um 00:55:16 Uhr:
Zitat:
@beetle367 schrieb am 7. Februar 2019 um 08:29:38 Uhr:
Hallo,
ein Fehlermeldung gibt es aber nicht im Display?
Wurde eine Fehlermeldung im System abgelegt?MfG
Ein Fehler ist nicht im Kombi-Instrument hinterlegt.
Lediglich im Allradsteuergerät ist der Defekt hinterlegt.
Hallo,
Danke für die Rückmeldung.
MfG
Hallo, erstmal zu den davudski, ich bin nicht vorwärts gekommen weil die vordere Räder haben sich sehr stark gedreht und hab die Tür aufgemacht habe mich gebückt um mir das anzuschauen, aber es war auch nachts und ich kann nicht 100% sagen ob die hinter Räder gedreht haben oder nicht, ich habe auch nicht richtig gas gegeben.
beetle367 und jdown, es ist kein Fehler zu sehen im Display.
Aber wie gesagt ich kenne mich net so gut aus, was muss es in Display anzeigen wenn ich den Knopf Off (ESP) drücke, ESP ein oder aus das es Allrad aktiv ist...
Generell ist das ESP an, einmal kurz drücken im Display steht Offroad, länger gedrückt halten ESP off.