ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Performance Audi RS5 - Rückstand durch Technik?

Performance Audi RS5 - Rückstand durch Technik?

Audi
Themenstarteram 1. Dezember 2010 um 8:42

Zum Audi RS beschäftigen mich derzeit einige Fragen.

Warum zeigt der RS5 gegenüber seinen direkten Konkurenten (C63 AMG, M3, 911 Carrera S) eine mangelhafte Performance? Er besitzt gegenüber M3/ 911 CS deutlich mehr Leistung, hat Allard, Sportdifferantial und DSG. Und trotzdem reicht es weder in Punkto "Längs- bzw. Querdynamik" um den Wettbewerbern um die Ohren zufahren. Dabei ist die Konkurenz zum Teil schon recht betagt.

Von einem Nissan GTR (486PS, Allrad etc.) gar nicht zu reden...er fährt Kreise um den RS5. Wo also liegt der Fehler beim RS5?

Hinweis:

Für mich spielt der S5 den "GT" und der RS den Spitzensportler...

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Also, ich, nach 25 Jahren BMW, seit 4 Wochen Audi S5 Sportback, will zum Abschluß dieses Threads (zumindest von meiner Seite) folgendes sagen:

Ein Traumwagen, super Beschleunigung, super Straßenlage, Sportwagenfeeling pur und - Achtung - jetzt kommts:

Nachdem Deutschland, zumindest hier in meiner Gegend, im Schnee erstickt, haben natürlich heute alle NICHT-QUATTRO-Fahrer gaanz viel Zeit zum posten. Den ganzen Tag lang. Weil Autofahren geht ja nicht. Keinen Meter geht das bei dem extremen Wetter. Und das ist soo frustrierend. Diese Sch...Audi-Fahrer. Im Sommer mit knapp 270 in den Autobahnkurven unterwegs. Und im Winter fahren die aus jedem Schneehaufen ohne Probleme einfach raus. Und aus jeder Parklücke. Und an jedem Berg. Das macht echt frustig.

Habe gerade vor 2 Stunden eine 335i mit nagelneuen Winterrädern aus der EBENEN (!!) Parklücke zusammen mit einem Freund rausgeschoben auf die Straße. Er fuhr 20m, musste dann anhalten und kam wieder nicht los. Und das geht NICHT gegen BMW sondern ist halt bei all den Non-Allrads so. Ich kenne das aus langjähriger eigener Erfahrung.

Also - habt Verständnis für unsere noch nicht bekehrten Heck- und Fronttriebler, die derzeit alle unter wetterbedingtem Hausarrest leiden.

Nachdem ich lange nach einem sinnfreien Thread suchte, habe ich diesen gewählt, um Euch allen zu sagen, wie noch viel mehr happy ich bei diesem Wetter mit meiner Wahl bin, als ich es ohnehin schon war.

Und wenn dann erstmal alle zu Hause bleiben, für deren Auto das Wort "Schnee" mit sofortiger, antriebsbedingter Funktionsverweigerung verbunden ist, haben WIR gaanz viel Platz. Und Spaß. Juhuu !!

Liebe Grüße

Charly

PS: Die Kommunen sollten für Nicht-Allrad-Besitzer in den Wintermonaten vergünstigte Tickets für öffentliche Verkehrsmittel anbieten. Dann könnten die wenigstens mal in´s Kino oder in´s Restaurant, ohne diese ganzen Innenstadt-Staus zu verursachen.

211 weitere Antworten
Ähnliche Themen
211 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4

Zitat:

Original geschrieben von Bartman

Ich konnte wählen zwischen dem was ich haben wollte, und du nehmen musstest! :p

 

Ich sehe mich hier nicht als derjenige, der den Kürzeren gezogen hat. ;)

Ich mich auch nicht, denn ich fahre genau die Kombination, die ich haben wollte.

Wenn ich jetzt beim Fenster rausschaue und die 10cm Neuschnee sehe dann bin ich froh, dass ich beim Autokauf keinen Kompromiss eingehen mußte. :p

 

Jeder so wie er will, ich respektiere deine Entscheidung, aus welchem Grund sie auch zustande gekommen ist. Nur uns quattro-Fahrer wird keiner mehr zum Heckantrieb bekehren können.

Ich denke, worauf es hinausläuft, ist doch die Erkenntnis, dass ab einer gewissen Fahrzeugklasse der Frontantrieb nicht mehr standesgemäss ist. Das ist m. E. die Mittelklasse. Als Alternative zum Heckantrieb wäre dann der Allradantrieb sinnvoll. Bei BMW und Mercedes ist das genau so. Bei Audi erhält man gewissermassen "Zwangsallrad", weil grosse Limousinen und Frontantrieb einfach nicht zusammengehören. Die Option zum frontangetrieben A4 etc. besteht zwar, ist aber eben m. E. nicht empfehlenswert. Wenn jemand das anders sehen sollte, habe ich damit allerdings auch nicht das geringste Problem.

Zitat:

Original geschrieben von agf08

 

Warum bietet es BMW und Mercedes nun seit einiger Zeit an? Soweit ich mich erinnern kann, waren früher die genannten Marken nur als Heckschleuder erhältlich.

bmw bietet seit 1985 also 25 jahren allrad an ;-) feierte also heuer auch geburtstag .... ich weiß aber worauf du hinaus willst, seit einigen jahren bietet ihn bmw in immer mehr klassen bei immer mehr motorisierungen an ;-) inzwischen ja auch schon bei div. M modellen (u. ist dort auch sehr erfolgreich sh. aktuelle news zum X6M welcher alle erwartungen übertrifft)...

wenn man noch bedenkt dass bmw über jahre die meisten allradfahrzeuge im premiumsegment verkauft hat wird schon was dran sein .... wie hier richtig geschrieben wurde hat jedes antriebssystem vor- und nachteile - solang man es sich aussuchen kann was man braucht/will sehe ich da keine problem

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza

 

bmw bietet seit 1985 also 25 jahren allrad an ;-) feierte also heuer auch geburtstag .... ich weiß aber worauf du hinaus willst, seit einigen jahren bietet ihn bmw in immer mehr klassen bei immer mehr motorisierungen an ;-) inzwischen ja auch schon bei div. M modellen (u. ist dort auch sehr erfolgreich sh. aktuelle news zum X6M welcher alle erwartungen übertrifft)...

wenn man noch bedenkt dass bmw über jahre die meisten allradfahrzeuge im premiumsegment verkauft hat wird schon was dran sein .... wie hier richtig geschrieben wurde hat jedes antriebssystem vor- und nachteile - solang man es sich aussuchen kann was man braucht/will sehe ich da keine problem

Welcher BMW hatte den ersten Allrad?

Zitat:

Original geschrieben von agf08

Welcher BMW hatte den ersten Allrad?

Der 325iX. Damals mit 170PS 6-Zylinder und Viscokupplung.

Zitat:

Zitat aus Wikipedia: Durch den Erfolg der Konkurrenz, im speziellen Audi mit seinem quattro-Antrieb, animiert, entwickelte BMW einen Allradantrieb, der dann auch erstmals in der Firmenhistorie im 325iX zum Einsatz kam.

"Durch den Erfolg der Konkurrenz, im speziellen Audi mit seinem quattro-Antrieb, animiert, entwickelte BMW einen Allradantrieb, der dann auch erstmals in der Firmenhistorie im 325iX zum Einsatz kam."

Sagt ja fast alles. :D (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E30)

Genau so hatte ich mir das auch gedacht ;)

Also mein 325 war Baujahr 89 (oder 87?) - leider kein Quattro.

Trotzdem ein geiles Auto :D

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza

Zitat:

Original geschrieben von goehl

 

Schön, dass ich hier nicht der einzige Audi-Fanatiker bin. Danke für Deine Zustimmung und Unterstützung, Dietmar.

LG

Charly

ich glaube der beitrag von dietmarhaller war anders gemeint @ charly :D:D

@gtihatza

Na, meine Antwort doch auch......;)

am 3. Dezember 2010 um 8:31

Performance Audi RS5 - Rückstand durch Technik?

Gibt es da wirklich nur den Quatroantrieb worüber diskutiert werden kann ???

Schade eigentlich

Ich bin vorher BMW gefahren, jetzt fahre ich quattro - und ich würde trotzdem jederzeit wieder zum BMW greifen mit Heckantrieb - ich bin noch nie mit einem Auto stecken geblieben, egal welche Marke. Klar kommt man im Winter mit Allrad besser vorwärts, aber auch mit Heck oder Front meistert man den Schnee ohne Probleme. Ihr tut hier immer so als würden alle Autos außer Audi im Winter stecken bleiben.

 

Aktuell gefällt mir einfach das Cabrio von Audi am Besten, deshalb habe ich es gekauft - auch wenn man dafür in der Qualität etwas zurückstecken muss und sich über Dinge ärgert, was in dieser Preisklasse bei der Konkurrenz nicht der Fall ist.

Zitat:

Original geschrieben von saher

Performance Audi RS5 - Rückstand durch Technik?

Gibt es da wirklich nur den Quatroantrieb worüber diskutiert werden kann ???

Schade eigentlich

Es ging ja bei dem Tests um die Fahrdynamik ;)

Der Gewichtsvorteil und der Heckradantrieb haben eben genau den Nachteil gegenüber dem quattro. Grip+Schnee ;)

Den Rest hat der RS5 sowieso gewonnen...

Optik, Keramikbremsen, Interieur, Schalensitze und am Schluss noch - wunderschöne LED's :D

Sorry, der aktuelle M3 kann in Sachen Optik einfach nicht mit dem RS5 mithalten. Den E46 M3 fand ich zu seiner Zeit wiederum am schönsten...

Vielleicht bei der nächsten Baureihe wieder ein Top-Auto ?

Du darfst halt auch nicht vergessen dass der aktuelle M3 schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Ausserdem ist das E9X-Design eh, naja, grenzwertig. Mir gefällt zum Beispiel die 3er Limo gar nicht (nach dem Facelift etwas besser), der E92 ist dagegen designtechnisch in meinen Augen gleichauf mit dem A5.

Der Unterschied 3er Coupe <-> A5 ist in meinen Augen, dass der 3er eher filigraner wirkt, der A5 eher wuchtig daher kommt.

Hat beides seine Reize in meinen Augen.

Und mal ehrlich... Ob M3 oder RS5, wirklich schlecht ist keiner der beiden.

Wirklich schade finde ich jedoch dass VW, Audi, BMW und der große Rest in Richtung Einheitsbrei gehen. Siehe neuer 5er und neuer 7er. Oder A7, neuer A8. Find ich furchtbar wenn man Autos nicht mehr auseinanderhalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i

Du darfst halt auch nicht vergessen dass der aktuelle M3 schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Ausserdem ist das E9X-Design eh, naja, grenzwertig. Mir gefällt zum Beispiel die 3er Limo gar nicht (nach dem Facelift etwas besser), der E92 ist dagegen designtechnisch in meinen Augen gleichauf mit dem A5.

Der Unterschied 3er Coupe <-> A5 ist in meinen Augen, dass der 3er eher filigraner wirkt, der A5 eher wuchtig daher kommt.

Hat beides seine Reize in meinen Augen.

Und mal ehrlich... Ob M3 oder RS5, wirklich schlecht ist keiner der beiden.

Wirklich schade finde ich jedoch dass VW, Audi, BMW und der große Rest in Richtung Einheitsbrei gehen. Siehe neuer 5er und neuer 7er. Oder A7, neuer A8. Find ich furchtbar wenn man Autos nicht mehr auseinanderhalten kann.

Ne, gefallen tun mir auch beide. Sind auch super Autos, aber das sollte auch so sein. Nur find ich die A5 Baureihe wirklich sehr gelungen. Kenn auch einige Ex-M3 Fahrer die zum S5 wechselten. Wie gesagt, damals der M3 E46 hatte in meine Augen, designtechnisch keine Konkurrenz in der Klasse. Aktuell ist es der A5 (mein Geschmack ;))

Naja, ist halt ein Bestand der Corporate Identity. Hat natürlich werbetechnisch einige Vorteile. So wissen dann auch endlich mal Frauen, um welche Marke sich es handelt ;)

Zitat:

Original geschrieben von agf08

 

Den Rest hat der RS5 sowieso gewonnen...

Optik, Keramikbremsen, Interieur, Schalensitze und am Schluss noch - wunderschöne LED's :D

du hast die geringeren windgeräusche beim RS5 vergessen ;-) dann ist die liste vollständig :D

Vielleicht bei der nächsten Baureihe wieder ein Top-Auto ?

viel verbessern muss man ja nicht mehr, für den rs5 hat ja bereits die aktuelle baureihe gereicht :rolleyes: :D:D

PS: ich hätte nichts gegen M modelle (außer die bereits erhältlichen Xmodellen) mit optionalem allrad, wenn man sich die verkaufszahlen der m gmbh anschaut zwar nicht notwendig aber wenn man so noch mehr kunden erschließen kann ... why not :cool:

Zitat:

Original geschrieben von CarPassion

Ich bin vorher BMW gefahren, jetzt fahre ich quattro - und ich würde trotzdem jederzeit wieder zum BMW greifen mit Heckantrieb - ich bin noch nie mit einem Auto stecken geblieben, egal welche Marke. Klar kommt man im Winter mit Allrad besser vorwärts, aber auch mit Heck oder Front meistert man den Schnee ohne Probleme. Ihr tut hier immer so als würden alle Autos außer Audi im Winter stecken bleiben.

 

Aktuell gefällt mir einfach das Cabrio von Audi am Besten, deshalb habe ich es gekauft - auch wenn man dafür in der Qualität etwas zurückstecken muss und sich über Dinge ärgert, was in dieser Preisklasse bei der Konkurrenz nicht der Fall ist.

Prinzipiell hängt es natürlich vom Alltag ab. Ich bin, genauso wie Du, BMW gefahren. Sehr viele Jahre lang. Und sehr oft hängen geblieben.

Letzten Winter z.B. kam ich in München bei einem der zahlreichen Schneeeinbrüche, aus einem minimalen schräg liegenden Längsparkplatz nicht mehr raus. Klassisch war der Bodenbelag: Leicht gefroren mit altem Schnee und frischer Schnee darüber. Und deswegen bin ich kein BMW-Gegner geworden - aber halt mittlerweile in sehr kurzer Zeit zum Audi-Fan. Beruflich bin ich zunehmend in Österreich unterwegs. Und da ist ein "echter" Allrad im Winter halt schon sehr oft eine Grundvoraussetzung, um überhaupt vorwärts zu kommen.

Und der Allrad war tatsächlich 50% der Entscheidung, die Marke zu wechseln. Im Sommer sehr sportlich unterwegs sein und im Winter Allrad haben, und beides mit möglichst wenig Kompromissen, das war mein Ziel. Und das hab´ich mit dem S5 für mich optimal realisiert. Ich gebe Dir natürlich recht: Der Audi muss jetzt beweisen, ob die Qualität nach drei Jahren noch genauso ist wie beim Neufahrzeug - da waren die BMW´s wirklich sensationell.

Grüße

Charly

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Performance Audi RS5 - Rückstand durch Technik?