Perfekte BWM Werksabholung

BMW 5er

Hallo,

ich habe heute meine neuen 520d in der BMW-Welt abgeholt. Für meine Frau und mich war es ein prefekter Tag und wir können es jedem nur weiter empfehlen - vielen Dank an BMW für die perfekte Abwicklung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mfgPeter


Ist das die für 500 € extra? 😕

Ja, abzüglich ca. 700 € nicht anfallende Überführungskosten - bleibt ein Gewinn von 200 € 😎

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ist das die für 500 € extra? 😕

Zitat:

Original geschrieben von mfgPeter


Ist das die für 500 € extra? 😕

Ja, abzüglich ca. 700 € nicht anfallende Überführungskosten - bleibt ein Gewinn von 200 € 😎

Zitat:

Original geschrieben von seismo



Zitat:

Original geschrieben von mfgPeter


Ist das die für 500 € extra? 😕
Ja, abzüglich ca. 700 € nicht anfallende Überführungskosten - bleibt ein Gewinn von 200 € 😎

Gewinn ohne Berücksichtigung eigener anfallender Anreisekosten oder ?

Moin,

wenn man eh schonmal nach München fahren wollte und das
mit einem Kurzurlaub verbindet schon!

Ich wußte schon immer hier sind die Pfennigfuchser unterwegs. 😁
Und das bei einem betreffenden Wert von >50 Blatt....

munter bleiben
Skotty

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

wenn man eh schonmal nach München fahren wollte und das
mit einem Kurzurlaub verbindet schon!

Ich wußte schon immer hier sind die Pfennigfuchser unterwegs. 😁
Und das bei einem betreffenden Wert von >50 Blatt....

munter bleiben
Skotty

wer den Pfennig nicht ehrt ist des Talers nicht wert 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_530d



Zitat:

Original geschrieben von seismo


Ja, abzüglich ca. 700 € nicht anfallende Überführungskosten - bleibt ein Gewinn von 200 € 😎

Gewinn ohne Berücksichtigung eigener anfallender Anreisekosten oder ?

Das mit dem Gewinn war ironisch gemeint. Dass man für die Bereitstellung seines Wagens Geld bezahlen muss, ist und bleibt ein Skandal. Aber offensichtlich einer, über den sich schon niemand mehr aufregt. Warum also ändern?

na, wenn ich meinen Zeitbedarf und die um 1-2 Wo längere Lieferfrist bei Werksabh. bedenke ( die Autos zum Händeler werden nach Prod. sofort verschickt und sind zur Auslieferung an den Endkunden verfügbar binnen ner 1/2 Wo) da es ja keinen Stau geben soll und deshalb zwischengelagert wird vom Prod. Ort zur "Werks"auslieferung (das Werk ist wo anders....) habe ich auf das sicher ganz angenehme Vergnügen (logo bei nem Premiumhersteller, macht Audi oder MB nicht anders, selbst VW ist nicht übel diesbezügl.) verzichtet und noch was gespart da die Transportkosten von meinem Händler getragen werden, VHS..., die Werksausl. aber nicht...

Zitat:

Original geschrieben von D O C


na, wenn ich meinen Zeitbedarf und die um 1-2 Wo längere Lieferfrist bei Werksabh. bedenke ( die Autos zum Händeler werden nach Prod. sofort verschickt und sind zur Auslieferung an den Endkunden verfügbar binnen ner 1/2 Wo) da es ja keinen Stau geben soll und deshalb zwischengelagert wird vom Prod. Ort zur "Werks"auslieferung (das Werk ist wo anders....) habe ich auf das sicher ganz angenehme Vergnügen (logo bei nem Premiumhersteller, macht Audi oder MB nicht anders, selbst VW ist nicht übel diesbezügl.) verzichtet und noch was gespart da die Transportkosten von meinem Händler getragen werden, VHS..., die Werksausl. aber nicht...

Naja, Zeitbedarf darfste natürlich nicht rechnen - man fährt ja nach München, weil man es MÖCHTE, nicht weil man muss. Ist praktisch ein Tag Urlaub mit viel Benzin/Diesel drin. Und das mit der Übernahme der Überführungskosten durch den 🙂 ist so ´ne Sache. Gehört für den Händler zur Gesamtkalkulation, ist nichts anderes als Rabatt. Ob er Dir den nun auf den Fahrzeugpreis gibt, die Überführungskosten erlässt oder ein paar Tankgutscheine dazulegt macht unterm Strich keinen Unterschied...

Werde es auch machen, da wir das mit 3 Tage Kurzurlaub in München verbinden und die Abholung als Event ansehen. Wenn ich mir schon so ein Auto hole, dann auch mit einer Übergabe in einem richtigen Rahmen. 😉

Auf Dauer brauch ich das aber auch nicht. Denke 1x reicht.

also über die Kosten läst sich in der Tat steiten.

Aber dennoch haben wir einen perfekten Tag erlebt. Es begann schon mit der Abgabe des Mietwagens direkt vorm Eingang der BMW-Welt - einfach den Schüssel dem Mitarbeiter in die Hand drücken, wie im Atlon.

Danach der Empfang in der BMW-Welt. Wir hatten immer das Gefühl dass man sich um uns kümmert. Nachdem die Formalitäten geklärt waren, wurde der Tag geplant - Museumsbesuch und Werksführung. Und obwohl ich selbst in der Industrie-Automation tätig bin, haben mich die ungeheuren Fabrik-Dimensionen sehr beeindruckt. Alles wurde ausführlich und kompetent erklärt.

Am Nachmittag war es dann soweit - das Fahrzeug-Briefing. Da ich mich im Vorfeld ja schon ausgiebig mit dem 520er beschäftigt hatte, war das Gespräch mit dem persönlichen Betreuer auf einem hohen technischen Niveau. Am Fahrsimulator das DSC zu testen hat richtig Spaß gemacht.

Die anschliessende Fahrzeug-Präsentation auf der drehenden Plattform war ganz einfach ein tolles emotionales Event.

Okay, 555,- EUR sind eine Menge Geld und unter Umständen auch nicht gerechtfertigt. Aber dennoch haben sich alle BMW-Mitarbeiter unglaublich Mühe gegeben - und das sollte honoriert werden.

So sollte man es auch sehen, der Besuch in der BMW Welt, Museum oder Werk ist auch ohne Abholung eine Reise wert.
Dann noch sein eigenes Fahrzeug auf der drehenden Plattform präsentiert zu bekommen, ist ein besonderes Erlebnis seiner Art. Und ganz sicher beim ersten Mal.

Seit der ersten Abholung in der BMW Welt haben wir bisher jeden (war diese Woche der Dritte) in München geholt. Es ist immer wieder ein Erlebnis und ein wertiger Start mit dem neuen Auto. Hatte das auch mal in der Autostadt in Wolfsburg beim Touareg. Ist auch sehenswert. Ich muss aber gestehen das BMW es versteht das deutlich exklusiver zu handhaben und dem Kunden das Gefühl gibt ein Premiumfahrzeug gekauft zu haben.

Für einen Österreicher, der sich ja nix spart durch die Abholung (Auslieferung beim Händler kostet bei uns generell nichts), ist die BMW-Welt natürlich richtig teuer.
Ich hätte es deswegen auch nicht gemacht, wenn mir mein Verkäufer die Abholung nicht geschenkt hätte und mich auch persönlich nach München gefahren hätte.
Und da muss ich schon sagen - Ich habe es genossen, Werksführung, Museum, Autoübergabe...
Alles perfekt. Und dann die erste Fahrt mit dem Neuen heimwärts gleich mal über eine weite Strecke - War schon ein Erlebnis, welches ich nicht missen möchte. Nur anstrengend wars 😉

Ich habe das Prozedere schon bei allen Premiumherstellern mitgemacht. Ist irgendwie immer das gleiche. Einzige Ausnahme ist vielleicht Porsche. Deren übliches Prozedere versuchen alle zu kopieren, aber mit viel viel weniger Kosten, und eben Massenabfertigung.

Beim ersten Mal schmeichelt es einem noch und man ist schwer beeindruckt. Mittlerweile mag ich diese untertänige Hofiererei von zutiefst devoten und überfreundlichen Dauergrinsern (nichts gegen die Leute, ist deren Job) nicht mehr. Auch mal vor einem Bildschirm an einem Pseudolenkrad zu drehen etc. ist nicht wirklich informativ oder seinen Wagen von einer Showtreppe rotierend auf einer Präsentationsplatte zu sehen.

In der Abholerkantine geht es ja fast so feierlich zu wie bei bei einer Ordensverleihung.

In dem Krimskrams-Shop sollte lieber ein wenig mehr Technik angeboten werden, wie z.B. Winterkomplettreifen mit Möglichkeit zum sofortigen Wechsel.

Das interessanteste war für mich die wirklich beeindruckende Architektur.

Ist aber nur meine Meinung. Vielleicht bin ich bei solchen Dingen schon ein wenig abgestumpft.

Macht euch selber eine Meinung ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen