Perfekt erklärt - das Fahren auf der Autobahn

Hallo Zusammen,

durch Zufall entdecke ich folgendes Video: http://www.youtube.com/watch?v=GVCQJJOyODI

Ich bin wirklich beeindruckt. Der Fahrstil ist praktisch mit meinem identisch bzw. ich handhabe es auch so. Das Motto lautet "give room" - gebt Euch gegenseitig Platz. Er zeigt schön wie es nicht gemacht wird und er zeigt, wie man es machen kann.

Ich find's klasse! Nur weil einer rüber fährt muss bzw. sollte man die Lücke nicht zwingend schließen. Ich hoffe es klingelt jetzt beim einen oder anderen. ABSTAND!!!

Gruß
-dodo-

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

durch Zufall entdecke ich folgendes Video: http://www.youtube.com/watch?v=GVCQJJOyODI

Ich bin wirklich beeindruckt. Der Fahrstil ist praktisch mit meinem identisch bzw. ich handhabe es auch so. Das Motto lautet "give room" - gebt Euch gegenseitig Platz. Er zeigt schön wie es nicht gemacht wird und er zeigt, wie man es machen kann.

Ich find's klasse! Nur weil einer rüber fährt muss bzw. sollte man die Lücke nicht zwingend schließen. Ich hoffe es klingelt jetzt beim einen oder anderen. ABSTAND!!!

Gruß
-dodo-

215 weitere Antworten
215 Antworten

Genau. Und das "nehmen" ist genau das, was du möchtest. Du möchtest, dass vor dir alle nach rechts gehen, damit du freie Fahrt hast. Warum hat dein Wunsch nach einer höheren Geschwindigkeit mehr Gewicht als der gleiche Wunsch deines Vordermannes?

Hierzu eine Frage:
Szenario: Autobahn 2 Spuren, kein Tempolimit.

Ich fahre auf der linken Spur, ca. 300m vor mir ist rechts ein LKW, sonst ist rechts nicht. Die linke Spur ist voll mit Autos, die wollen offensichtlich alle an dem LKW in Kollonne vorbei. Links fährt 120. Ist das ein Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot wenn ich schneller will, als mein Vordermann derzeit fährt?

Zitat:

Original geschrieben von MrTall


Ist das ein Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot wenn ich schneller will, als mein Vordermann derzeit fährt?

Ich verstehe die Frage nicht. Dein Wunsch allein kann schon mal kein Regelverstoß sein. 😉 Ich vermute mal, du meinst, ob es ein Verstoß gegen das Rechtsüberholverbot ist, wenn du auf er rechten Spur an der Kolonne auf der linken Spur vorbei fährst. Bei der von dir genannten Geschwindigkeit ist dies zu bejahen.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von MrTall


Ist das ein Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot wenn ich schneller will, als mein Vordermann derzeit fährt?
Ich verstehe die Frage nicht. Dein Wunsch allein kann schon mal kein Regelverstoß sein. 😉 Ich vermute mal, du meinst, ob es ein Verstoß gegen das Rechtsüberholverbot ist, wenn du auf er rechten Spur an der Kolonne auf der linken Spur vorbei fährst. Bei der von dir genannten Geschwindigkeit ist dies zu bejahen.

Er meint ob es verboten ist in einer Kolonne links zu fahren (z.B. beim überholen eines LKW) wenn rechts alles frei ist (weil der LKW noch 500m entfernt ist)?

Meiner Meinung nach nicht.

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Ach so rum. Stimmt, dann macht das mit dem Rechtsfahrgebot auch Sinn. Die Frage ist an der Stelle, wo man die Grenze ziehen sollte. Darf immer nur einer auf der Überholspur sein? Oder wie?

Eine solche Kolonnenbildung ist ohne Frage unschön, aber sie lässt sich nunmal nicht vermeiden.

Nunja, wenn vor und hinter der Kolonne alles frei ist, hält der Vorderste die anderen auf. Und wenn er nach rechts geht und die anderen ihn bis zum LKW nicht alle überholt haben, muß er halt bremsen.

Aber nur, weil er die Länge der Kolonne durch vorheriges Nichtrechtsfahren selbst erzeugt haben wird.

Deshalb bleibt er wohl links, weil er den Zusammenhang vielleicht nicht erkennt oder es ihm egal ist.

Ja So wie Metalhead es beschrieben hat, habe ich es gemeint =)

Aber bin froh, dass zumindest eure Meinung gleich der Meinen ist. Wobei ich das noch nicht für so ganz sicher ansehe. Wenn nun die rechte Spur auch voll wäre, ok, dann würde man ja ständig überholen, aber so steht man ja mehr oder weniger nur an um zu überholen, obwohl rechts ja theoretisch genug Platz wäre. Irgendwie verzwickt - ich würde aber unserer Vollstreckungsbehörde zutrauen, dass sie solche Leute dann tatsächlich wegen Missachtung des Rechtsfahrgebotes belangt und den Links/ Mittelspurschleicher weiterfahren lässt 😉

Edit: Sorry für die dumme Formulierung oben. Beim nochmaligen Lesen ist mir eben auch aufgefallen, dass die Frage nicht wirklich eindeutig ist

Wer sagt denn, dass es in einem solchen Fall immer einen "Schleicher" (wie ist der eigentlich definiert?) gibt? Nehmen wir mal an, da überholt jemand mehrere LKW mit einer ausreichend hohen Geschwindigkeitsdifferenz (sagen wir mal er fährt 130), dann können hinter dem mehrere Fahrzeuge auflaufen. Diese machen sich aufgrund mangelnder Abstände das Leben selbst schwer und bremsen stärker ab, als sie es eigentlich müssten. Das pflanzt sich nach hinten fort und während der vermeintliche Schleicher schon lange wieder nach rechts gewechselt ist und dort seine 130 konstant weiter fährt hat sich die Kolonne selbst bis auf 80 abgebremst. Und dann wird auf denjenigen geschimpft, der am wenigsten dafür kann.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Wer sagt denn, dass es in einem solchen Fall immer einen "Schleicher" (wie ist der eigentlich definiert?) gibt? Nehmen wir mal an, da überholt jemand mehrere LKW mit einer ausreichend hohen Geschwindigkeitsdifferenz (sagen wir mal er fährt 130), dann können hinter dem mehrere Fahrzeuge auflaufen. Diese machen sich aufgrund mangelnder Abstände das Leben selbst schwer und bremsen stärker ab, als sie es eigentlich müssten. Das pflanzt sich nach hinten fort und während der vermeintliche Schleicher schon lange wieder nach rechts gewechselt ist und dort seine 130 konstant weiter fährt hat sich die Kolonne selbst bis auf 80 abgebremst. Und dann wird auf denjenigen geschimpft, der am wenigsten dafür kann.

So ist es, wenn die Differenzgeschwindigkeit hoch genug ist, kann der Überholer nicht zwingend etwas dafür sondern die, die eben dicht auffahren. Dieses Phänomen tritt an Sonn- und Feiertagen im übrigen so gut wie überhaupt nicht auf - keine LKW. Dürften die 100 fahren würde sich warscheinlich auch einiges verbessern.

Zitat:

Original geschrieben von picard95



Bei meiner nächsten 760Km fahrt nach Bayern werde ich wohl mal den Arsch raushängen lassen und wie (fast) alle anderen in der mittleren Spur fahren. Das dürfte einen guten Zeitvorteil bringen und spritsparender sein.

Komisch. Mit den brachialen 69 PS im Yaris schaff ich es immer von rechts wieder in die Mitte zu kommen 😉 Ab und zu muss man halt mit Schwung arbeiten.

Und das meist ganz ohne Stress?!

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Da gibt es doch eine ganz logische Erklärung.
Dann gebt Gas.
OK Platz nach vorne nicht vorhanden.

Ja Kruzifix dann fahrt rechts und gebt einem Hintermann die Chance.

Seltsame Logik! Hat der Hintermann eingebaute Vorfahrt?

ich muss mich zu artikulieren lernen... unfassbar, wie viel Interprätationsspielraum immer übrig bleibt.

In meinem letzten Post meinte ich mit dem "mittelspurschleicher" nicht den ersten Mann aus der beschriebenen Kolonne, sondern einen beliebigen Mittelspurschleicher, der bei 2000m Sichtweite, kein Mensch vor ihm, in der Mitte fährt, weils da schöner ist.

Ihr redet schon wieder an der Frage vorbei.
Die Frage war: "Muß ich im Kolonenverkehr links auf die rechte Spur wechseln wenn diese Frei ist?"
Ich habe mit "nein" geantwortet.

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von picard95


Und wenn man so nett ist und nach rechts geht und dann kommt z.B. so ein "ich fahre auf der Autobahn 90" PKW, so hat man Schwierigkeiten wieder nach links zu kommen.

Und genau diese "Angst" ist der Grund für die ganze Thematik.

Zitat:

Original geschrieben von dolofan



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Da gibt es doch eine ganz logische Erklärung.
Dann gebt Gas.
OK Platz nach vorne nicht vorhanden.

Ja Kruzifix dann fahrt rechts und gebt einem Hintermann die Chance.

Seltsame Logik! Hat der Hintermann eingebaute Vorfahrt?

Wenn der Hintermann erkennbar schneller ist und man ihn aufhält, dann hat er schon eine gewisse Vorfahrt.

Desweiteren gilt in Deutschland immer noch das Rechtsfahrgebot, egal was links los ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen