Perfekt erklärt - das Fahren auf der Autobahn
Hallo Zusammen,
durch Zufall entdecke ich folgendes Video: http://www.youtube.com/watch?v=GVCQJJOyODI
Ich bin wirklich beeindruckt. Der Fahrstil ist praktisch mit meinem identisch bzw. ich handhabe es auch so. Das Motto lautet "give room" - gebt Euch gegenseitig Platz. Er zeigt schön wie es nicht gemacht wird und er zeigt, wie man es machen kann.
Ich find's klasse! Nur weil einer rüber fährt muss bzw. sollte man die Lücke nicht zwingend schließen. Ich hoffe es klingelt jetzt beim einen oder anderen. ABSTAND!!!
Gruß
-dodo-
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
durch Zufall entdecke ich folgendes Video: http://www.youtube.com/watch?v=GVCQJJOyODI
Ich bin wirklich beeindruckt. Der Fahrstil ist praktisch mit meinem identisch bzw. ich handhabe es auch so. Das Motto lautet "give room" - gebt Euch gegenseitig Platz. Er zeigt schön wie es nicht gemacht wird und er zeigt, wie man es machen kann.
Ich find's klasse! Nur weil einer rüber fährt muss bzw. sollte man die Lücke nicht zwingend schließen. Ich hoffe es klingelt jetzt beim einen oder anderen. ABSTAND!!!
Gruß
-dodo-
215 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
Woran will ich als Hinterherfahrender denn Erkennen, ob man Vordermann aus Lastverteilungsgründen die Spur wechselt oder überholt werden will.. . Mißverständnisse sind vorprogrammiert.
Genau das Problem sehe ich auch, wenn in einer solchen Situation ein Kleinwagen rechts rüber fährt, dann überholt Ihn jeder der ein größeres Auto hat.
Noch einfacher wäre es wenn man auf der rechten Spur 80-100 fährt, auf der mittleren 100-140 und die linke 140+. Meistens ist es leider so, wie auch in dem Video: rechts ist leer, in der Mitte wird 110 gefahren und rechts 110-120.
Zitat:
Original geschrieben von Elementr!x
Genau das Problem sehe ich auch, wenn in einer solchen Situation ein Kleinwagen rechts rüber fährt, dann überholt Ihn jeder der ein größeres Auto hat.Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
Woran will ich als Hinterherfahrender denn Erkennen, ob man Vordermann aus Lastverteilungsgründen die Spur wechselt oder überholt werden will.. . Mißverständnisse sind vorprogrammiert.Noch einfacher wäre es wenn man auf der rechten Spur 80-100 fährt, auf der mittleren 100-140 und die linke 140+. Meistens ist es leider so, wie auch in dem Video: rechts ist leer, in der Mitte wird 110 gefahren und rechts 110-120.
und links 110 bis 120😉
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
und links 110 bis 120😉Zitat:
Original geschrieben von Elementr!x
Genau das Problem sehe ich auch, wenn in einer solchen Situation ein Kleinwagen rechts rüber fährt, dann überholt Ihn jeder der ein größeres Auto hat.
Noch einfacher wäre es wenn man auf der rechten Spur 80-100 fährt, auf der mittleren 100-140 und die linke 140+. Meistens ist es leider so, wie auch in dem Video: rechts ist leer, in der Mitte wird 110 gefahren und rechts 110-120.
Verschrieben 😁
Meistens ist es leider so, wie auch in dem Video: rechts ist leer, in der Mitte wird 110 gefahren und links 110-120.
So ist es richtig...
Zitat:
Original geschrieben von Elementr!x
...und die linke 140+.
Eine solche "Regelung" wäre bei der immer noch aktuellen Richtgeschwindigkeit von 130 km/h reichlich sinnfrei.
Ähnliche Themen
Ich wünscte, ich würde auf meinen täglichen Fahrten auch nur für zwei Minuten so ein Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer erleben.
Die Realität sieht leider anders aus, siet Jahren beobachte ich eine ernste Zunahme an Verkehhrsteilnehmern die für sich selbst "das Recht des Stärkeren" proklamieren.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich wünscte, ich würde auf meinen täglichen Fahrten auch nur für zwei Minuten so ein Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer erleben.Die Realität sieht leider anders aus, siet Jahren beobachte ich eine ernste Zunahme an Verkehhrsteilnehmern die für sich selbst "das Recht des Stärkeren" proklamieren.
Das ist der "Ratten-Effekt":
je mehr Ratten auf einer Fläche, desto größer der Stress, desto aggressiver die einzelne Ratte.
Wir als ach so vernunftbegabte Säugetiere machen da keine Ausnahme.
Oder anders ausgedrückt:
wem ständig auf die Füße getreten wird, der setzt seine Ellenbogen ein.
Ob das vernünftig ist oder nicht... danach fragt unser Stammhirn nicht. 😁
Wir sind alle Opfer unserer Gene *grins*.
k-hm
Und zu den Ratten gesellen sich immer häufiger auch Fledermäuse, die ja nur nachtaktiv sind und deswegen tagsüber auf der Autobahn vor sich hin pennen.
Wenn diese beiden "Gattungen" im Straßenverkehr aufeinander treffen, kann es nur bedenklich werden. Und Otto-Normal-Fahrer befindet sich dann im Sandwich zwischen den zwei beiden.
Wie oft habe ich es schon erlebt, dass einer von rechts auf "meine" mittlere Spur zieht, obwohl ich erkennbar schneller bin. Nach links kann ich nicht, da dort ein noch schnellerer fährt.
Also entweder hat der andere gepennt oder ist der Meinung ich könne ja nach links ausscheren (oder wahlweise bremsen)
Auf der Autobahn herrscht aktuell mehr ein Gegeneinander statt ein Miteinander
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
...
Wie oft habe ich es schon erlebt, dass einer von rechts auf "meine" mittlere Spur zieht, obwohl ich erkennbar schneller bin. Nach links kann ich nicht, da dort ein noch schnellerer fährt.
Also entweder hat der andere gepennt oder ist der Meinung ich könne ja nach links ausscheren (oder wahlweise bremsen)Auf der Autobahn herrscht aktuell mehr ein Gegeneinander statt ein Miteinander
Ja und?
Wenn er dich nicht gefährdet (also sehr knapp vor dir wechselt) ist das auch völlig ok.
Dann bremst du eben. Tut das weh bei deinem Auto oder wo ist dein Problem?
Nur weil du schneller bist, hast du nicht automatisch Vorfahrt. Und sowas wie Fahrspurbesitzrechte gibt es auch keine...
Die Frage ist doch eher, warum ich mir seinen Willen aufzwingen lassen muss. Warum wartet er nicht einfach, bis ich vorbei bin?
Ich bin für Toleranz, das soll aber nicht bedeuten, dass andere VT mit mir machen können was sie wollen.
Fahrspurbesitzrechte nicht, aber wenn ich die Fahrspur wechsele muss ich mich versichern, dass der nachfolgende Verkehr nicht behindert wird. Ganz so rosarot ist Deine These da nämlich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Die Frage ist doch eher, warum ich mir seinen Willen aufzwingen lassen muss. Warum wartet er nicht einfach, bis ich vorbei bin?Ich bin für Toleranz, das soll aber nicht bedeuten, dass andere VT mit mir machen können was sie wollen.
Fahrspurbesitzrechte nicht, aber wenn ich die Fahrspur wechsele muss ich mich versichern, dass der nachfolgende Verkehr nicht behindert wird. Ganz so rosarot ist Deine These da nämlich auch nicht.
Fahrspurbesitzrechte nicht, aber wenn ich die Fahrspur wechsele muss ich mich versichern, dass der nachfolgende Verkehr nicht
gefährdetwird.
So rum wird ein Schuh draus.
Wenn du vermeiden willst, dass irgendwer wegen dir kurzzeitig langsamer fahren muss, ist das deine Privatsache.
Müssen tust du das nicht, das wäre nämlich "links hat Vorfahrt"
Wäre manchen hier zwar ganz recht, ist aber nur Wunschdenken.
Es kann schon als Gefährdung ausgelegt werden, wenn sich durch den Fahrspurwechsel ein zu kurzer Sicherheitsabstand ergibt.
Also nix mit Blinken und rausziehen.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Die Frage ist doch eher, warum ich mir seinen Willen aufzwingen lassen muss. Warum wartet er nicht einfach, bis ich vorbei bin?
Ganz einfach: Weil das "Aufzwingen eines Willens"
keineEinbahnstraße ist.
Wer seine Fahrspur nicht verlässt, hat Vorfahrt.
Oder umgekehrt ausgedrückt: der Fahrspurwechsler hat Vorfahrt zu gewähren.
Tut er das nicht, begeht er einen Vorfahrtverstoß.
Es gibt nur eine Ausnahme: den Reißverschluss.
Und auch das "Wann darf man rein" ist geregelt:
Man darf den Sicherheitsabstand des Vorfahrtberechtigten nicht auf ein gefährliches Maß verkürzen. Sonst ist das Gefährdung und damit eine Straftat.
Aber wo kein Kläger da kein Richter.
So gesehen sind 99% aller realen Spurwechsel-Vorgänge auf der AB illegal.
Aber Vorfahrt bleibt Vorfahrt und Gefahr bleibt Gefahr.
Ist eine Vollbremsung nötig, ist es definitiv Gefahr.
Aber wenn der Hintermann zwar bremsen muss, aber nicht Gefahr gerät, war's zulässig.
Dumm, aber Tatsache.
k-hm
"So gesehen sind 99% aller realen Spurwechsel-Vorgänge auf der AB illegal."
Das sind sie nur in deiner Wahrnehmung, sonst nirgends.
"Wer seine Fahrspur nicht verlässt, hat Vorfahrt.
Oder umgekehrt ausgedrückt: der Fahrspurwechsler hat Vorfahrt zu gewähren.
Tut er das nicht, begeht er einen Vorfahrtverstoß."
Das ist, pardon, Bullshit. Es gibt keine Vorfahrtregelung zwischen den Fahrspuren. Nicht. Keine.
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Das ist, pardon, Bullshit. Es gibt keine Vorfahrtregelung zwischen den Fahrspuren. Nicht. Keine.
Wat is los?? Wer die Fahrspur wechselt hat in den Spiegel zu glotzen und wenn da einer kommt, dann einfach mal das Lenkrad ruhig halten!!
Gruß Metalhead