Peinlich für Mercedes

BMW 3er E36

Hallo Leute,
mir ist heute was peinliches (für Mercedes) passiert!
Und zwar wollte ich heute einen Firmenwagen von uns
überbrücken und ich war gerade mit dem neuen Wagen
von meinem Vater (MB E500 neue Modell) vor Ort.
OK, dass die Batterie im Kofferraum ist wußte ich schon, und
wie ich es von BMW gewohnt war, wollte ich die "Anschlußklemmen" im Motorraum benutzen, aber da sind keine!!! Dann habe ich versucht, dierekt an die Batterie
im Kofferraum zu kommen...Pustekuchen geht nicht, ist unter
einer festgeschraubten Verkleidung! Die wollte ich dann mit dem Bordwerkzeug abschrauben, aber ich musste feststellen, dass das Bordwerkzeug nur aus: 2 Handschuhe, 1Abschleppöse, etliche Ersatzsicherungen und 1 Wagenheber besteht!!! Nix mit Schlüsselsatz Schraubendreher etc.!!! Dann habe ich bei unserer MB-Vertretung angerufen und die sagte mir, dass man mit der neuen E-Klasse keine Autos überbrücken kann und das man bei diesem Auto kein Werkzeug braucht! Auf die Frage, was ist wenn man mal selber Überbrückt werden muss, kam die Antwort: dafür gibt es den Mercedes-Pannen-Service!

Ich finde das eine Frechheit, ich stand da im Regen und muß
mir dann noch so ne Scheiße anhören!!!

Im Endefeckt habe ich einen Kollegen angerufen, der dann zum Überbrücken kam!

Was haltet Ihr davon, ist das nicht total bekloppt von MB?!!
mfg
Joerko

19 Antworten

Wo ist denn bei den Radios das Problem?

Ich finde das gar nicht mal so schlecht. Da kann wenigstens nicht jeder dahergelaufene Carhifi verkaufen, sondern man muss schon mal ein bißchen Ahnung haben 😉

Grüße

zudem bringt des doch garnix. du kannst das radio eh vergeessen schon bei der neuen c-klasse. diee haben ja alle d2b, also lichtleiterteechnik. das unterstützt kein normales radio. und di bedinung vom lenkrad fällt dann auch flach...
zudem ist bmw, ford usw da nicht besser.
ich hab das orginalradio drin und bin der minung das das eigentlich vollkommen ausreicht.

tja, mir geht das anders. ich will nun mal eine infrarotfernbedienung, eine anständige Anzeige von CD-Titeln usw.

Der ganze Markt von höherwertigen Geräten versperrt sich mir wegen des hohen Umbauaufwandes und der Sanktion eingeschränkter bzw. verlorener Garantien. Das Autoradio kostete einen Preis, der sich unter normalen Marktbedingungen nicht halten könnte... 750,- EUR für ein schlichtes CD-Radio mit einfachen Lautsprechern, keine Radiovorbereitung lieferbar? Also Bitte!

Also mit den Radios stimme ich euch nur teilweise zu, einerseits hat mich es auch tierisch geärgert, das ich 30 Euro für ne Blende + Adapter hinblättern musste, nur weil ich wegen ein 08/15 Kassettenradio auf CD umsteigen wollte.
Aber andererseits haben die modernen Luxuskarossen keine richtigen Radios mehr, das ist eine Oberfläche, wo Navi, Bordcomputer und Radio usw über ein Bildschirm gesteuert werden. Und das wird sich über kurz oder lang auch auf die "Volkklasse" durchsetzen.

Ich denke die Vorteile überwiegen das!

Und zum Thema Baterie überbrücken:
Die modernen Autos sind nicht nur ziemlich empfindlich auf Spannungsspitzen, sondern das ist für sie absolut tödlich!
Und wie schnell ist beim überbrücken ein Fehler passiert, einmal die Leitung vertauscht, schon haben sich die Chips pulverisiert. Da hat sich Mercedes was bei gedacht, und bei uns ist es nicht anders, guckt mal im Kofferraum was für hübsche Aufkleberchen eure Batrien zieren 😉

Nicht alles ist Geldmacherei, oft dient es auch der Sicherheit.

gruß

Ähnliche Themen

Hallo

Zum Thema Überbrücken: Es ist möglich, die Elektronik gegen Verpolung und Überspannung zu schützen. Ich denke auch das dies gemacht wird.

Gruss Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen