peinlich einfach nur....
Hey, also so langsam versteh ich die Welt nichtmehr. Es gibt ZIG TAUSEND Leute denke ich mal die es kaum abwarten können bis der Insignia da ist .Leute die ihn sich kaufen wollen oder einfach nur Interesse dran haben...aber der FOH zeigt daran genauso viel Interesse als ob es um ne neue Brotsorte gehen würde.. War eben nämlich beim FOH hab Schläuche bestellt und siehe da.. Da stand er 🙂😁😁😁😁 ein Traum..Schwarz verchromt bis zum Ende 2L Turbo 4x4 Schickschnack Innen einfach genial und selbst die AGR Sitze perfekt...Nunja..aber das keiner der Verkäufer sich dafuer Interessiert hat mich mal anzusprechen???Haben einfach nur geguckt "was machtn der da" ..Hab mich dann durchgerungen und gefragt wie es aussieht mit Probefahrten am 22.11 da is bei unseren 2 FOHs die Vorstellung und da sagt der mir doch glatt "Wir haben nur den einen hier . haben weder draussen noch drinnen Platz um uns noch 3-4 andere zu besorgen" ??????Und in der anderen Hütte im Zentrum gibbet erst gar keine Premiere????
Wie wollen sie dann des Auto an den Mann bringen??Man muss doch den Leuten das Produkt auch anpreisen oder sie drauf Scharfmachen!!!!!! Der Fahreindruck zaehlt mit am meisten!!!!! gegen 19.12 haben sie dann n paar mehr ob es dann besser ist weiss ich nicht aber fuer die scheint es "nur ein facelift" zu sein mit andren scheinwerfern un 2 Farben mehr..... bin eigentlich recht enttäuscht da des Auto HUNDERTPROZENTIG mehr als 90% der Vectra Omega Signum Fahrer anspricht und selbst Passatler, 5er, C ler, zeigen daran Interesse.Und des Auto hat Potenzial mehr als genug und gerade auf dem Insignia könnte Opel aufbauen für andere Modelle (Astra,Signumnachfolger gibts den überhaupt??vllt ein Remake des Calibra und selbst in die oberen Stufen ist massig Potential Omega Senator halt). Muss/Soll ja nicht jedem gefallen bzw soll nicht jeder sich des Auto holen aber wenn Opel sagt "Mercedes BMW VW SKODA FORD sind mit ihren Mittelklassen Modellen die Gegner dann erwarte ich mir davon einfach mehr davon als eine Desinteresse...
In dem Sinne..
Beste Antwort im Thema
Hey, also so langsam versteh ich die Welt nichtmehr. Es gibt ZIG TAUSEND Leute denke ich mal die es kaum abwarten können bis der Insignia da ist .Leute die ihn sich kaufen wollen oder einfach nur Interesse dran haben...aber der FOH zeigt daran genauso viel Interesse als ob es um ne neue Brotsorte gehen würde.. War eben nämlich beim FOH hab Schläuche bestellt und siehe da.. Da stand er 🙂😁😁😁😁 ein Traum..Schwarz verchromt bis zum Ende 2L Turbo 4x4 Schickschnack Innen einfach genial und selbst die AGR Sitze perfekt...Nunja..aber das keiner der Verkäufer sich dafuer Interessiert hat mich mal anzusprechen???Haben einfach nur geguckt "was machtn der da" ..Hab mich dann durchgerungen und gefragt wie es aussieht mit Probefahrten am 22.11 da is bei unseren 2 FOHs die Vorstellung und da sagt der mir doch glatt "Wir haben nur den einen hier . haben weder draussen noch drinnen Platz um uns noch 3-4 andere zu besorgen" ??????Und in der anderen Hütte im Zentrum gibbet erst gar keine Premiere????
Wie wollen sie dann des Auto an den Mann bringen??Man muss doch den Leuten das Produkt auch anpreisen oder sie drauf Scharfmachen!!!!!! Der Fahreindruck zaehlt mit am meisten!!!!! gegen 19.12 haben sie dann n paar mehr ob es dann besser ist weiss ich nicht aber fuer die scheint es "nur ein facelift" zu sein mit andren scheinwerfern un 2 Farben mehr..... bin eigentlich recht enttäuscht da des Auto HUNDERTPROZENTIG mehr als 90% der Vectra Omega Signum Fahrer anspricht und selbst Passatler, 5er, C ler, zeigen daran Interesse.Und des Auto hat Potenzial mehr als genug und gerade auf dem Insignia könnte Opel aufbauen für andere Modelle (Astra,Signumnachfolger gibts den überhaupt??vllt ein Remake des Calibra und selbst in die oberen Stufen ist massig Potential Omega Senator halt). Muss/Soll ja nicht jedem gefallen bzw soll nicht jeder sich des Auto holen aber wenn Opel sagt "Mercedes BMW VW SKODA FORD sind mit ihren Mittelklassen Modellen die Gegner dann erwarte ich mir davon einfach mehr davon als eine Desinteresse...
In dem Sinne..
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...und schon wieder der nächste Jammertread...diese Fälle werdet ihr überall finden, sicherlich in der derzeitigen Situation absolut unverständlich. Aber darum auf alle zu schliessen ? Ich kann nur empfehlen mit den Füssen abzustimmen, aber auf gar keinen Fall ohne vorher die Fronten geklärt zu haben. Ich denke der FOH hat ein Recht zu wissen warum man nicht wiederkommt. Sagt man nichts, weiss er ja gar nicht das er plötzlich einen Kunden verloren hat,ggg. Wenn das häufig passiert sollten doch auch alle Alarmglocken läuten. Dann gibt es ja immer noch die Kundenbefragungen (CSI) nicht in den Papierkorb werfen, ausfüllen, Opel erwartet Stellungnahmen von allen im Freitext angegebenen Kritikpunkten. Meint ihr wie nervig es ist dann permannent vom Außendienst genervt zu werden. Also nutzt die bekannten Instrumente, so ganz wehrlos sind wir nicht. So mancher Brief an die Serviceleitung der AOGmbH hat auch schon so maches Wunder bewirkt.
Einladungen werden auf gerne nach gewissen Kriterien verschickt...Stammkunde (mindestens 1-2 Kontakte im Jahr)
oder Fahrzeugsegment des aktuellen Fzg. Eine Corsa Kunde wird hier sicherlich durchrutschen.Zum Glück ...hab ich einen der guten Erwischt....bin am 19.11 zum Vorpremiere eingeladen,ggg
Haben einen Corsa C 1,7 CDTI und als der Corsa D auf den Markt kam, war von dem FOH auch nichts zu hören.
Als Vectra C-Besitzer (den haben wir ja auch) sollten wir schon als evtl. Kunden für den INSIGNIA gelten. :-)
Der Geschäftsführer hat bereits ein Schreiben von mir zu den genannten Fällen bekommen. Das Schreiben ist sachlich und freundlich und ich
bitte darin um eine Stellungsnahme. Auf die Antwort bin ich gespannt.
Viele Grüße
Torsten
Hm, ist ja wohl ein individuelles Problem von den genannten Händlern, wenn ihr dort Kunden seit.
Mein FOH hat mir vor einigen Wochen ein Opel Magazin Spezial zum Insignia zugeschickt und dann später nochmal extra alle Prospekte.
Als ich Ende September zur ersten Inspektion dort war wurde vom Geschäftsführer gleich eine Probefahrt mit einem 4x4 Turbo angeboten,
der nach seinen Woten den gleichen Allrad haben soll wie der kommende OPC.
Er weiss anscheinend ganz genau, dass nur dieses Modell in Frage kommen würde und ahnt wohl auch, dass ich wieder "nur" einen Werkswagen nehmen würde.
Trotzdem bietet er es an und versucht mich mit Opel an der Stange zu halten, was sich dank vernüftiger Werkstattpreise für ihn auch sicher lohnen würde.
Wenn ich hier (bzw. mangels Kundenfahrzeuge im Vectra Forum) aber mal in anderer Threats schaue finde ich z.B. einiges über abggelehnte Kulanz, in derem Verlauf sich herausstellt, dass viele Autos nie eine Opel-Werkstatt von innen gesehen haben usw...
Auch Frage zur Selbstdurchführung von Inspektionsumfängen, billigen Öllieferanten gehen in diese Richtung.
Solche Leute sind dann am Ende womöglich die mit den lautesten Hals, wenn sie keine Infos von "Ihrem" Händle mehr bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von TorstenSilke
Haben einen Corsa C 1,7 CDTI und als der Corsa D auf den Markt kam, war von dem FOH auch nichts zu hören.
Als Vectra C-Besitzer (den haben wir ja auch) sollten wir schon als evtl. Kunden für den INSIGNIA gelten. :-)Der Geschäftsführer hat bereits ein Schreiben von mir zu den genannten Fällen bekommen. Das Schreiben ist sachlich und freundlich und ich
bitte darin um eine Stellungsnahme. Auf die Antwort bin ich gespannt.Viele Grüße
Torsten
Als Fahrer eines Vorgängermodells ist man zwangsläufig in der Zielgruppe, unzwar erste Reihe!
Dass einige Händler das nicht gebacken kriegen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Hm, ist ja wohl ein individuelles Problem von den genannten Händlern, wenn ihr dort Kunden seit.Mein FOH hat mir vor einigen Wochen ein Opel Magazin Spezial zum Insignia zugeschickt und dann später nochmal extra alle Prospekte.
Als ich Ende September zur ersten Inspektion dort war wurde vom Geschäftsführer gleich eine Probefahrt mit einem 4x4 Turbo angeboten,
der nach seinen Woten den gleichen Allrad haben soll wie der kommende OPC.
Er weiss anscheinend ganz genau, dass nur dieses Modell in Frage kommen würde und ahnt wohl auch, dass ich wieder "nur" einen Werkswagen nehmen würde.
Trotzdem bietet er es an und versucht mich mit Opel an der Stange zu halten, was sich dank vernüftiger Werkstattpreise für ihn auch sicher lohnen würde.Wenn ich hier (bzw. mangels Kundenfahrzeuge im Vectra Forum) aber mal in anderer Threats schaue finde ich z.B. einiges über abggelehnte Kulanz, in derem Verlauf sich herausstellt, dass viele Autos nie eine Opel-Werkstatt von innen gesehen haben usw...
Auch Frage zur Selbstdurchführung von Inspektionsumfängen, billigen Öllieferanten gehen in diese Richtung.Solche Leute sind dann am Ende womöglich die mit den lautesten Hals, wenn sie keine Infos von "Ihrem" Händle mehr bekommen...
Haben bisher ALLE Arbeiten bei diesem FOH machen lassen.
Viele Grüße
Torsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Als Fahrer eines Vorgängermodells ist man zwangsläufig in der Zielgruppe, unzwar erste Reihe!Zitat:
Original geschrieben von TorstenSilke
Haben einen Corsa C 1,7 CDTI und als der Corsa D auf den Markt kam, war von dem FOH auch nichts zu hören.
Als Vectra C-Besitzer (den haben wir ja auch) sollten wir schon als evtl. Kunden für den INSIGNIA gelten. :-)Der Geschäftsführer hat bereits ein Schreiben von mir zu den genannten Fällen bekommen. Das Schreiben ist sachlich und freundlich und ich
bitte darin um eine Stellungsnahme. Auf die Antwort bin ich gespannt.Viele Grüße
Torsten
Dass einige Händler das nicht gebacken kriegen... 🙄
Danke! So sehe ich das auch!
Viele Grüße
Torsten
Das sehe ich genau so. Da wird keine Jahres / 2 Jahres-Inspektion durchgeführt (die kostet bei Opel nur schlanke <300€) und dann wird nach Kulanz geschrieen...da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Leben und leben lassen.
Es ist schon ein leidiges Thema, und ich kann es noch wie vor nicht nachvollziehen.
Allerdings haben auch einige den Schuß gehört, und es tut sich mehr wie früher. Die Premiere des Vectra C-Facelift bei meinem Ex-FOH (hab mittlerweile drei durch, einen allerdings wegen Umzug) war ein Witz, für den Insignia scheint er sich schon mehr Mühe zu machen. Immerhin liegen die Sondermagazine aus, und große Plakate hängen überall.
Ein Top-Händler befand sich an meinem vorigen Wohnort, aber durch Umzug musste ich leider wechseln. Da hat sich der Chef damals sogar persönlich meine Wasserpumpe am rostigen Vectra A angeschaut. Service und Kundendienst war absolut top.
Momentan bin ich bei einem (wohl einer der letzten) kleinen selbständigen Opel-Betriebe. Sehr kompetent und freundlich. Allerdings hat er sich auf Kurzzulassungen spezialisiert, es finden sich quasi keine Neuwagen im Showroom. Auch den Insignia wird er sicher nicht am 22. stehen haben, da kommen die Neuheiten erst ein paar Wochen später rein. Dementsprechend bekomm ich da auch keine Premieren-Einladung 😁
Er meinte, er hat seinen festen Kundenstamm (was man in der Umgebung auch erkennen kann) und braucht keine großartige Werbetrommel. Zumindest im Moment scheint das auch zu funktionieren.
So Gott will, und nächstes Jahr mein Traum einer Automobilkaufmann-Ausbildung bei Opel in Erfüllung geht, freue ich mich, ein Stück zur Verbesserung beizutragen...
Gruß
Andrej
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Wenn ich hier (bzw. mangels Kundenfahrzeuge im Vectra Forum) aber mal in anderer Threats schaue finde ich z.B. einiges über abggelehnte Kulanz, in derem Verlauf sich herausstellt, dass viele Autos nie eine Opel-Werkstatt von innen gesehen haben usw...
Auch Frage zur Selbstdurchführung von Inspektionsumfängen, billigen Öllieferanten gehen in diese Richtung.
Mein Vectra wird 10, und ich bringe ihn immer noch zu Opel, zumindest bei den Inspektionen und ZR-Wechseln. Ich kriege auch keine Informationen oder mal Angebote, obwohl ich Kaufabsichten für einen Neu- bzw. Jahreswagen bekundet habe.
Woanders schaue ich mich auch um und z.B. ist für meine Zwecke der Volvo V70 sehr interessant. Ich wurde regelrecht beworfen mit Infos und ein Auto zur Probe wurde mir auch gleich geboten, obwohl ich noch nie bei Volvo war. Bei Opel kommt auf Nachfrage gar nichts oder es wird einfach ausgesessen. Meine Frau wollte nen Astra TT probefahren, wurde sich ihre Nummer aufgeschrieben, dass ein Fahrzeug besorgt wird - Ihr könnt es Euch denken, sie wartet bis heute auf die Probefahrt. Und die Nachfrage war Ende 2006 🙁 Natürlich hat sie dann das Wunschauto bei einer anderen Marke gekauft ...
Traurig 🙁
cheerio
Tja, mache Händlerkollegen sind in dieser Hinsicht auch richtige Schlafnasen.
Alle benötigten Daten für ein vernünftiges Marketing haben wir in der Datenbank.
Wer sich noch zusätzlich etwas mit Excel und Word / Serienbriefen auskennt, kann schon verdammt viel machen.
Uns stört es z.B. nicht, dass Händlerkollegen (auch andere marken) so Marketingfremd sind. Besser für uns, weil unsere Aquise eine gute Erfolgsquote hat :-)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ubai
Tja, mache Händlerkollegen sind in dieser Hinsicht auch richtige Schlafnasen.
Alle benötigten Daten für ein vernünftiges Marketing haben wir in der Datenbank.
Wer sich noch zusätzlich etwas mit Excel und Word / Serienbriefen auskennt, kann schon verdammt viel machen.
Uns stört es z.B. nicht, dass Händlerkollegen (auch andere marken) so Marketingfremd sind. Besser für uns, weil unsere Aquise eine gute Erfolgsquote hat :-)Gruß
Ich habe auch schon 3 Werkstätten durch (Opel!) und bin sicher nicht jemand, der anderen nicht auchmal einen kleinen Fehler zugesteht.
Zumindest wenn man damit anschließend vernünftig umgehen kann!
Leider habe ich nicht das Gefühl, dass es bei den Pleiten immer die unfreundlichen oder unfähigen trifft...
Mein Vater wurde ist mit seinem BMW aufgrund des schlechten Service immer in eine 20km entfernte Werkstatt gafehen wo er top betreut wurde und dann dort auch einen neuen 318 gekauft hatte.
Dann ist dieser Pleite gegangen und er ist wieder bei seinem alten Händler bei uns in der Stadt... 🙄
Leihwagen, Autowäsche, Abhol- und Bringsdienst, Kaffee - alles Fehlanzeige! Läuft aber...
das wundert mich dann aber schon, dass dann dieser "unfreundliche" Händler trotzdem unterstützt wird vom Vater.
Hat er schon mal darüber nachgedacht, sich direkt beim Händler bzw. beim Regionalleiter / BMW direkt zu beschweren. Denn wenn der Händler nicht mitbekommt, dass er schlechten Service macht, wird er ihn auch nicht ändern. Ode schick deinen Vater einfach mal zum Opel Händler. Dann kann er mal den Insignia seinen 3-er gegenüberstellen und wechselt gleich ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ubai
das wundert mich dann aber schon, dass dann dieser "unfreundliche" Händler trotzdem unterstützt wird vom Vater.
Hat er schon mal darüber nachgedacht, sich direkt beim Händler bzw. beim Regionalleiter / BMW direkt zu beschweren. Denn wenn der Händler nicht mitbekommt, dass er schlechten Service macht, wird er ihn auch nicht ändern. Ode schick deinen Vater einfach mal zum Opel Händler. Dann kann er mal den Insignia seinen 3-er gegenüberstellen und wechselt gleich ;-)
... den Händler "zwingen" die Autos bei der Inspektion zu waschen oder Leihagen kostenfrei herauszugeben (wie der andere Händler immer von sich aus angeboten hatte) können die aber auch nicht! Ist auch die einzige BMW Werkstatt hier im Umkreis...
Der Wagen ist jetzt aber auch schon 7 Jahre alt. Ein größeres und neueres Auto wird aber für seine Einkaufsfahrten auch nicht benötigt (km Stand 48.000).
Du kannst ihm also leider keinen Insignia verkaufen! 😁
versuch wars wert. aber HM ist eh nicht mein "Einzugsgebiet" :-(
Noch nicht ......
Ich kann das Gejammere nicht nachvollziehen. Ich war in den letzten fünf Jahren bei 3 verschiedenen FOHs. Von allen drein bekomme ich regelmäßige Infopost. Aber selbst wenn jemand nicht direkt angesprochen wird, lest Ihr keine Tageszeitung? Da steht doch ganz genau in großen Anzeigen drin, wann die offizielle Premiere ist.
PS: Mein Stamm-FOH hat mich sogar zur Vorpremiere nachts in die ca. 60km Stammfiliale eingeladen. Shuttleservice übernimmt natürlich der Händler. Aber ich kann warten und schau mir das Schiff nach der Premiere in Ruhe mal an.😎
Also wenn Opel (bzw. ein Händler ) Erfolg mit dem Insignia haben möchte, dann würde es jetzt höchste Eisenbahn sein, verflossene Kunden und auch nicht-Kunden zu hofieren.
Ich würde mir das zumindest für meinen Teil wie folgt vorstellen:
1. alle Kontakte die ich schon mal hatte sammeln und dann eine Liste erstellen
2. Diese Liste abtelefonieren und zu einer Probefahrt des neuen Insignias einladen, vielleicht sogar anbieten vorbeizukommen und eine Runde zu drehen.
3. Potenzielle Neuwagenkäufer, auch die die noch keinen Opel haben ansprechen, in selbiger Weise.
Ich würde mich zum Beispiel über so etwas freuen, der FOH ist bummelig 2,5 km von mir entfernt, der Inhaber und ein paar Angestellte kennen mich persönlich. Ach ja und ich bin Neuwagenkäufer ( auuser meinem Golf ), und auch noch Gewerbekunde der jeden Tag dort mit Werbung mehrfach vor deren Tür vorbeifährt, also bekannt müsste ich dort jedenfalls schon sein.
Mein verstorbener Vater war dort Stammkunde, ist nur Opel gefahren, und ich habe es vor 4 Jahren nach langer Abstinenz auch mal versucht. Der Verkäufer hat sich aber so dämlich angestellt, daß die Überschrift des Topics wieder passt: in ein mit 4 Personen besetztes Fahrzeug zur Probefahrt musste sich der Verkäufer noch dazuquetschen !!! Probefahrt übers Wochenende war gar nicht möglich da der Vorführer scheinbar das "Privatfahrzeug" des Verkäufers war ( womit soll er denn dann am Wochenende fahren ). Dagegen hätte ich die Modellpalette bei VW und BMW Kreuz und Quer an den Wochenednen haben können.
Letztendlich sehe ich es so, daß die FOH´s kaum mehr Lust haben diese Autos zu verkaufen ( verdienen die da nix mehr dran ??? ) , denn der hier bei mir vor Ort ist ebenfalls Mazda Händler und schwärmt immer nur von Mazda, und hat mehr Mazdas in der Ausstellung als Opel.