Pegasus TGB R50X

Hallo, ich habe folgendes Problem, der Roller startet seit ein paar Wochen sehr schlecht, es dauert 7 bis 10 Sekunden bis der anspringt, davor war der gleich da. Läuft aber nach dem Start normal, und wenn ich den dann ausmache und gleich wieder starte, startet der wieder ganz normal, las ich den 5 minuten stehen startet der wieder schlecht. Was wurde gemacht: neue Zündkerze, Vergaser gereinigt, neur Luftfilter, neuer Benzinfilter, Batterie fast neu und geladen, hat aber nichts verändert. Zündkerze nach kurzer Fahrt angeschaut, sieht normal aus, farblich so wie Reh braun, nicht schwarz, allerdings wenn ich die nach dem Start anschaue, ohne die Fahrt, dann ist die schwarz und am gewinde leicht feucht. Beim fahren ist auch nichts zu spüren, fährt sich ganz normal, ohne leistungsverlust. Hat vielleicht jemand eine Idee woran es liegen könnte?

35 Antworten

Moin

Wenn ich mich recht erinnere ist das ein 2 Takter.

Da würde ich mal die Kurbelwellensimmerringe tauschen. Bei Startschwierigkeiten und seltsamen Leerlauf nach dem Vergaser das häufigste Problem

Danke für den Tipp, werde das dann als nächstes machen, hab mir schon ein paar Videos angesehen, sollte eigentlich kein Problem sein die zu tauschen, jetzt muß ich nur die richtigen kaufen.

Wieviel Simmerringe sind es eigentlich, weil es gibt Sets mit 3 und 5 Dichtringen, bei beiden steht das die für TGB Pegasus r50x passen.

Kurbelwelle 2 Simmerringe.

Die Sets sind mit Getriebe usw

Ähnliche Themen

Ok, danke.

Warum bitte sollten die Simmeringe/Kurbelwelle innerhalb von 5 Min. sich verändern das die Mühle schlechter anspringt?

Ziemlich abwegige These.

Tippe immer noch auf Vergaser als Ursache oder Falschluft.

Zitat:
@mabeck100 schrieb am 20. Juni 2025 um 08:26:05 Uhr:
Die Aussage muss man nicht verstehen.

Richtig, das verstehen nur die die Erfahrung haben und Probleme wie oben beschieren - ohne das motor-talk Forum lösen.

MfG kheinz

Zitat:
@mabeck100 schrieb am 25. Juni 2025 um 20:56:59 Uhr:
Warum bitte sollten die Simmeringe/Kurbelwelle innerhalb von 5 Min. sich verändern das die Mühle schlechter anspringt?
Ziemlich abwegige These.
Tippe immer noch auf Vergaser als Ursache oder Falschluft.

Warum nicht? Wärme? In Zusammenhang mit Druck?

Aber jedem seine Meinung. Ich vermute die Simmerringe. Aufgrund Erfahrung. Springt schlecht an, Leerlauf ungleichmäßig, tourt schlecht ab, .. Gibts eine technisch, sachliche Begründung diese auszuschließen.

Und wenn wir schon beim Thema sind. Es ist eine Unart und durchaus unhöflich, fremder Leute als Mühle o.ä. zu bezeichnen. Du kennst weder das Fahrzeug noch dessen Wert für den Besitzer.

Das schadet nicht, wenn die Simmerringe ausgetauscht werden, nach 20 Jahren, auch wenn der Roller wenig Kilometer hat, werden die wahrscheinlich platt sein.

Wenn der Falschluft ziehen würde, zum Beispiel wenn der Luftkasten an einer Stelle nich dicht ist oder auch von woanders, wie wirkt sich das auf den Start aus und warum ist es dann anders wenn der gleich nach dem ausmachen gestartet wird oder 5 Minuten später?

Beim Alter von 20 Jahren ist Mühle ein Kompliment.

Sorry aber das beantwortet leider meine Frage nicht, ich kann schrauben aber in Sachen Roller bin ich absolut der Anfänger, ist leider mein erster Roller.

Die Frage war genau?

Wie sich die Falschluft auf den Start auswirkt, besonders in meinem Fall, den ich weiter oben beschrieben habe.

Dazu macht es vielleicht Sinn sich über die grundlegende Funktion eines 22-Takters zu informieren. Das würde hier zuweit führen.

Wenn das Gemisch nicht stimmt, weil der Luftanteil zu hoch ist zündet nichts, oder schlecht. Mal ganz vereinfacht ausgedrückt. Der Zweitakter saugt über das Kurbelgehäuse an, drückt das Gemisch wenn alles dicht ist beim Abwärtstakt in den Kolben um dort zu verdichten und zu zünden.

Danke für die Erklärung, hab mir jetzt die Simmerringe bestellst, die werden dann demnächst getauscht, ich schaue mir dabei noch den Luftkasten an und die Verbindung zum Vergaser, ob da was auch undicht ist, hab bei Vergaser reinigen festgestellt das dieses Verbindungsstück zischen Vergaser und Luftkasten schon ziemlich hart geworden ist, wie Plastik, sollte aber eigentlich wie Gummi sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen