Pegasus TGB R50X
Hallo, ich habe folgendes Problem, der Roller startet seit ein paar Wochen sehr schlecht, es dauert 7 bis 10 Sekunden bis der anspringt, davor war der gleich da. Läuft aber nach dem Start normal, und wenn ich den dann ausmache und gleich wieder starte, startet der wieder ganz normal, las ich den 5 minuten stehen startet der wieder schlecht. Was wurde gemacht: neue Zündkerze, Vergaser gereinigt, neur Luftfilter, neuer Benzinfilter, Batterie fast neu und geladen, hat aber nichts verändert. Zündkerze nach kurzer Fahrt angeschaut, sieht normal aus, farblich so wie Reh braun, nicht schwarz, allerdings wenn ich die nach dem Start anschaue, ohne die Fahrt, dann ist die schwarz und am gewinde leicht feucht. Beim fahren ist auch nichts zu spüren, fährt sich ganz normal, ohne leistungsverlust. Hat vielleicht jemand eine Idee woran es liegen könnte?
35 Antworten
Motor starten / Motor abstellen und wieder Starten, das machen die wenigsten Motoren ohne Störungen nicht mit.
MfG kheinz
Zitat:@crafter276 schrieb am 19. Juni 2025 um 22:15:07 Uhr:
Motor starten / Motor abstellen und wieder Starten, das machen die wenigsten Motoren ohne Störungen nicht mit.MfG kheinz
Die Aussage muss man nicht verstehen.
Zum Thema, prüfe mal den E Choke, kostet nichts, nur bischen Arbeit.
Ok, werde den E Choke jetzt bestellen, kosten wirklich nicht viel, melde mich dann ob sich was verändert hat. Danke für deine Hilfe.
Der wäre einfach zu prüfen gewesen.
Evtl. Geld für neuen unnötig zum Fenster zu werfen.
Mit billigen Nachbauten holst dir evtl. auch nur noch mehr Ärger ans Mopped.
Aber jeder wie er es für richtig hält.
Ähnliche Themen
Dazu gibt es auf YouTube ganz gute Videos.
Hab jetzt an die Batterie angeschlossen, fäht angeschlossen, so circa 4mm. raus, abgesteckt fährt der auf die gleiche Länge wieder rein, wird ungefähr 19-20mm lang eingefahren. Scheint also zu funktionieren. Hab den Roller danach gleich gestartet und auf ein mal ist der gleich angesprungen, als ob nichts gewesen ist, hab schon gedacht das wars Problem gelöst, vielleicht hat was geklemmt, nach ein paar Stunden aber das gleiche Problem startet wieder schlecht. Jetzt weiß ich nicht, liegt jetzt am E Choke oder nicht.
Denke liegt nicht am Choke.
Ist es ein 2 oder 4 Takter?
Wartungszustand Motor?
2 Takter, über den Wartungszustan kann ich leider nichts sagen, hab den vor 9 Monaten gebraucht gekauft, der Roller ist von 2009 hab den von meinem Arbeitskollegen gekauft, der ist bei ihm schon ein paar Jahre in der Garage gestanden, aber mit neuer Batterie gleich angesprungen, hatte auch nich viel Kilometer drauf, 5900 glaube ich, jetzt sind 6800, fahre nur zu Arbeit mit dem im Winter steht der in der Garage. Motortechnisch wurde wahrscheinlich schon länger nicht gewartet, hab nur die Sachen gemach die ich weiter oben geschrieben habe.
Zitat:
@ViktorK schrieb am 19. Juni 2025 um 21:10:30 Uhr:
las ich den 5 minuten stehen startet der wieder schlecht.
Mal geschaut ob bei Motorstillstand Benzinverlust am Vergaser (Schwimmerkammer)
feststellbar ist ?
Wenn die Schwimmerkammer bei Motorstillstand leerläuft, dauert es beim Startversuch
eine gewisse Zeit, bis sie sich wieder gefüllt hat ☹️
Während der Fahrt fällt das vielleicht nicht auf, weil der Unterdruck-Benzinhahn
bei laufendem Motor permanent Benzin nachlaufen lässt .
Der Test ausserhalb des Vergasers ist nicht unbedingt aussagekräftig.
Die grundsätzliche Funktion ist vorhanden ,das bedeutet aber nicht das er auch im eingebauten Zustand (richtig)funzt.
Wahrscheinlich hängt die Kaltstarthilfe im warmen Zustand ,heisst das der Motor nach dem Neustart schon wieder Kaltgemisch verlangt ,die KH aber noch im warmen Zustand ist.
Von außen sieht man nichts das da was undicht ist, der Vergaser ist außen trocken. Hab jetzt den E Choke bestellt, mal sehen ob das was bringt.
Zitat:
@ViktorK schrieb am 22. Juni 2025 um 17:09:09 Uhr:
Von außen sieht man nichts das da was undicht ist, der Vergaser ist außen trocken.
Viele Vergaser besitzen bei der Ablassschlaube der Schwimmerkammer einen kurzen Schlauch,
der in`s Freie führt.
Wenn diese Ablassschraube undicht ist, bleibt der Vergaser trocken und das Benzin tropt
am Ende des Schlauchs ab 😉
Hallo, also am E Choke ist es nicht gelegen, habe heute den ausgetauscht und es hat leider keine Veränderung gebracht, braucht immer noch lang zum starten, außer man macht ihn aus und startet kurz danach wieder, da springt der gleich wieder an, läßt man den 5 Minuten stehen, braucht der wieder länger zum starten. Die Ablassschraube sollte dicht sein, hab die jetzt länger beobachtet, da kommt nichts raus. Was ich jetzt noch beobachtet habe, wenn ich längere Zeit mit Halbgas oder Vollgas fahre und dann an der Ampel oder Kreuzung stehe, dreht der im Lehrlauf um einiges höher erst so nach 20 Sekunden geht die Drehzahl von allein runter und der läuft dann normal. Ich weil leider nicht ob das so sein soll.