Pedalgummi nach nur 1000km verschlissen.

VW Käfer 1500

Hallo

Wie die Überschrift verrät sind meine Pedalgummis schon nach ca. 1000km wenn nicht sogar nach weniger verschlissen.
Die Gummis habe ich auf einem Treffen neu gekauft.
Aber jetzt sind diese schon deutlich abgenutzt und sogar schon an der Seite eingerissen.

Nun möchte ich mir neue kaufen. Welche könnt ihr empfehlen?? Ich habe keine Lust alle 1000km diese zu wechseln.

Gruß
VWaircooled

Beste Antwort im Thema
@Naxel63 schrieb am 29. Januar 2018 um 21:19:38 Uhr:

Zitat:

Vermutlich fahren wir auch unterschiedlich vorausschauend. Ich bin den ganzen Tag im Stadtverkehr unterwegs - und das Tuch bleibt, wo es ist...

"Vorausschauend" ist ein schwacher Versuch der positiven Darstellung einer Fahrweise, die meiner Bemühung um steile Beschleunigungsrampen (plus und minus) diametral entgegensteht.

Zum Glück begrenzen bei uns ein paar Berge den Horizont, die Leute hier würden sonst schon 25 Kilometer vor einer roten Ampel oder vorm Entgegenkommer vom Gas gehen. Wenn ich vorausschauend feststelle, dass das wieder so ein träges Wochenende wird, bleibt der Käfer in der Garage, immer öfter. Der alte 318er tut's dann besser, Wählhebel auf 2, kein Gas geben und nebenher bei schleppenden Reggaebeats Programmieralgorithmen ausdenken, dann überlebe ich wenigstens.... ah, sorry fürs OT, es geht wieder mit mir durch....

Grüße,
Michael

21 weitere Antworten
21 Antworten

ich habe die bei mir drin. bin sehr zufrieden. bis jetzt ca 5000km runter.

gruss aus der pfalz

20180128_140458.jpg

Mit Sandbahnlaufschuhen darfst halt nicht fahren... 😉

Nee mache ich sowieso nicht.
Ich fahre nur mit sauberen Schuhen im Käfer.

@Fofosmart das sind doch die für den Méxicokäfer oder. Ich habe in meinem die passenden im runden Design drin.

Danke schonmal

ajo . für mexico Käfer

Zitat:

@VWaircooled schrieb am 28. Januar 2018 um 17:50:46 Uhr:


Nee mache ich sowieso nicht.
Ich fahre nur mit sauberen Schuhen im Käfer.

Ich meinte ja die mit Spikes! 😁

Nein - ohne Scherz - vernünftige Pedalgummis halten 100.000 km und mehr...

Ja das weiß ich deshalb bin ich ja über diese kurze Lebenszeit verwundert.
Das ist ja leider das Problem mit der Qualität in der heutigen Zeit.
Ich werde dann einfach die Méxicogummis einbauen. Sieht ja eh keiner und meinen Füßen ist es egal.

Schau einfach in der Bucht - gebrauchte Ware ist oft besser, als der heutige Sch...

Z. B.:

https://www.ebay.at/.../372204649892?...

Auch ne Idee. Dann kann man nur hoffen, dass der Gummi noch Gummi ist und über die Zeit nicht zum Hartplastik geworden ist. 🙂

Zitat:

@VWaircooled schrieb am 28. Januar 2018 um 19:38:14 Uhr:


Auch ne Idee. Dann kann man nur hoffen, dass der Gummi noch Gummi ist und über die Zeit nicht zum Hartplastik geworden ist. 🙂

Um so besser - hält er noch länger... 😁

@Naxel63 schrieb am 28. Januar 2018 um 19:23:34 Uhr:

Zitat:

Nein - ohne Scherz - vernünftige Pedalgummis halten 100.000 km und mehr...

Nee, dat is allerdings 'n Scherz. Ich brauche auch mindestens jährlich neue. Wobei das auch den eigenen Beinen liegt. Eher langbeinige Menschen treten mehr von der Seite auf die Pedale, deshalb ist bei mir das Bremspedal immer rechts an der Kante zuerst durch und das Kupplungspedal links. Wenn man rechtzeitig untereinander tauscht, hält's etwas länger.

Und an dieser Stelle ist ein weiches, stark haftendes Gummi mit hohem Verschleiß wirklich besser als ein hartes. Wer bei einer harten Bremsung mal mit dem nassen Schuh vom Pedal gerutscht ist, weiß, was ich meine....

Grüße,
Michael

Ein kleiner KFZ-Teilehändler in Sizilien hat irgendwoher noch eine Schachtel mit Pedalgummis von Pirelli.

Siehe ebay: 172371950488

Habe ich mir zu Weihnachten selbst ein kleines Geschenk gemacht 🙂
Obwohl ich mir erst neue bei CSP gekauft habe ! (-8

Zitat:

@Robomike schrieb am 28. Januar 2018 um 20:06:30 Uhr:


@Naxel63 schrieb am 28. Januar 2018 um 19:23:34 Uhr:

Zitat:

@Robomike schrieb am 28. Januar 2018 um 20:06:30 Uhr:



Zitat:

Nein - ohne Scherz - vernünftige Pedalgummis halten 100.000 km und mehr...

Nee, dat is allerdings 'n Scherz. Ich brauche auch mindestens jährlich neue.

Und an dieser Stelle ist ein weiches, stark haftendes Gummi mit hohem Verschleiß wirklich besser als ein hartes. Wer bei einer harten Bremsung mal mit dem nassen Schuh vom Pedal gerutscht ist, weiß, was ich meine....

Kein Scherz. Meine beiden Luftis haben über 100.000 drauf und noch die ersten Gummis - mit kaum erkennbarem Verschleiß. Erstausstatterware eben.
Und gegen nasse Sohlen bei ebensolcher Witterung hilft ein Tuch auf dem Boden... 😉

Zitat:

@germgerm schrieb am 28. Januar 2018 um 20:37:41 Uhr:


Ein kleiner KFZ-Teilehändler in Sizilien hat irgendwoher noch eine Schachtel mit Pedalgummis von Pirelli.

Siehe ebay: 172371950488

Jetzt wohl nicht mehr lange... 😁

Auf der Innenseite ist keine Teilenummer und kein VW Zeichen.
Das sind wohl auch nur Nachbauten denke ich.
Also Gummis wie man sie überall bekommt.

Vari

Deine Antwort