Pedale / Pedalauflagen und Fußstütze in Alu?

Audi A5

Hi!

Ich habe gestern endlich meinen A5 3,0TDI S-Line abgeholt. Bisher - ein absoluter Traum.

Nur als ich mal einen Blick in den Fußraum geworfen habe dachte ich: Huch - wo sind denn die Alu-Pedale?

Also ich bin fest davon ausgegangen, dass mein S-Line Plus-Paket auch Alu-Pedale dazugehören. Dem ist wohl nicht so...
Umso ärgerlicher da man die auch nicht seperat ordern konnte. Ich habe mich da auf den Konfigurator verlassen.

Hat der S5 eigentlich Alu-Pedale. Wenn nicht wäre das nun wirklich eine Schande.
Hat jemand Erfahrungen mit Umrüstung vom S5 oder anderen Modellen?

Bei meinem Seat Leon hatte ich die Pedale + Fußstütze vom Audi TT eingebaut...ich wollte mich da mit der A5 nicht verschlechtern und auf billigem Plastik rumtreten.

Beste Antwort im Thema

bitte schön

318 weitere Antworten
318 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von a5-3.0-tdi-2007


auf Ebay entdeckt, welche auch sehr edel wirken und frage mich ob oder welche von diesen passen
Tja... schade, daß du uns die Treffer nicht mitteilst 😉.

Bei meinem Interieur würden mir auch schwarz Eloxierte sehr gur gefallen, beispielsweise von RAID HP mit roter Gravur, solche hab ich jedoch auch nicht speziell für den A5 gefunden. Vielleicht passen ja noch die Pedale von anderen Klassen?

RAID HP

Hier einige die ich auf die schnelle auf Ebay gefunden hätte und mir gefallen würden:

AWE Lion KDS

Zitat:

Fußstütze muß halt angepaßt werden, aber kein Problem.

Lieg ich richtig in der Annahme, dass wenn

nur

die Fußstütze angepasst werden muss, die Pedale von anderen herstellern, die für den a4/s4/rs4 passen auch ohne konkrete Angabe in den diversen Ebay-Angeboten in den A5 passen müssten? Und falls ich mich dann doch für die rs4 entscheiden würde, könntest du "kein Problem" auch ungefähr in Stundenaufwand für nen Leien abschätzen. 🙂

Die evtl. zusammengewürfelten Pedale hab ich mir auch angesehn und fand ich doch sehr unstimmig.

A4 gleich A5 bzgl. Pedalerie. Von diesen Verschraublösungen würde ich die Finger lassen, wär mir zu unsicher.

Umbauaktion für die Fußstütze { 1 Std (wenn man einen Dremel hat).

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Tja... schade, daß du uns die Treffer nicht mitteilst 😉.

Hallo pb.joker,

habe diese in der Bucht gefunden.

http://cgi.ebay.de/.../260652769453?...

Preis wäre doch o.K. oder ???

Manfred

Hi

Es stimmt zwar, dass dieses Set von verschiedenen Modellen zusammen "gewürfelt" ist (Fussstütze vom RS6, Pedalen vom RS4), aber ich habe es genau so verbaut und meiner Meinung nach sieht es super aus, da mir die Fussstütze vom RS6 viel besser gefällt, als die vom RS4.
Ist aber natürlich Geschmacksache 😉

Gruß Darkstar

Ähnliche Themen

ich bin leider mit den rs4-pedalen am verzweifeln. hände sind blutig, aber ich bekomme die kappen nicht fest. scheint, als ob die an der letzen ecke ein paar mm zu knapp sind. die führung der kupplungs-kappe ist bei mir schon eingerissen. bekommt man die wirklich ohne probleme drauf?

Hallo,

es geht wirklich, ist aber etwas tricky und verlangt viel Geduld....
Hab damals auch genug geflucht. Unbedingt gleitend machen (Spray, Seifenwasser o.ä.)!!
Ich habs dann mit einem kleinem Kunststoffkeil und einen Schraubenzieher raufgehebelt.

...ich glaub die rs4 bestell ich auch... "basteln" 🙂 muss man da auch was zuschneiden oder nur geschickt sein?

Zitat:

Original geschrieben von hendrixx


ich bin leider mit den rs4-pedalen am verzweifeln. hände sind blutig, aber ich bekomme die kappen nicht fest. scheint, als ob die an der letzen ecke ein paar mm zu knapp sind. die führung der kupplungs-kappe ist bei mir schon eingerissen. bekommt man die wirklich ohne probleme drauf?

Hallo

Leg die Dinger in die Sonne oder auf die Heizung (oder Backofen deiner Frau😉) zum Anwärmen 40°C langen und dann Seifencreme pur dann flutschts.

Das mit dem Riss ist nicht weiter schlimm.

Grüße

Timmi

habs auch mit einem fön versucht, plastikkeil, schraubendreher, kein erfolg. wenn man die orignal a5 und die rs4 teiel nebeneinander legt, fällt halt schon auf, das oben und unten genau 2 -3 mm fehlen. die anleitung zu meinen oben im bild geposteten kappen ist auc hrecht hilfreich. man bekommt genau gezeigt von man die teile am besten ansetzt. dann fehlt an einer ecke nur noc hein kleines stück und zack rutschen die an der anderen ecke wieder runter. dabei ist auch eine der seiten eingerissen. hatte das gaspedal so einige kilometer drauf, aber das war einfach nicht fest genug.

gibt es da eventuell andere, da diese ja anscheinend nicht direkt für den rs4 sind?

Zitat:

Original geschrieben von hendrixx


hatte das gaspedal so einige kilometer drauf, aber das war einfach nicht fest genug.

Hmm also passen die jetzt rein oder nicht? Ich dachte, es liegt nur an der Fußstütze... die anscheinend nicht leicht, aber doch reinzubekommen ist? Wie werden die Pedale eigentlich befestigt, wenn nicht unten geschraubt? Und warum sollten die geschraubten nicht so sicher sein? <- Vielleicht jetzt ne blöde Frage, aber die müssten doch bombenfest halten?

Tut mir Leid für die vielen Fragen, aber bin wie gesagt ohne Auto noch ne Weile im Ausland und würd mich gern gleich informiern und bestellen solang ich Zeit dazu hab. Grüße

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Tja... schade, daß du uns die Treffer nicht mitteilst 😉.

Hallo pb.joker,

habe diese in der Bucht gefunden.

http://cgi.ebay.de/.../260652769453?...

Preis wäre doch o.K. oder ???

Manfred

Willst du echt bei einem Ebay Haendler bestellen der einfach komplette Luegen ins Inserat schreibt?

Zitat:

Es handelt sich hier um ein nagelneues und unbenutztes original Audi RS5 Edelstahl - Pedalkappenset mit Fußstütze . Das Set paßt in alle Audi A5 mit Schaltgetriebe .

Den RS5 gibts nicht als Handschalter, wie kann es dann ein original Audi RS5 Set fuer Handschalter geben 😉

Zitat:

Original geschrieben von a5-3.0-tdi-2007



Zitat:

Original geschrieben von hendrixx


hatte das gaspedal so einige kilometer drauf, aber das war einfach nicht fest genug.
Hmm also passen die jetzt rein oder nicht? Ich dachte, es liegt nur an der Fußstütze... die anscheinend nicht leicht, aber doch reinzubekommen ist? Wie werden die Pedale eigentlich befestigt, wenn nicht unten geschraubt? Und warum sollten die geschraubten nicht so sicher sein? <- Vielleicht jetzt ne blöde Frage, aber die müssten doch bombenfest halten?

Tut mir Leid für die vielen Fragen, aber bin wie gesagt ohne Auto noch ne Weile im Ausland und würd mich gern gleich informiern und bestellen solang ich Zeit dazu hab. Grüße

Die passen

definitv

zu 100%! Ich fahre schon Monate mit denen rum und die Montage hat bestimmt nicht länger als 20min gedauert.

Die Pedale halten einfach durch den Formschluss der Gummilippen. Der Trick ist der, dass die Gummilippe rund herum über das Pedal darübergestülpt werden muss, dies erfordert Geschick und etwas Kraft. Die RS4 Pedalkappen wackeln auch nicht und sitzen bombenfest.

Wer die Montage alleine nicht hinbekommt oder keine Lust hat vor dem Auto zu knien kann die Pedalkappen auch beim Freundlichen montieren lassen. Mehr als eine halbe Stunde dauert das nicht und kostet nicht die Welt!

Bei mir war auch das Kupplungspedal das Problem. Das Ding hat mich auch ca. 1 Stunde gequält 😰
Hab die Kappe mit dem Heisluftfön etwas erhitzt und dann mit einem Spezialwerkzeug für Scheibendichtungen (so wie das vierte auf dem Bild Link) eingehebelt. Aber wenn sie mal drauf sind halten sie wirklich bombich.

Hab die RS4 Pedale für wenig Geld vom 🙂 einsetzen lassen ...
Aber an alle, die sich noch plagen: freut Euch, es schaut hinterher VIEL BESSER aus und vor allem: Griffigkeit der Schuhsohle ist auch definitiv besser als auf den Originalplastikpaddeln.
Ob das für die Noname Alupedale aus der Bucht mit ´ner Handvoll Gumminoppen auch gilt?

Passen diese im A5 cabrio multitronic ??

http://cgi.ebay.de/.../110582967886?...

Gr Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen