Pedalbox wirklich sinnig?

Audi A5 8T Sportback

Guten Abend zusammen,

hätte da mal eine Frage: ich fahre einen A5 SB 211PS quattro. die Gasannahme ist für meinen Geschmack etwas träge (situationsbedingt), zumindest wenn es mal mit flotteren Wechseln zwischen Beschleunigen, Bremsen, Beschleunigen... gehen soll. Ich schmeiß den Gockel an und der berichtet von diversen Pedalboxen.

1. Bringen die wirklich was in Bezug auf Gasannahme?
2. Wenn ja welcher Hersteller wäre da zu empfehlen?
3. Oder was wäre noch möglich um das von mir beschriebene "Problem" zu beheben?

Jetzt waren es doch drei Fragen, wäre aber klasse wenn ich hier etwas mehr zu erfahren könnte, ich weiß dass die Boxen nichts mit Leistungssteigerung zu tun haben. Danke Euch schon mal

27 Antworten

Zitat:

@volatile void schrieb am 24. März 2016 um 23:14:21 Uhr:



Zitat:

@unreasonable schrieb am 24. März 2016 um 22:45:10 Uhr:


Man könnte doch genau so den Individual Modus so einstellen ohne codieren

Die Charakteristik für Motor und Getriebe lässt sich nur zusammen einstellen. Daher muss das Bit für die Automatik rausgenommen werden.

Ah danke, leuchtet ein 🙂

Zitat:

@geburg schrieb am 26. März 2016 um 10:08:51 Uhr:


Ich fahre zu 99% im Individualmodus mit Motor auf Dynamic - bei mir ist
aber immer "D" für's Getriebe aktiv und ich muss/kann manuell auf "S" schalten !?
Nur wenn ich DS auf Dynamic stelle, schaltet er automatisch in "S"...

also bei mir bleibt das Getriebe auf D, egal ob in individalmodus auf dynamic oder oder auf dynamic direkt...

Das Thema Pedalbox scheint ja nicht so gut hier anzukommen. Beruhen die negativen Meinungen alle auf eigene Erfahrungen?

Ein Freund von mir hat mir heute berichtet, dass er die Pedalbox in seinem SQ5 ebenfalls auf Empfehlung eingebaut hat und total begeistert ist 🙂

Würde mich ja schon reizen. Hauptsächlich für meinen A3, der untenrum ja wirklich eine Anfahrschwäche hat. Beim RS5 würde ich sie ggfs. auch mal testen.

Fakt ist es bringt 0% Mehrleistung.
Es erreicht das bessere Gefühl lediglich dadurch das es auf kürzerem Pedalweg mehr Gas gibt. Also ein gröberes Gaspedal verhalten erreicht.
Dafür braucht man keine Pedal Box das kann man auch umprogrammieren lassen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@unreasonable schrieb am 14. Juni 2016 um 20:19:44 Uhr:


Fakt ist es bringt 0% Mehrleistung.
Es erreicht das bessere Gefühl lediglich dadurch das es auf kürzerem Pedalweg mehr Gas gibt. Also ein gröberes Gaspedal verhalten erreicht.
Dafür braucht man keine Pedal Box das kann man auch umprogrammieren lassen 😉

ja, das ist mir klar, dass es keine Mehrleistung bringt. Mir ist auch klar, dass man es umprogrammieren lassen könnte. Aber der Vorteil der Pedalbox ist ja, dass man sie zum einen mit wenigen Handgriffen selbst eingebaut hat und zum anderen verschiedene Modis hat und wenn es sein muss, genauso schnell wieder ausgebaut hat

Momentan läuft eine 30Tage Geld zurück Aktion zum Angebotspreis von 199 Euro.

Ansich kann man nichts falsch machen 😉

Ich habe einen Kollegen der in seinem A4 eine Pedalbox hat den ich schon mal gefahren habe. Wer Drive Select hat, braucht so ein Teil nicht. Wenn es sich ohne DS so fährt wie im Komfortmodus, dann würde ich so eine Pedalbox einbauen - ich fahre meinen Motor auch immer auf Dynamik weil mir die "weiche" Gasannahme auf Komfort auf den Keks geht 😉
Was mir auch auf die Nüsse geht ist die Tatsache das bei allen V8 mit OEM Software die Drosselklappe in den Gängen 1 bis 3 bei Vollgas nur zu 80% öffnet und stark Verzögert auf 100% geht... zur nächsten Saison gibt es eine andere Software 😁

Ist natürlich ein Kompromiss... Ich fahre auf Dynamik ausschließlich im manuellen Modus, weil sonst die Gänge bis zum Begrenzer hochgezogen werden, was gar nicht mein Stil ist.

Möchte aber auch gerne mal faul fahren und schalten lassen. Das geht dann nur im Comfortmodus

Ich würde sagen, einfach ausprobieren und eigene Erfahrungen machen. Kaputt kann man damit ja nix machen, oder?

Wären dann einfach nur weitere Einstellmöglichkeiten neben dem DriveSelect.

Ja gut, bei einer Automatik macht das dann mehr Sinn wenn die Gänge sonnst immer ausgedreht werden. Beim Handschalter gibt es dieses Problem nicht - Dynamik beeinflusst da nur die Motorkennlinie 😉

Geht das mit dem Dynamic-Modus auch, wenn man kein DriveSelect hat, sondern nur im Hidden Menü das Charisma aktiviert hat?
Also wirkt sich das auf die Gasabnahme dann aus?

Wenn du weisst, wie die Pedalbox funktioniert, dann weisst du auch, dass sie nichts bringt. Du hast ja ein elekotrnisches Gaspedal. Das ist eine Kennlinie, die je nach Stellung des Pedals entsprechend Gas gibt. Die Pedalbox gauckelt jetzt einfach vor, dass du mehr Gas gibst. Wenn du also etwas Gas gibst, dann ist das, als wenn du mehr Gas gibst, und entsprechend früher wuchtet dein Auto mehr Leistung. Würdest du einfach mal ordentlich Gas geben, wäre das der selbe Effekt. Wenn du mit der Pedalbox übrigens bei Maximum angekommen bist, dann kann die auch nicht mehr mehr Gas geben. Vollgas ist nunmal Vollgas. Darum bringt dort auch die Pedalbox absolut gar nichts mehr.

Empfehlung: Tritt stärker aufs Pedal und lass die Box aus dem Auto! Ich würde an Teile wie Bremsen und Gaspedal nicht einfach Billigstelektronik dran stecken nur um meinen Fuss nicht so stark bewegen zu müssen mit dem Risiko, dass die Billigstelektronik mal verreckt und ich dann entweder nicht mehr gasgeben oder bremsen kann.

Zitat:

@Wumba schrieb am 15. Juni 2016 um 13:16:33 Uhr:


Wenn du weisst, wie die Pedalbox funktioniert, dann weisst du auch, dass sie nichts bringt. Du hast ja ein elekotrnisches Gaspedal. Das ist eine Kennlinie, die je nach Stellung des Pedals entsprechend Gas gibt. Die Pedalbox gauckelt jetzt einfach vor, dass du mehr Gas gibst. Wenn du also etwas Gas gibst, dann ist das, als wenn du mehr Gas gibst, und entsprechend früher wuchtet dein Auto mehr Leistung. Würdest du einfach mal ordentlich Gas geben, wäre das der selbe Effekt. Wenn du mit der Pedalbox übrigens bei Maximum angekommen bist, dann kann die auch nicht mehr mehr Gas geben. Vollgas ist nunmal Vollgas. Darum bringt dort auch die Pedalbox absolut gar nichts mehr.

Empfehlung: Tritt stärker aufs Pedal und lass die Box aus dem Auto! Ich würde an Teile wie Bremsen und Gaspedal nicht einfach Billigstelektronik dran stecken nur um meinen Fuss nicht so stark bewegen zu müssen mit dem Risiko, dass die Billigstelektronik mal verreckt und ich dann entweder nicht mehr gasgeben oder bremsen kann.

Nur mal zur Info!

Eine Pedalbox funktioniert doch etwas anders als hier beschrieben - mit einfach mehr drauflatschen erreiche ich eben nicht den gleichen Effekt.
Die Pedalbox arbeitet mit verschiedenen Drosselklappen-Kennlinien, die das Ansprechverhalten nicht linear sondern progressiv steuern. Sowas erreicht man nicht selbst, indem man einfach Gas gibt.
Einfach mal ausprobieren und bis dahin die Bälle flach halten.....

Dann ist der Pedalbox Anbieter bei uns in der Stadt ein Lügner und kennt seine Box nicht. Schade für ihn!

wie die Pedalbox arbeitet, lässt sich ja in diversen Videos gut nachvollziehen, incl. Darstellung der Parameter und deren Änderungen.

Gut, das Risiko, dass die Box versagen kann, ist ein Argument, obgleich auch ein elektronisches Gaspedal mal spinnen kann, aber da gibt es ja immer zwei Werte, die zueinander passen müssen, quasi als Sicherheitsmaßnahme, damit eben das Auto nicht unkontrolliert Gas geben kann.

Die Pedalbox ansich ist ja auch nichts neues und von Fällen, wo es zu derartigen Problemen gekommen ist, finde ich auf die Schnelle auch nicht

Ich bin da jetzt nur etwas vom besagten Freund angefixt. Er ist davon absolut überzeugt und lobt die Box in höchsten Tönen. Also zumindest einen subjektiv guten Eindruck muss das Teil wohl hinterlassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen