Pedalbox Gaspedal Tuning

Mercedes C-Klasse W203

Mein Wagen kommt nicht aus den Puschen. Chiptuning will ich nicht, jetzt möchte ich die Pedalbox von DTE-Systems ausprobieren, da Sie ja auch individuelle Einstellmöglichkeiten bietet und nicht nur wie Sprintbooster 3 Programme. Habe auch ein gutes Angebot gefunden

Pedalbox Mercedes DTE-Systems Linke zum Angebot

Hat schon jemand Erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fftitan



Zitat:

der Pedalweg ist kürzer .....das hat nix mit Leistung zu tun ....auweia...bzw das Ansprechverhalten des Gaspedals...

[/quote

Ihr lest wohl nur das, was ihr lesen wollt. Es geht nicht um mehr Leistung und auch nicht um Vollgas. Es geht darum das die Elektronik, das Betätigen des Gaspedals nicht 1 zu 1 überträgt, sondern mit Verzögerung. Ich komme noch aus der "Seilzug" Generation. Da habe ich auf's Gaspedal gedrückt und sofort die Leistung gehabt. Jetzt drück ich auf's Gaspedal und die Leistung kommt mit Verzögerung. Das stört mich ungemein, besonders beim Überholen.

Bislang konnte mir hier keiner seine Erfahrungen berichten, außer ein paar Belehrungen von Leuten die keinerlei Erfahrungen damit haben, ob positive oder negative. Das ist als ob man fragt wer hat Erfahrung mit dem Ipad und alle Windows User bereichten, das hat kein Flash.

Komm, kauf es. Wir haben alle keine Ahnung. Sei Pionier für´s Forum. Bau es ein und berichte (bitte erst nach ca 2 Wo.). Bin gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Teil. Und immer schön ehrlich (zu sich selbst) sein. 😁

gruss

474 weitere Antworten
474 Antworten

Zitat:

@Powermikey schrieb am 3. März 2015 um 23:33:48 Uhr:


Deswegen sind wir hier ja auch im Wranglerjeepforum. Ab dafür!

Ich merke schon, das Forum hier bei euch passt wie die Faust aufs Auge zum Image des W203 🙂

...ich hol mir mal ne Tüte Chips und ein Bierchen. Dieser Thread is ja besser wie jeder Kinofilm!

Zitat:

@schwabenfranke schrieb am 5. März 2015 um 19:28:48 Uhr:


...ich hol mir mal ne Tüte Chips und ein Bierchen. Dieser Thread is ja besser wie jeder Kinofilm!

....als 🙂 🙂

So, schluss mit halben Sachen. Nach 14 Tagen Haemmern, Bohren, Saegen, Feilen und Schweissen, habe ich es geschafft meinen 200er Boliden auf 300 km/h zu Tunen. Fuer Motor und Getriebe absolut kein Problem😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@mattalf schrieb am 5. März 2015 um 20:49:39 Uhr:


So, schluss mit halben Sachen. Nach 14 Tagen Haemmern, Bohren, Saegen, Feilen und Schweissen, habe ich es geschafft meinen 200er Boliden auf 300 km/h zu Tunen. Fuer Motor und Getriebe absolut kein Problem😉

geht doch nix über seriöses tuning....🙂😁😁😁

Zitat:

@TwoKinds schrieb am 5. März 2015 um 18:18:33 Uhr:


Ich merke schon, das Forum hier bei euch passt wie die Faust aufs Auge zum Image des W203 🙂

Dafür hab ich ja auch 4x "Danke" bekommen und Du garkeins. 🙂

Hallo, mein ato hats Jetzt drin und der 200compressor fährt wie 280ps ungefähr.

Zitat:

@Amcikhasan schrieb am 2. April 2015 um 14:40:08 Uhr:


Hallo, mein ato hats Jetzt drin und der 200compressor fährt wie 280ps ungefähr.

Hallo,

wo kommt denn der Leistungsverlust binnen 3 Monaten her ?
Das war ja wirklich eine schlechte Investition.
Im Dezember klang das doch so superklassse ......

Zitat:

@Amcikhasan schrieb am 15. Dezember 2014 um 14:19:54 Uhr:


Hallo ich habe seit gestern die pedalbox eingebaut. der Wagen fährt sich jetzt so als ob der 300 PS hat.
mein Auto ist ein 200 Kompressor. kann ich jedem nur empfehlen auf der Autobahn hat keiner mehr eine Chance

Zitat:

@Amcikhasan schrieb am 2. April 2015 um 14:40:08 Uhr:


Hallo, mein ato hats Jetzt drin und der 200compressor fährt wie 280ps ungefähr.

.

ein Deutschkurs wäre sinnvoller gewesen

Zitat:

@Amcikhasan schrieb am 2. April 2015 um 14:40:08 Uhr:
Hallo, mein ato hats Jetzt drin und der 200compressor fährt wie 280ps ungefähr.

------------------------------------------------------------------

Hättest noch etwas frischen Knoplauchsaft wie ich mit in den Tank getan,

dann hättest die 300PS locker übersprungen. Jetzt mußt du leider mit

meinen Rücklichtern vorlieb nehmen, so lange du mich noch siehst die

2 Minuten. Und Tschüß und weg.

----------------------------------

Zitat:

@Amcikhasan schrieb am 2. April 2015 um 14:40:08 Uhr:


Hallo, mein ato hats Jetzt drin und der 200compressor fährt wie 280ps ungefähr.

...ach deswegen hat mein C200K, nach Softwareanpassung mit Kennfeldoptimierung, kompletter Sportauspuffanlage aus Edelstahl, kleinerem Kompressorrad und Sportluftfilter nur 219PS!? Mensch hätt ich bloss so ne Gaspedalbox eingebaut, dann hätt ich mir fast 2000 € sparen können und mind. 80PS! Man lernt halt nie aus!

*ironiemodus aus!

Grüssle

Zitat:

@schwabenfranke schrieb am 2. April 2015 um 19:18:22 Uhr:



Zitat:

@Amcikhasan schrieb am 2. April 2015 um 14:40:08 Uhr:


Hallo, mein ato hats Jetzt drin und der 200compressor fährt wie 280ps ungefähr.

...ach deswegen hat mein C200K, nach Softwareanpassung mit Kennfeldoptimierung, kompletter Sportauspuffanlage aus Edelstahl, kleinerem Kompressorrad und Sportluftfilter nur 219PS!? Mensch hätt ich bloss so ne Gaspedalbox eingebaut, dann hätt ich mir fast 2000 € sparen können und mind. 80PS! Man lernt halt nie aus!

*ironiemodus aus!

Grüssle

Nee nee, Dein Kennfeldoptimierer hat dir die Pedalbox direkt in die ECU einprogrammiert, Du denkst nur Du hast 219 PS ;-)

/Spass aus

Ganz falsch ist das nicht, ne Pedalbox ist nichts anderes als eine manipulierte Driver Wish Map.

Gruß

Und so macher Chiptuner verkauft eine andere Pedalkennlinie als Leistungssteigerung. 😁

Die Wahrheit ist, dass bei Veränderung einiger Gasannahmeparameter man ein Gefühl hat, ein anderes Auto zu fahren, hat mein Kfz-Motorenprofessor gesagt, und ich kann mir es auch gut vorstellen, wenn der Wagen dann sehr direkt Gas annimmt und auf Gasstöße reagiert, wie ein Motorrad, wo Verbrauch völlig egal ist. Allerdings bewirken diese Gaspedaltuningboxen nicht derartige Parameteränderungen. Die eine, die ich ausprobiert hatte, hat lediglich das Pedaldurchtreten auf "früh" verlegt. Der Wagen hat somit bei 1/4 Gas beschleunigt wie früher bei 3/4 Gas. Allerdings kam beim Durchtreten dann nicht mehr viel 😁 Die Gasannahme ist auch minimal schneller erfolgt, aber nicht so sehr merkbar.
Habe es wieder zurück geschickt und hab ein ruhiges Gewissen, dass dem Motor nichts geschieht, denn bei Kaltstarts ging die MKL an und ich hatte Drehzahlschwankungen. Sehr wahrscheinlich müssen aber auch zum oben genannten Parameterwechsel des Motors auch die Ansaugwege anders abgestimmt werden, damit sich der Motor sportlicher bewegt.

Manche Dinge sollte man besser persönlich erlebt haben um mitreden zu können!

Ähnliche Themen