pedalauflagen
einen wunderschönen guten abend,
ich hab da mal eine frage in die gemeinschaft, da wir ja alle ein auto wollen was ein wenig persöhnlicher wird... (denk ich ja mal)
da ich ja eigentlich aus dem golflager komme, hab ich mir mal gedanken gemacht ob es für den c4 auch die möglichkeit gibt an andere pedalauflagen zu kommen, aus em audi oder vw regal versteht sich???
beispiel: bei meinem golf waren es die beliebten tt pedale...
hat hier irgendjemand schon andere pedale verbaut? oder weiß welche passen könnten? auch die fußstütze?
in meinem fall geht es um die automatik pedalerie...
die sufu hab ich schon bemüht, aber leider nichts passendes gefunden...
mfg
Beste Antwort im Thema
Peter guck mal Hier!
14 Antworten
In ebay, gibts welche (audi rs-modelle, VW r-line, Multivan)...hab aber keine ahnung ob die ohne weiteres passen?
Gruß alex
Zitat:
Original geschrieben von alex256
In ebay, gibts welche (audi rs-modelle, VW r-line, Multivan)...hab aber keine ahnung ob die ohne weiteres passen?Gruß alex
genau das is ja mein problem... beim :-) gibts auch viele verschiedene pedalsets, aber ob die passen is die frage? einfach mal zum testen kaufen is mir einfach zu teuer beim :-)
Da würde ich vorschlagen 1. nachmessen und 2. nachfragen.
Habe in dumpfer Erinnerung das mal wer so Kappen vom TT auf die S6 C4 oder V8 D11 Brems- und evtl. Kupplungspedale gebaut hat. Indem er mit Dremel & Co. die Kanten der Pedalplatten abgefräst hat.
Beim C4 Gaspedal geht mit Kappen zum überziehen nichts, auch weil das blöde Pedaloberteil eh wegfliegt wenn man ein bissel dran rumwackelt...
FP
Zitat:
Beim C4 Gaspedal geht mit Kappen zum überziehen nichts, auch weil das blöde Pedaloberteil eh wegfliegt wenn man ein bissel dran rumwackelt...
Genau das ist bei mir der Fall! Der Vorbesitzer hat das obere Pedalteil wohl verschlammt und nun hta man nur noch son Stummel zum Gas geben!
Würde mich auch interessieren ob jemand zB diese Chrompedalset verbaut bekommen hat!Oder irgendwas anderes schönes passiges!
Werd meinen demnächst welche vom T5 gönnen...Werd berichten!!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Genau das ist bei mir der Fall! Der Vorbesitzer hat das obere Pedalteil wohl verschlammt und nun hta man nur noch son Stummel zum Gas geben!Zitat:
Beim C4 Gaspedal geht mit Kappen zum überziehen nichts, auch weil das blöde Pedaloberteil eh wegfliegt wenn man ein bissel dran rumwackelt...
Würde mich auch interessieren ob jemand zB diese Chrompedalset verbaut bekommen hat!Oder irgendwas anderes schönes passiges!
Ich habe Verchromte Pedale hab die Gummi Runter und die Neuen mit den Pedalauflage ( Löcher Gebohrt ) Verschraubt. Beim Gaspedal hab ich das Plastik zugeschnitten und dann auch Komplett Durchgebohrt und Verschraubt.
Grüsse aus Wien
Ich hab mir jetzt mal Kappen ersteigert! Mal gucken ob die passen! Sieht aufm Bild erstmal ganz gut aus...aber naja! Ich hoffe dir passen dann! Werde dann berichten!
Die Kappen haben leider nicht gepasst, deshalb habe ich mir ein Pedalset inna Bucht gekoftet!
Die werden quasi geklammert(mit 4 Schrauben und einer kleinen Gewindeplatte festgezogen)unter den Pedalen! Funktioniert leider nur bei Kupplung und Bremse gut! Beim Gaspedal brauchte ich 4cm lange Schrauben um dort das Set montieren zu können!Sieht dort dann dementsprechend aus(ohne das Plastik zu bearbeiten), aber besser, als wenn da nur der Stummel vom Gaspedal zu sehen ist(die Kappe fehlte bei mir)!
Hier das Pedalset
Ich hatte sowas mal von Raid für meinen Golf,da das Gummi vom Bremspedal kaputt gelatscht wurde mit der Zeit.
Die musste ich aber auch eigentlich eintragen lassen, bzw auch penibel nach Anleitung einbauen (Mindestabstand zwischen Gas und Bremse), dazu gabs dann ne Genemigung, keine ABE oder sowas.
Wie ist das bei dir? Sieht so aus, als sei da garnichts dabei, oder?
Edit sagt: sehs gerade "TÜV-Gutachten: Nicht im Bereich der StVZO zugelassen"
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Tillninjo
Ich hatte sowas mal von Raid für meinen Golf,da das Gummi vom Bremspedal kaputt gelatscht wurde mit der Zeit.
Die musste ich aber auch eigentlich eintragen lassen, bzw auch penibel nach Anleitung einbauen (Mindestabstand zwischen Gas und Bremse), dazu gabs dann ne Genemigung, keine ABE oder sowas.Wie ist das bei dir? Sieht so aus, als sei da garnichts dabei, oder?
Edit sagt: sehs gerade "TÜV-Gutachten: Nicht im Bereich der StVZO zugelassen"
🙄
ja ist ausser den Schrauben und so nichts dabei! Falls der TÜV Mensch deswegen weinen sollte, wirds halt ausgebaut! Weiß nicht was schlimmer ist....solche Pedalauflagen oder gar keine Auflagen und nur mit den Stummeln fahren😁
Vorteil, da ich ja nicht angepasst habe am Plastik, ich kann es alles wieder rückgängig machen und orginalen Gummikappen druff machen!
Hab auch das Pedaloberteil vom Gas in der Hand...kann man das ohne weiteres Tauschen oder geht das ins Geld?
GIbts die Auflagengummis für Bremse und Kupplung von Audi zum austauschen? Weil dann mach ich das gleich mit.... 🙂
Grüße! Pete
Geht ins Geld...musst das komplette Gaspedal kaufen...vor einem Jahr warens schon etwa 60€ glaube ich...
Peter guck mal Hier!
Sooo peadalauflagen habe ich aus einem audi TT probiert...
Passt nicht auf unsere Pedale, da unsere gestänge der pedalerie dicker und länger sind...
Gruß alex