Pech beim Autokauf :(
Liebe Golfliebhaber ,
Ich hab seid August 2013 ein Golf V 1.4 Trendline Erstzulassung 12.09.2005 .
Habe mein Schmuckstück beim Vertragshändler von vw gekauft und leider nur Probleme gehabt ..
Ende August kam die motorkontrollleuchte , bin zum Autohaus und die machten erst Theater zwecks der bezahlerei . Nach einigen Stunden kam von den guten Mann ein Anruf das sie die Kosten komplett übernehmen.
Und vor ca 4 Tagen kam die Abs und die ESP leuchte 🙁((
Was könnte es sein? Wer muss es bezahlen?
Hat wer Erfahrung mit Golf 5 ?
Davor fuhr ich nen Toyota corolla 97bj der fuhr wie sahne ohne Probleme..
Beim golfi hab ich nur Probleme.. 🙁(
Beste Antwort im Thema
Ich versteh das auch nicht ganz dein Problem... So isses halt mal mit nem 8 Jahre alten Karren. Und dass der 5er Golf nicht das beste Auto is, is ja nix neues! Und wenn die erste Reparatur kostenlos behoben wurde, was willste mehr?
Achja, warum hast du denn deine Reisschüssel verkauft wenn alles super war? Gruss
21 Antworten
Bevor zu viel spekuliert wird, gehe einfach mal zum Händler und schildere Ihm die Fakten. Warum immer vom schlimmsten ausgehen?
Zuvor kannst Du vielleicht noch zu einem VCDS User gehen und ein Fehlerprotokoll erstellen lassen. Dieses nimmst Du zum Händler mit.
Gruß
M.
Fahr einfach hin, Sachmangelhaftung und fertig das habe ich alles schon durch.
Da gibt es keine diskussionen.
Frag mich was das ganze hin und her hier soll.
Ihm wurde schon mehrmals im Thread geraten zum Händler zu gehen, zu reklamieren, aber denke da er als wieder fragt, das hat er bis heute nicht gemacht, also sind doch jegliche Vermutungen und Diskussionen hier überflüssig.
Das wäre ein Thema, wenn der Händler etwas ablehnt, aber man liest ja er hat es ja noch nicht mal reklamiert und alles hier sind doch nur Spekulationen, also daher für mich sorry wenn ich es so sage, Kinderkram.
Merkwürdig stimmt mich auch, wenn ich ein gebrauchtes Fahrzeug beim Händler kaufe und dann erst auf dem Kaufvertrag nach schauen muss, ob ich eine Gebrauchtwagen Garantie abgeschlossen habe. Ist ja alles andere als normal wenn man das nicht von sich aus schon so weiss. Ebenso wenn ich so wenig Ahnung habe und auf Nummer sicher gehen will, schließe ich auch von mir aus so eine ab, doch das nur mal so nebenbei.
Er ist ein Mädchen... 😉
Erzähl, was Du von Schuhen von Manolo Blahnik weißt... 😁
Die Interessen sind manchmal unterschiedlich (so geschlechterspezifisch) - und sie hat schlechte Erfahrungen mit den ersten Problemen bei dem Auto gemacht. Ich finde es gut, dass sie hier Hilfe sucht - und ja, Du hast Recht, sie muss zum Verkäufer gehen (kann sie jetzt mit einigen Tipps im Gepäck).
Ach ja - Diskussionen unter den Usern kannst Du ihr nicht anlasten, sie hat halt Angst, das verstehe ich.
Ähnliche Themen
Schön wär's mit "da gibt's keine Diskussion".
Jeden Tag gibt's da Diskussionen - vor Gericht.
Wie so oft wird die Gewährleistung für Gebrauchtwagen/Sachmängelhaftung von vielen als eine selbstverständlich fast allumfassende "Neuwagengarantie" angesehen, mindestens 6 Monate lang - was die Gerichtsbarkeit aber schon seit einigen Jahren anders sieht....da fallen die Urteile mittlerweile deutlich händlerfreundlicher aus als zu Beginn der zugrunde liegenden Schuldrechtsreform. Google findet da tolle Urteilssammlungen.
Hier käme neben dem konkreten Mangel durchaus auch auf die Laufleistung an - ab gewissen Laufleistungen werden nicht nur die von uns üblicherweise benannten Verschleissteile (Bremse) angebracht; da wird schon mal "alles mögliche" bis hin zum Zylinderkopf als Verschleiss deklariert. Einzelfallentscheidungen.
Vom Grundprinzip her nicht ganz zu unrecht.
Wer einen 2005er Golf mit 150.000km kauft, hat weniger Rechtsansprüche zu erwarten, als der derjenige, welcher -teurer- einen mit 75.000km kauft.
Ein wenig normale Freundlichkeit anstelle von "Ich verlange gefälligst, dass...*aufTischklopp* " gegenüber dem Händler schadet oft nicht.
Nebenbei kann deshalb eine parallele Gebrauchtwagengarantie (ohne 99,8% Zuzahlung) je nach Fahrzeug auch durchaus Sinn machen.
Aber ohne den Händler kommt man hier in der Tat nicht weiter 😉.
Er ist eine Frau... !
Der Golf geht Freitag in die Werkstatt ! Danke für eure zahlreichen Antworten !
Zitat:
Original geschrieben von Golftussideluxe
Er ist eine Frau... !
Nein -
Erist ein Mädchen. Golftussiedeluxe ist zwar weiblich, eine Frau würde ich da aber nie hinter vermuten... 😁