PDF Anleitung FFB Batterie wechsel

BMW X1 E84

Hallo zusammen,

hier im Forum wird ja immer mal wieder gefragt wie man die Batterie bei der FFB wechselt, hierfür habe Ich jetzt eine PDF Anleitung erstellt.
Wer Interesse einfach melden😉

LG BMWFreak100🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hier im Forum wird ja immer mal wieder gefragt wie man die Batterie bei der FFB wechselt, hierfür habe Ich jetzt eine PDF Anleitung erstellt.
Wer Interesse einfach melden😉

LG BMWFreak100🙂

24 weitere Antworten
24 Antworten

Bei steht in der Anleitung auf Seite 32, wie man die Batterie wechselt. Musste ich bisher erst 1x machen. Seit 1,5 Jahren hält sie bisher.

Gruß
Karl-Heinz

Wäre auch an der PDF-Anleitung interessiert 😁

Zitat:

@alikaba schrieb am 19. November 2016 um 21:45:38 Uhr:


Wäre auch an der PDF-Anleitung interessiert 😁

Bestimmt hilft dir auch ein Video weiter:

Klick mich

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 19. November 2016 um 21:56:24 Uhr:



Zitat:

@alikaba schrieb am 19. November 2016 um 21:45:38 Uhr:


Wäre auch an der PDF-Anleitung interessiert 😁

Bestimmt hilft dir auch ein Video weiter: Klick mich

Gruß

Uwe

Na schau mal einer an.
Vorgestern, als ich meinen X1 abholte, sagte mir der Freundliche noch....
"Und alle 2 Monate mal die Schlüssel tauschen, damit auch immer beide abwechselnd im Zündschloss geladen werden, denn die Batterie im Schlüssel kann man NICHT wechseln. Wenn die leer ist, ist ein neuer Schlüssel fällig.
😕
THX 😁

Ähnliche Themen

Ist ja wohl ein gebrauchter X1 und der Freundliche hat halt nicht daran gedacht, dass das Fahrzeug einen Komfortzugang hat. Kann passieren.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 19. November 2016 um 22:21:55 Uhr:


Ist ja wohl ein gebrauchter X1 und der Freundliche hat halt nicht daran gedacht, dass das Fahrzeug einen Komfortzugang hat. Kann passieren.

Gruß

Uwe

😕 Ich glaube nicht, dass ich das habe. Ich muss meinen Schlüssel zum Anmachen noch ins Zünschloss stecken, glaube ich jedenfalls. Morgen mal ohne Schlüssel versuchen 😉
Eben habe ich ein Video gesehen, wo einer seinen BMW Schlüssel zum nachladen auf eine Ladestation einer kabellosen Zahnbürste legt (Induktionsladen).
Ich habe hier im Haus und gestern auch im X1 eine Handyhalterung verbaut, die eine Induktionsladeplatte beinhaltet. Also könnte ich den 2. Schlüssel ja auch auf eine dieser Ladeplatten legen zum Laden.
Ich habe ein Samsung Galaxy S6 Edge und das lässt sich kabellos mit solchen Induktionsplatten laden (habe einige solche Platten im Haus verteilt).

Wenn du kein Komfortzugang hast, hat dein Schlüssel einen Akku, der fest verbaut ist, den du also auch nicht so auswechseln kannst, wie es in der Videoanleitung oder der PDF-Anleitung des TEs dargestellt ist.

Die Unterschiede zwischen den Schlüsseln Akku oder Batterie gibt es, weil man den Schlüssel vom Komfortzugang eben selten oder gar nicht in den Schacht steckt, was dazu führt, dass er nicht ausreichend oder überhaupt nicht geladen wird. Daher hat der Schlüssel für den Komfortzugang eben eine Batterie, die leicht zu wechseln ist und auch mehr Kapazität als ein Akku hat.

Ist kein Komfortzugang vorhanden, so wird ja der Schlüssel regelmäßig im Schlüsselschacht geladen und somit ist ein Akku verbaut.

Also war die Auskunft deines Freundlichen absolut korrekt und du solltest von Zeit zu Zeit auch mal den Ersatzschlüssel verwenden. Ich habe dazu meist längere Autobahnfahrten genutzt.

Gruß

Uwe

Uwe, vielen lieben Dank für die ausführliche Erklärung.
Ich sehe schon, da kommt noch einiges auf mich zu. Bin noch über den Starterbatterie-Wechsel gestoßen.
Uhiii... da muss man ja fast auch noch einen "Memory Saver" kaufen, damit man beim Batterietausch (wenn das mal nötig wird) nicht die ganzen Daten und Einstellungen verliert. Ja auch das "Anlernen" der neuen Batterie habe ich schon gelesen. Möchte mir ja eh ein kleines 7 oder 8 Zoll Tablet zulegen, auf dem dann ausschließlich die Carly-App läuft.

Mein X1 xdrive 18d ist Bj 1/2013 EZ 10/13 und hat nun 96tkm drauf.

Hallo ,

diese Beschreibung würde mir helfen. Kannst Du mir die pdf schicken ?

LG Thilo

Hallo Thilo,

es macht oft Sinn, dass man nicht nur die Threadüberschrift sondern auch den Thread liest, denn dann findet man oft das, was man sucht, wie z.B. dieses Video, welches bereits im Thread verlinkt wurde.

Ich denke, mit dieser Video-Anleitung müsste es dir leicht gelingen, die Batterie zu wechseln.

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen