PDC vorne nachrüsten: Pinbelegung - Kabelbaum selber machen

Audi A4 B8/8K

Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.

Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.

Ich habe bereits folgende Teile bestellt:

1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623

2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)

Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.

Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.

Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.

Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).

Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):

1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei

Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715

Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...

Ist leider etwas kalt draussen ?

Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.

Pdc-pinbelegung-vorne
Beste Antwort im Thema

Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.

Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.

Ich habe bereits folgende Teile bestellt:

1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623

2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)

Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.

Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.

Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.

Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).

Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):

1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei

Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715

Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...

Ist leider etwas kalt draussen ?

Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.

Pdc-pinbelegung-vorne
489 weitere Antworten
489 Antworten

Zitat:

@spuerer schrieb am 14. Mai 2017 um 21:9:33 Uhr:


Masse

Hi, kann mir noch jemand die Teilenummer der Pins nennen, welche vorne in den PDC Taster kommen ? Danke

000 979 009 E

Hi Leute hat jemand eine Empfehlung woher ich die Halterung für die Sensoren herbekomme?
Da ich vorne und hinten verbauen will brauche ich 6x Halterung für die Sensoren, 2x sind ja spezielle im Grill...

Für die in Post 1 hinterlegte Teilenummer 3T0 919 485 vom Skoda finde ich kein Verkaufsangebot zum bestellen....

edit:

Halterungen gefunden bei online-teile.com.

Jetzt fehlt mir nur noch der Mehrfachschalter ESP und PDC - 8K1 959 673A.
Leider finde ich dazu kein Angebot, als ich meine Einkaufsliste damals erstellt habe gab es in der Bucht eins für 25€.

Hat noch jemand eine weitere Bezugsquelle?

Kann es sein das bei onlineteile. Com ein Halter 14,95 € kostet?

Ähnliche Themen

Du meinst wohl die Grillhalterung für die Sensoren, also Teilenummer 8K0919267A und 8K0919268A...dann ja das stimmt.

Die normale Halterung der restlichen findest du mit der Teilenummer 1T0919133C9B9 bei online-teile für gerade mal 0,32 pro Stück

Zitat:

@TDCroPower schrieb am 30. Mai 2017 um 19:50:25 Uhr:


Die normale Halterung der restlichen findest du mit der Teilenummer 1T0919133C9B9 bei online-teile für gerade mal 0,32 pro Stück

Hi, hier meinst du die Halter welche benötigt werden wenn man die Pdc - Löcher selber bohrt, also die wo dann aufgeklebt werden ?

Anders geht es auch nicht.

Hi, kann mir bitte noch jemand sagen wo der vordere Pieper verbaut wird? Wie beim B7 rechts unter dem Lenkrad an so einer Strebe?

Ja genau. Untere Lenksäulen Verkleidung abbauen.

Ein Foto hat hier niemand?

Kann man eigentlich auch anstatt den 4H0919275A Sensoren die 1S0919275D Sensoren einbauen?
Sind die kompatibel ?

sollte gehen
technisch jedenfalls
ggf sind die halter anders

Woher holt ihr denn die Halter? Habe keine finden können.

Ok die Halter mit der Teilenummer 3T0919485 konnte ich eben hier welche für 9,82€ das Stück abgreifen...
https://www.partacus.de/.../?...

Jetzt bleibt die Frage, ob die 1S0919275D Sensoren in die 3T0919485 Halterung passen?
Ich müsste eigentlich heute noch die Sensoren bestellen, da mein 15€ eBay Gutschein heute Abend ausläuft.
Also entweder bestell ich die 1S0919275D und spare ca. 3€ pro Stück oder ich geh auf nummer sicher mit den 4H0919275A.

Bei der Stoßstange sind ja für die beiden PDC-Sensoren schon mal die Anzeichnungen für die Löcher vorhanden.

Wie sieht es beim FL mit dem Grill aus, gibt es diese dort auch? (Habe leider grad nicht die Möglichkeit den Grill auszubauen....)

Falls nein, wie habt ihr das mit den Bohrungen dort gemacht?

Danke und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen