PDC vorne nachrüsten: Pinbelegung - Kabelbaum selber machen
Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.
Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.
Ich habe bereits folgende Teile bestellt:
1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623
2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)
Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.
Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.
Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.
Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).
Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):
1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei
Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715
Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...
Ist leider etwas kalt draussen ?
Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.
Beste Antwort im Thema
Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.
Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.
Ich habe bereits folgende Teile bestellt:
1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623
2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)
Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.
Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.
Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.
Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).
Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):
1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei
Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715
Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...
Ist leider etwas kalt draussen ?
Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.
489 Antworten
vFL = Vor FaceLift
Lies dir am Besten diesen Thread komplett von vorne durch, dann wirst du wahrscheinlich einen besseren Überblick über die Aktion haben.
Zitat:
@vladosi schrieb am 10. November 2016 um 09:21:03 Uhr:
Frage?
Ich habe A4 Avant mit MMI 3G möchte hinten PDC nachrüsten was brauche ich alles ?
4 sensoren
4 halter
4 dichtungen
1 Kabelsatz
1 Steuergerät
1 Zentralkabelsatz PDC
1 Pieper
1 Clipmutter
1 Halter PDC Stg
einbauen
codieren
lackieren (sensoren) ggf
Danke für eure Antworten.
Ich habe ein gefunden weiß aber nicht ob der gut ist ?
Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/131862493227
China und nicht org. !
Ähnliche Themen
Bei den nicht original Nachrüstungen muss immer bedacht werden, dass diese nicht mit dem Rest des Fahrzeugs vernetzt sind, d.h. Erweiterung auf 8 Kanal, Anzeige im MMI-Bildschirm ist damit nicht möglich.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 6. Januar 2016 um 10:04:55 Uhr:
sensoren sind alle gleich ..
Stg im Facelift ist im Bordnetz; da gibts kein eigenes mehr und da läuft es über eine parametrierung
Hallo, was genau bedeutet parametrierung ? Mit welche Gerät kann man das parametrieren ? Und wie ?
Zitat:
@eugen8k schrieb am 13. November 2016 um 01:07:26 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 6. Januar 2016 um 10:04:55 Uhr:
sensoren sind alle gleich ..
Stg im Facelift ist im Bordnetz; da gibts kein eigenes mehr und da läuft es über eine parametrierung
Hallo, was genau bedeutet parametrierung ? Mit welche Gerät kann man das parametrieren ? Und wie ?
Das bedeutet, dass das 09er Stg PDC unterstützen muss.
Ansonsten musst du ein PDC-Stg nachrüsten.
Das 09 kann immer Pdc im fl aber es muss Parametriert werden ist nicht mit einen hacken setzten getan geht nur mit Vcp zZ
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 13. November 2016 um 09:22:34 Uhr:
Das 09 kann immer Pdc im fl aber es muss Parametriert werden ist nicht mit einen hacken setzten getan geht nur mit Vcp zZ
falsche annahme
kann es NICHT immer!
nur wenn man das richtige verbaut hat ; und es gibt auch FL 09er lowline die kein PDC können trotz PDC heck
Hallo mit einander ich spring mal mit aufs Boot 😉
ich will in naher Zukunft meinem A4 Avant 8K 09/2010 mit SSA auch ein PDC Vorne und Hinten schenken.
Nach lesen der 23 Seiten habe ich mir folgende Einkaufsliste zusammengesammelt, hoffe die ist soweit korrekt oder habt ihr noch Tipps um Geld zu sparen?
Die Einkaufsliste für Vorne + Hinten:
- 8x PDC Sensoren - 4H0919275A - 14,90€ pro Stück
- 1x 8 Kanal Steuergerät 8K0 919 475 J - ca. 99€
- 1x Mehrfachschalter ESP und PDC - 8K1959673A - ca. 25€
- 2x Warntongeber - 8E0919279 - ca. 19,90€
- Halterungen für Sensoren im Grill, links + rechts - 8K0919268AT94 + 8K0919267AT94 - ca. 14,90€
- 2x Halterung für Warntongeber - 4B0972623 - 4,90€
- Kabelsatz PDC Steuergerät - Front - 39€
https://www.kufatec.de/.../...-steuergert-front-audi-a4-8k-a5-8t-q5-8r
- Kabelsatz PDC Sensoren Frontstoßstange - 39€
https://www.kufatec.de/.../kabelsatz-pdc-sensoren-frontstostange-audi
- Kabelsatz PDC Steuergerät - Zentralelektrik - 29,00€
https://www.kufatec.de/.../...t-zentralelektrik-audi-a4-8k-q5-8r-a5-8t
- Kabelsatz PDC Sensoren Heckstoßstange - 44,99€
https://www.kufatec.de/.../...sensoren-heckstostange-audi-a4-8k-a5-8t1
Quelle fehlt noch:
- 6 Stück Halter für die Sensoren in Heck und der Front
- Halterung für 8 Kanal Steuergerät
ByTheWay... wer ist denn der Freundliche ?
Teilenummern hab ich jetzt nicht überprüft.
Die Halter für die Tongeber kannst du dir sparen. Aber du benötigst, wenn nicht bereits vorhanden, einen Halter für das Stg.
Halter für die Sensoren in den Stoßfängern nimmst du von Skoda. Musst du vorn im Thread mal lesen.