PDC vorne, keine Piep
Hi, könnte mal jemand kurz bitte berichten, welche Anzeigen im Monitor zu sehen sind, wenn man langsam auf ein Hindernis zufährt. Bei mir passiert nach dem Upgrade nix, kein Piepsen und auch keine Veränderung im Monitor.
Beim Rückwärtsgang klappt alles.
Danke für die Hilfe.
Gruß Klaus
27 Antworten
Leider habe ich ein ähnliches Problem, ich parke zuhause immer vorwährts ein. Leider kein Piepen ausser ich fahre kurz rückwährts und dann wiedervorwährts, dann kommt die Park Distance Anzeige und ich kann es zumindest sehen. Kann sich die Park Distance Anzeige auch automatisch ohne (unnötiges) Rückwärtsfahren aktivieren?
Die PDC Anzeige geht vorne auch an, allerdings erst sehr sehr spät. Dann einfach in der Mittelkonsole die Kamera einschalten. (Falls vorhanden)
Morgen, hab gestern meinen X1 vorne rechts an einem Stein angefahren. Der Stein hatte etwa die Höhe der unteren Designkante der Frontschürze, der Stein war für mich vom Fahrerplatz aus nicht zu erkennen, die PDC haben NICHTS angezeigt. Problem war dass ich in die Parklücke reinfefahren bin, dann rückwärts gefahren bin und wieder nach vorne um den Wagen etwas weiter nach rechts zu positionieren.
Habe mir unter der Frontschürze den lackierten Bereich komplett verschrammt.
Dass ein hoher Randstein nicht erkannt wird kann ich noch verstehen, dass aber ein ca. 25-30 cm hoher Stein nicht erkannt wird, ist einfach nur schwach.
Kommt mir jetzt nicht mit Abstrahlwinkel der PDC, das ist einfach Murks. Meine vorherigen Fahrzeuge konnten das besser.
Also ich glaube, der Stein ist nicht so hoch. Die Bodenfreiheit ist doch nur etwa 20cm mit M-Paket sogar weniger. Du schreibst sogar selber, dass Du es Dir von unten angeschrammt hast.
Du hast den Stein nicht gesehen, ja das ist ärgerlich. Dem Auto würde ich hier nicht unbedingt die Schuld geben. Gab vor kurzem hier einen ähnlichen Fall mit einem Schacht.
Ich befürchte, wenn er diesen Stein erkannt hätte, dass er dann auch die Notbremsung einleitet bei jedem Randstein.
Sei froh, dass es nicht im Sichtbereich ist. Mit SmartRepair bekommst Du das wahrscheinlich mit 200-300€ repariert. Evtl sogar weniger, je nach Größe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Der_Don schrieb am 5. März 2025 um 12:48:49 Uhr:
Also ich glaube, der Stein ist nicht so hoch. Die Bodenfreiheit ist doch nur etwa 20cm mit M-Paket sogar weniger. Du schreibst sogar selber, dass Du es Dir von unten angeschrammt hast.Du hast den Stein nicht gesehen, ja das ist ärgerlich. Dem Auto würde ich hier nicht unbedingt die Schuld geben. Gab vor kurzem hier einen ähnlichen Fall mit einem Schacht.
Ich befürchte, wenn er diesen Stein erkannt hätte, dass er dann auch die Notbremsung einleitet bei jedem Randstein.
Sei froh, dass es nicht im Sichtbereich ist. Mit SmartRepair bekommst Du das wahrscheinlich mit 200-300€ repariert. Evtl sogar weniger, je nach Größe.
Hi,
das sollte mit Smartrepair machbar sein.
Ich habe aber aus Interesse mal am Stoßfänger gemessen, die Designkante ist auf ca. 24 cm Höhe. Das ist doch wesentlich mehr als ein hoher Bordstein und der Schaden fängt kurz darunter an.
Alle Assistenten sind nur Hilfsmittel.
Ich kann mir schon vorstellen, dass es da genau im Grenzbereich ein Bereich vorliegt, der eben nicht abgedeckt ist und es dafür Gründe gibt. Ob und wieviele andere Fahrzeuge besser oder schlechter abschneiden ist so pauschal schwer zu ermitteln, da müsstest Du mit dem gleichen Stein eine Testreihe fahren (mit der Gefahr zig Autos anzufahren ;-) oder eben nicht). Hab die gleiche Situation schon in einem GLC als Mitfahrer erlebt. Der Stein war echt „groß“ aber es wurde nicht gewarnt, weil er eben leider nicht groß genug war.
Ich komme von einem Gran Coupé und bin daher geübt mir über die Bodenfreiheit meines Fahrzeugs Gedanken zu machen. Da gibt es zig Randsteine, die gefährlich werden können.
Aber das Gute ist: Du kennst diese Systemgrenze jetzt und kannst in Zukunft darauf achten
Hast Du auch Augen? Sind beim Autofahren schon sehr praktisch. Der Herrgott hat sie uns gegeben, damit Du sie benutzt, und das ist nicht verboten. Waren das noch Zeiten, als man keine Assistenten hatte. Da musste man noch selbst aufpassen, sonst gab es eine Beule ;-))
@B220_Driver
Du hast mir ein morgendliches Lachen beschert. Einfach super dein Betrag. DANKE !!!
Zitat:
@B220_Driver schrieb am 6. März 2025 um 00:50:40 Uhr:
Hast Du auch Augen? Sind beim Autofahren schon sehr praktisch. Der Herrgott hat sie uns gegeben, damit Du sie benutzt, und das ist nicht verboten. Waren das noch Zeiten, als man keine Assistenten hatte. Da musste man noch selbst aufpassen, sonst gab es eine Beule ;-))
Auch wenn dieser Beitrag gefeiert wird, finde ich ihn einfach nur frech und provozierend.
Ja ich habe Augen, aber der Stein war beim Rangieren nicht zu sehen da vorne rechts vorm Auto liegend.
Wenn du solche Stielaugen hast und um die Ecken schauen kannst - Glückwunsch.
Zitat:
@Bergfex21 schrieb am 6. März 2025 um 11:18:37 Uhr:
Auch wenn dieser Beitrag gefeiert wird, finde ich ihn einfach nur frech und provozierend.Ja ich habe Augen, aber der Stein war beim Rangieren nicht zu sehen da vorne rechts vorm Auto liegend.
Wenn du solche Stielaugen hast und um die Ecken schauen kannst - Glückwunsch.
Lieber Bergfex21
Nimm es ein wenig mit Humor, denn was wollte B220_Driver mit seinem Post mitteilen?
Man soll und darf sich nicht, auf die mittlerweile gefühlten 100'000 kleinen Gismos und Helferlein in einem Fahrzeug, zu 100% verlassen!
Früher hatte man wirklich nichts beim rangieren sondern war auf seine Augen und Abschätzungsvermögen seines Fahrzeuges angewiesen. Daher auch mal den Spruch; "Wenn knirscht, hast noch 1 Meter"
Heute werden die Leute immer bequemer und verlassen sich auf die Systeme vom Fahrzeug. Und wenn jetzt durch versch. Umstände ein Kratzer entsteht ist IMMER das Auto und dessen Systeme Schuld, aber NIEMALS der Fahrer.
Ob jetzt Stielaugen oder nicht.... in diesem Fall hast du dich Vollumfänglich auf das System deines Autos verlassen, hat nicht geklappt..... ja klar Ärgerlich.
Aber Recht hat er mit seinem Post.
Morgen zusammen,
ich hab am Wochenende mal einen Versuch mit einem Ball mit einem Durchmesser von ca. 20 cm gemacht.
Ich habe den Ball von vorne leicht schräg mit dem Ball auf den X1 in Richtung Frontschürze geführt.
1. Auf dem Boden
2. Auf Höhe der ersten Sicke der Frontschürze / Ballmitte trifft Sicke
3. Ball komplett über Sicke
4. Ball Höhe Scheinwerfer
Erkenntnis: Lediglich bei (4) gab es eine verlässliche rote Anzeige der PDC. Bei 3 war es wie ein blinker - geht, geht nicht, geht....
Bei 2 konnte ich den Ball mit der Hand ohne Probleme bis zur Frontschürze führen und diese berühren - gelb...
Entweder ist zwischen den äußeren beiden PDC ein toter Winkel oder einer der Sensoren spinnt bei mir.
Viele Grüße
Fex
Jetzt muss Du die Versuchsreihe mit einem baugleichen X1 weiterführen, um einen Vergleich ziehen zu können.
Hi Don,
das überlasse ich dem Freundlichen, der sich im Zuge einer ohnehin anstehenden Nacharbeit am Fahrzeug ein Bild davon machen kann 🙂