PDC vorne funktioniert nicht

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,

habe seit ein paar Tagen meinen nigelnagelneuen Elch MY2019 mit Business Paket, aktiven Parkassistenten und Heckkamera.

Ich weiß nicht warum aber die PDC vorne ist nicht aktiv. Kein Piepsen, keine optischen Signale,obwohl ich ganz langsam auf ein vor mir Parkendes Auto fahre. Die PDC im Sensus ist grün unterlegt.
Fahre ich Rückwärts, dann piepest es, aber auch eher spät.

Was ist da los? Wenn die PDC verschmutzt ist, müsste sie ja dauer-piepen. Hab auch Mal Rübergewicht, keine Änderung. Ist die PDC vom Werk kaputt?

39 Antworten

PDC bei Volvo piepst im Vergleich zu anderen Herstellern nicht abstandsmäßig spät sondern ZEITLICH. Da gibt es eine recht große, für Umsteiger möglicherweise unerwartet große, zeitliche Verzögerung. Man sollte langsamer rangieren, als man das von anderen Fahrzeugen gewohnt war.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 11. Februar 2019 um 10:48:51 Uhr:


Dass es erst sehr spät piepst, ist wohl schon ungewöhnlich. Für geübte Fahrer piepst es eher zu früh.

Grüße vom Ostelch

Dito, ich fühle mich vom PDC eher bevormundet. Macht doch mal einen Test mit stehendem Auto und einer Person davor, die Dir auch den Abstand ansagen kann. Vielleicht handelt es sich auch um eine verzerrte Wahrnehmung ob der Größe und Wucht der XC90 Front?

MfG Paule

Den Test mache ich gerne. Aber es hat nichts mit einer falschen Wahrnehmung des Abstandes zu tun. Wenn ich sehr dicht am Vorderauto dran bin und abbremse, geht kurz darauf auch der Dauerton los. Eigentlich sollte es ja umgekehrt sein.

Zitat:

@verflixt2 schrieb am 11. Februar 2019 um 12:56:30 Uhr:


Den Test mache ich gerne. Aber es hat nichts mit einer falschen Wahrnehmung des Abstandes zu tun. Wenn ich sehr dicht am Vorderauto dran bin und abbremse, geht kurz darauf auch der Dauerton los. Eigentlich sollte es ja umgekehrt sein.

Das ist beim S90, wie ich vorsichtig sagen muss, definitiv nicht so. Eher kommt der Dauerton zu früh. Dass das nun beim XC90 völlig anders sein sollte, ist wohl eher unwahrscheinlich. Auch wenn jedes System auch vom Fahrer erst einmal "adaptiert" werden muss. Die Aktionen des PDC beim S90 unterscheiden sich schon von denen des vorherigen S80, den ich hatte. Im Vergleich zum S80 kommt der Dauerton im S90 deutlich später. Der Gewöhnungsprozess an die veränderte Funktions- und Darstellungsweise läuft bei mir auch noch. Gerade wenn man des dann auch mal auf den letzten Zentimeter braucht, dauert es eben doch etwas bis sich die alte Routine wieder einstellt. Ein Teil des Problems sitzt auch in diesem Fall hinter dem Lenkrad.

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen

Komme von BMW, Mercedes und Porsche und hatte Null "Adaptationsprobleme".
Aber an jedes Auto muß man sich etwas "herantasten" - hier vielleicht an das PDC System. 😉

LG GCW

Zitat:

@GCW1 schrieb am 11. Februar 2019 um 17:44:24 Uhr:


Komme von BMW, Mercedes und Porsche und hatte Null "Adaptationsprobleme".
Aber an jedes Auto muß man sich etwas "herantasten" - hier vielleicht an das PDC System. 😉

LG GCW

Es gibt begabte und weniger begabte Autofahrer. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich nie auf den Premiummarken üben konnte. 😉

Grüße vom Ostelch

Genau daran wird es liegen 😁😁😁

LG GCW

Zitat:

@GCW1 schrieb am 11. Februar 2019 um 18:49:34 Uhr:


Genau daran wird es liegen 😁😁😁

LG GCW

... und, nicht zu vergessen, an meiner Volvo-Brille! 😁

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 11. Februar 2019 um 18:52:09 Uhr:



... und, nicht zu vergessen, an meiner Volvo-Brille! 😁

Grüße vom Ostelch

Ja, da hört man viel schlechter! Ist ja hinlänglich bekannt 😁😁😁

LG GCW

Matte für die Werkstatt noch keine Zeit aber nur ist folgendes aufgefallen:

Wenn ich den Motor starte, dauert es sehr lange,bis das Sensus hochgefahren ist (es steht Laden in der Mittelkonsole). Ich fahre dann aus der Parklücke, nach vorne kein Piepsen, nach hinten durch die Heckkamera Ansicht piepst es.

Dann fahre ich ca 3-4 Minuten, in der Zeit hat die Optionstaste am Lenkrad (rechts mit der man zwischen Telefon und Navi verschalten kann) keine Funktion. Im Display ist auch nur das Auto zu sehen, auf dem ich erkennen konnte wenn eine Tür nicht zu ist oder jemand nicht angeschallt ist. Erst dann kommt die Navi Karte.

Ist das normal dass das so extrem lange dauert?? Habe das Gefühl dass das Sensus aus einem deep Standby kommt und deshalb alle Funktionen erst nach 5 Minuten zur Verfügung stehen. Bei Audi und BMW kam das auch ab und an Mal vor, aber eigentlich war alles mit Starten des Motors verfügbar.

Nachdem ich alles auf Werkseinstellungen zurück setzte, gehen vorne die parkpiepser an, aber erst wenn ich länger gefahren bin und dann eben auch erst kurz bevor es zu spät ist.

@Maricon
Kann ich so bestätigen. Ist bei meinem XC90 leider auch so. Gestern beim Einparken waren zwar die Balken des PDC vorne im Display vorhanden. Aber gepiepst hat es erst als der Dauerton kam. Seltsames Verhalten bei einem modernen neuen Auto. Das konnte sogar mein Lancia Phaedra vor 12 Jahren schon besser.

Zitat:

@verflixt2 schrieb am 21. Februar 2019 um 09:09:58 Uhr:


@Maricon
Kann ich so bestätigen. Ist bei meinem XC90 leider auch so. Gestern beim Einparken waren zwar die Balken des PDC vorne im Display vorhanden. Aber gepiepst hat es erst als der Dauerton kam. Seltsames Verhalten bei einem modernen neuen Auto. Das konnte sogar mein Lancia Phaedra vor 12 Jahren schon besser.

Und darum ist das auch bei deinem Auto nicht normal.

Grüße vom Ostelch

Das das Hochfahren lange dauert müsstest Du mal etwas präzisieren und ggfls. tatsächlich die Zeit stoppen, um einen Vergleich zu ermöglichen. Gefühlte Ewigkeiten sind schwer zu beurteilen.

Die Lenkradtasten etc. bekommst sofort frei, wenn Du das Hinweisbild "Türen und Gurte" mit der rechten mittleren Taste am Lenkrad quittierst. Dann geht auch das Bildchen weg.

Zu den Piepsern - bei Dir piepst die Heckkamera? Wenn Du aus einer Parklücke raus fährst, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Nur Rückwärts (Wo piepst was, was nicht?), nur Vorwärts (Wo piepst was, was nicht?), erst Rück- dann Vorwärts (wo...was nicht?), erst Vorwärts, dann Rückwärts (...).

Zitat:

@StefanLi schrieb am 21. Februar 2019 um 09:15:32 Uhr:


Das das Hochfahren lange dauert müsstest Du mal etwas präzisieren und ggfls. tatsächlich die Zeit stoppen, um einen Vergleich zu ermöglichen. Gefühlte Ewigkeiten sind schwer zu beurteilen.

So 30-60 Sekunden dauert es bis ich zB ein Navi ziel im Mittelkonsole n Display eintippen kann. Habe aber auch ein USB Stick mit 128 GB dran (64 belegt), weiß nicht ob er den jedes Mal neu scannt !?

Die Lenkradtasten etc. bekommst sofort frei, wenn Du das Hinweisbild "Türen und Gurte" mit der rechten mittleren Taste am Lenkrad quittierst. Dann geht auch das Bildchen weg.

OK, probiere ich Mal aus

Zu den Piepsern - bei Dir piepst die Heckkamera? Wenn Du aus einer Parklücke raus fährst, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Nur Rückwärts (Wo piepst was, was nicht?),

Kamera geht an, hinten piepst es

nur Vorwärts (Wo piepst was, was nicht?)

Nichts piept, nichts wird angezeigt

, erst Rück- dann Vorwärts (wo...was nicht?),

Kamera geht an, es piepest, Vorwärtsgang kamera weg und nichts piept (keine Anzeige des virtuellen Autos, 360 Grad habe ich aber nicht!)

erst Vorwärts, dann Rückwärts (...).

Es piepst nicht, dann R und kamera mit Piepsen, D wieder kein Auto und kein Piepsen

Hast Du vorne Parkpiepser?

Deine Antwort
Ähnliche Themen