PDC vorne funktioniert nicht

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,

habe seit ein paar Tagen meinen nigelnagelneuen Elch MY2019 mit Business Paket, aktiven Parkassistenten und Heckkamera.

Ich weiß nicht warum aber die PDC vorne ist nicht aktiv. Kein Piepsen, keine optischen Signale,obwohl ich ganz langsam auf ein vor mir Parkendes Auto fahre. Die PDC im Sensus ist grün unterlegt.
Fahre ich Rückwärts, dann piepest es, aber auch eher spät.

Was ist da los? Wenn die PDC verschmutzt ist, müsste sie ja dauer-piepen. Hab auch Mal Rübergewicht, keine Änderung. Ist die PDC vom Werk kaputt?

39 Antworten

Ja, klar. Manchmal piepst es ja. Aber extrem spät. Bei Audi und BMW konnte ich die auch manuell anstellen wenn ich bedarf sah, das geht aber bei Volvo nicht? (Nur aus). Also dann war halt immer das Auto im Display mit dem Abstand zum Hindernis

Ich habe es heute Morgen nochmals genauer überprüft. Bei meinem XC90 zeigt sich folgendes Problem der PDC vorne:
Die beiden mittigen Sensoren fangen bei der Annäherung an ein Hindernis synchron zur Anzeige zum Piepsen an. Die beiden seitlichen vorderen Sensoren, zeigen im Display zwar die Annäherung an ein Hindernis an, es ist jedoch kein Piepsen zu hören. Erst bei dickem roten Balken ertönt der Dauerton, ohne vorheriges Intervallpiepsen.
Wie ist das bei euch?

Habe das Problem jetzt dem Autohaus per Email geschildert und bekam 5 Minuten später einen Rückruf. Das Problem hätten weitere Kunden bereits geschildert und auch das Auto eines Mitarbeiters sei von diesem Problem betroffen. Das vordere PDC arbeite bei einigen Fahrzeugen nicht, verzögert oder fehlerhaft.
Aktuell wisse man nicht woran es liegt und warte auf Rückmeldung von VOLVO. Ich solle vorsichtig beim Einparken sein 🙂.

Bin mal gespannt wie lange es dauert, bis es eine Lösung gibt.

Zum Glück hat es das Problem auch ein Techniker bzw Mitarbeiter von Volvo. 🙂

Aber kann die Piepser nicht selber einschalten?
Schalten sich die Piepser selber ein, wenn man langsam an einen Gegenstand fährt?

MfG
Stefan

Ähnliche Themen

Doch, bei langsamer Fahrt schalten sie sich automatisch ein.

Aber nur, wenn es funktioniert...

Ah. Ok.
Und kann man die selber auch Einschalten? Bzw die 360* Kamera?

Einmal das Sensus nach rechts wischen, dort kann die Kamera aktiviert werden. Das PDC sicher auch, mache ich nur nie, da sich das Ding ja eigentlich von alleine aktiviert... 😉

Zitat:

@verflixt2 schrieb am 22. Februar 2019 um 18:04:43 Uhr:


Habe das Problem jetzt dem Autohaus per Email geschildert und bekam 5 Minuten später einen Rückruf. Das Problem hätten weitere Kunden bereits geschildert und auch das Auto eines Mitarbeiters sei von diesem Problem betroffen. Das vordere PDC arbeite bei einigen Fahrzeugen nicht, verzögert oder fehlerhaft.
Aktuell wisse man nicht woran es liegt und warte auf Rückmeldung von VOLVO. Ich solle vorsichtig beim Einparken sein 🙂.

Bin mal gespannt wie lange es dauert, bis es eine Lösung gibt.

Gab es hierzu eine Lösung? Hab leider exakt das gleiche Problem, bei meinem neuen Gebrauchten Xc90 mit dem Modelljahr 2020...

Beste Grüße Alex

Ich muss dass Thema nochmals ansprechen und direkt fragen,ist es beim xc90 normal, dass die Sensoren extrem langsam reagieren bzw gar kein intervalpiepsen kommt???
Ist mein erster Volvo...

Die Sensoren piepsen bei mir meist erst wenn das Hindernis direkt vor dem Auto steht, dann aber direkt mit einem Dauerpiepsen. Eine sichere Annäherung an ein Hindernis ist so gar nicht möglich,mega nervig...
Ist das bei euch auch so?
Gibt's eventuell ein spezielles Update/workaround ala reset vom PDC Steuergerät?

Noch zwei Beispiele die ein komisches Verhalten zeigen,
Hatte heute den Vorfall, dass mir beim Rückwärts rausfahren aus dem Hof ein Ball hinter das Auto gerollte ist. Der Ball kam so langsam, dass ich ihn in der Rückfahrkamera beobachten konnte und die Sensoren auch normal reagiert haben. Der Ball stoppte am Fahrzeug. Mein Sohn kam dann angerannt und hat ihn aufgehoben. Also er ihn in der Hand hatte, war auf einmal keine Hindernisse mehr vorhanden.also mein Sohn würde nicht erkannt.

Anderes Phänomen hatte ich beim vorwärts Einparken, da bin ich auf eine Wand zugefahren. Dabei haben alle vier Sensoren angefangen immer schneller beim annähern an die Wand zu piepsen. Dann plötzlich direktes Dauerpiepsen.Auto stand dann aber noch einen Meter weg zur Wand!
Zwanzig cm vor dem Auto war ein Randstein,jedoch nur 5cm hoch,sah fast so aus als ob dass Auto diesen Minirandstein erkannt hat....

Bei den meisten Fällen hab ich aber gar kein intervalpiepsen ,sondern nur ein direktes Dauerpiepsen weil das Hindernis viel zu spät erkannt wird...

Ist das Stand der Technik bei Volvo???

Deine Antwort
Ähnliche Themen