PDC Störung / Defekt

Audi A4 B8/8K

Hallo Community,

Ich bin schon lange stiller Mitleser und muss erstmal allen ein Kompliment machen. Durch viele Beiträge habe ich mein Auto viel besser kennengelernt und konnte hier und da aucb schon mal selber Hand anlegen.

Nun hat es mein PDC erwischt. Ich war gerade bei Audi und der Fehlerspeicher hat gesagt, dass der vordere Pieper kaputt ist. Reparatur laut Audi 200 Euro 😰. Davon Materialkosten ca. 40 Euro.
Ist es wirklich so schwer diesen auszutauschen? Muss das ganzes Amaturenbrett raus oder kann man es auch selber machen, vorausgesetzt keine zwei linken Hände?
Oder noch besser wäre...gibt es jemanden in Raum Berlin der mir helfen kann?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

ganz aussen ist "links"
sonst steht da "mitte" links/rechts

207 weitere Antworten
207 Antworten

Hallo Experten,

nachdem mein A4 Avant (Baujahr November 2012) nach längerer Autobahnfahrt so verschmutzt war, fuhr ich auch bei -Graden in die Waschanlage. Danach hatte ich beim Aktivieren des PDC abwechselnd einen Ton Piep-Ton (vorne/hinten) und jeweils ein Balken vorne/hinten wurde an der Stoßstange angezeigt, obwohl kein Gegenstand davor war (auch kein Eis/Schnee sichtbar). Ist kein Dauerton! Hat jemand eine Idee?

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hab ich auch ab und zu...hört normal auf wenn es wieder trocken ist...

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Musst Du mal gucken ob die Sensoren noch bündig mit der Stoßstange sind, vielleicht ist ja einer oder meherere reingerutscht.
Feuchtigkeit (im Stecker) könnte natürlich auch eine Ursache sein...

Habe seit einigen Tagen auch einen sporadischen Ausfall des PDC hinten. Es kommt immer vor wenn es draußen nass ist.
Im Fehlerspeicher ist hinterlegt:

2 Fehlercodes gefunden:

01545 - Geber für Einparkhilfe hinten links (G203)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 136
Kilometerstand:
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.01.12
Zeit: 16:28:18

Freeze Frame:
Temperatur: 7.0°C

01545 - Geber für Einparkhilfe hinten links (G203)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 136
Kilometerstand:
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.01.12
Zeit: 16:16:50

Freeze Frame:
Temperatur: 7.0°C

Welcher ist es, der ganz linke oder der zweite von links ? Da es sporadisch ist, würde ich erstmal die Stecker testen. Abziehen und Kontakt Spray benutzen.
Kommt man hinten von unten ran ohne etwas abzubauen ?

Danke

Ähnliche Themen

ganz aussen ist "links"
sonst steht da "mitte" links/rechts

Also er wurde letzte Woche auf Garantie getauscht, originaler von Audi.
Alles gut und schön. Nur seit gestern funktioniert die ganze Sache sporadisch, heute dann als Fehlermeldung Kurzschluss durch Masse.
Kann es sein das ein NEUER auch defekt sein kann ? Gestern Nachmittag war ich in der Waschanlage, dann fing es wieder an. Könnte da irgendwo ein Kabel defekt sein ?
Könnte ko.....

wieder hinten ?
gleiche stelle ?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 27. Januar 2015 um 19:18:45 Uhr:


wieder hinten ?
gleiche stelle ?

Ja wieder genau das selbe und der gleiche

dann Kabel oder Steuergerät
sicherlich nicht der sensor noch mal

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 28. Januar 2015 um 17:49:03 Uhr:


dann Kabel oder Steuergerät
sicherlich nicht der sensor noch mal

War heute nochmal in der Werkstatt. Die bauen nächste Woche hinten alles ab, da wird irgenwo ein Kabelbruch sein. Hatten die schon mehrmals bei dem B8. Im VCDS bekommt der linke Sensor sporadisch Strom, sieht man im Messwertblock. Die anderen 3 gehen funktionieren einwandfrei.

Ich berichte was war

defekter crimpkontakt im stecker ; hatte ich 3x schon

Moin liebe Community,

ich habe folgendes Problem an meinem A4 B8 8K Bj. 05/2011.

Die PDC Anlage scheint nicht korrekt zu funktionieren bzw ist evtl sogar fehlerhaft?!

Vielleicht habt ihr ähnliches bereits erlebt oder habt Rat für mich.

Beim Einlegen des Rückwärtsganges im Stand aktiviert sich das PDC und die Leuchte in der Mittelkonsole "P" geht an. Dann kommen die Sensoren zum Einsatz, je nachdem wie weit man von einem etwaigen Objekt entfernt ist.
Nun ist es aber so, dass teilweise nach einlegen des RWG ein Piepton von hinten zu hören ist und die Anzeige "P" blinkt und somit das PDC nicht aktiv ist.

Abhilfe nur durch aus- und wiedereinschalten.

Hat jemand einen Rat für mich?

Danke und Gruss

Charly Weiss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Einparkhilfe fehlerhaft' überführt.]

Ein Sensor gestört oder Pieper defekt
Fehlerspeicher auslesen dann hast du den Grund für den Ausfall

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Einparkhilfe fehlerhaft' überführt.]

die PDC`s sind sehr empfindlich. Wenn die mal ein Steinschlag trifft, sind die gleich hin. Hatte ich auch schon 2 mal...da spielt dann die komplette Piepserei verrückt 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Einparkhilfe fehlerhaft' überführt.]

Bei mir war es der Kabelbaum hinten. Musste komplett getauscht werden. Seit dem wieder Ruhe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen