PDC Störung / Defekt
Hallo Community,
Ich bin schon lange stiller Mitleser und muss erstmal allen ein Kompliment machen. Durch viele Beiträge habe ich mein Auto viel besser kennengelernt und konnte hier und da aucb schon mal selber Hand anlegen.
Nun hat es mein PDC erwischt. Ich war gerade bei Audi und der Fehlerspeicher hat gesagt, dass der vordere Pieper kaputt ist. Reparatur laut Audi 200 Euro 😰. Davon Materialkosten ca. 40 Euro.
Ist es wirklich so schwer diesen auszutauschen? Muss das ganzes Amaturenbrett raus oder kann man es auch selber machen, vorausgesetzt keine zwei linken Hände?
Oder noch besser wäre...gibt es jemanden in Raum Berlin der mir helfen kann?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
ganz aussen ist "links"
sonst steht da "mitte" links/rechts
207 Antworten
Der Sensor müsste dann auch ohne Fehlerspeicher löschen wieder funktionieren.
Wie sehen denn optisch die anderen Senoren aus sind Blasen unter dem Lack?
War Ebend nochmal beim auto ich bin mit ziemlich sicher das es doch Mitte/links ist also im Kühlergrill ??
Habe mit dem Finger übel all ein pochen gemerkt außer Mitte links… trotzdem vielen Dank ???
Jetzt habe ich dochnochmal eine Frage hier wurde ja rein geschrieben das vor Baujahr 2012 sie durch den Kühlergrill ausgetauscht werden können ohne die Stoßstange abzubauen. Wie sind die Sensoren denn fest gemacht auch auf eine Platte geklebt ? Bzw geclipt?
Da ist nichts geklebt man muß 2 Rastnasen verbiegen.
Ähnliche Themen
Moin, bei meinem A4 geht das PDC nicht mehr. Fehler ist das vorne Links der Tongenerator Kurzschluss zur Masse hat.
PDC vorne getauscht, den ganz links aber Fehler noch d. Wie ist das Kabel verlegt um zu schauen ob das Kabel defekt ist. Getauscht habe ich den Sensor von unten nach dem Abbau der Blende von dem Nebelscheinwerfer
Danke euch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne links' überführt.]
Original verläuft es m.W. an der Stoßstange entlang und geht dann über eine Steckverbindung auf der Fahrerseite in Richtung Innenraum...die Steckverbindung müsste im Bereich neben dem linken Scheinwerfer unter der Abdeckung vom Kühler/Kühlergrill sein...
Bin mir zwar nicht ganz sicher, da ich die pdc vorne nachgerüstet hatte, allerdings mit original Stoßstangenkabelbaum nur seitenverkehrt wie original, da der Rest von einem der k-Firmen war...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne links' überführt.]
Der Kabelstrang? Und was ist das für ein Sensor der hinterm Audi Emblem sitzt?
Wie komme ich bei meinem A4/B8 VFL an den Tongeber ran? Unterm Lenkrad links habe ich nichts gefunden
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne links' überführt.]
der 6 pol. Stecker ist von der pdc, der Sensor ist der Außentemperatursensor...Tongeber sitzt an der Mittelkonsole (musst von der Lenkradseite her umgreifen...)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne links' überführt.]
Danke dir
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne links' überführt.]
Leider find ich den Tongeber nicht so wirklich, wo muss der denn genau sitzen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne links' überführt.]
Mittelkonsole wo das MMI/Radio/CD-Wechsler und Klimabedienteil sitzt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne links' überführt.]
Danke, gerade nochmal den Fehler ausgelesen. Scheint wohl doch eher Kabelbruch zu sein. Beim einstellen der Lautstärke und Frequenz über MMI hört man auch vorne und hinten den Ton. Der Sensor vorne ist neu und beim Quertauschen der Sensoren bleibt er auch vorne links.
Bin ich blind? Sehe da nix
Die Stelle hat spuerer doch markiert
Da ist bei mir aber nichts