PDC Sensoren vorne
Servus,
da ich bei mir Xenon Scheinwerfer nachrüsten werde brauchts natürlich SWRA und eine entsprechende Stoßstange vorne.
In der Bucht sind auch mehrere Verfügbar.Soweit so gut.Da ich gleich eine nehmen werde mit Löchern für die PDC ist mir Aufgefallen das es welche mit 2Löchern für die Sensoren gibt und welche mit 4 Löchern.
Gibt es Unterschiede bezüglich der des PDC? Oder ist es schlichtweg Baujahr Abhängig?
Vieleicht kann mir jemand eine Info geben wieviele Sensoren er hat und welches PDC System.Akustisch oder im MMI angezeigt.
Vielen Dank Gruß aus Essen Thorsten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
den hättest du bei deinem Händler vor ort für den gleichen Kurs und stressfreier bekommen ....
Damit hast du Recht - und zwar wenn man einen Händler vor Ort hat.
Hab den nächsten Händler in 21KM Entfernung - darum ist eine Onlinebestellung für mich deutlich stressfreier.
Bei telefonischer Bestellung* beim Audi Händler wären das 42 KM und mindestens 60 Minuten Zeiteinsatz gewesen.
Mit meiner Onlinebestellung wird der Kram für's gleiche Geld heimgeliefert - und ich hab freie 60 Minuten um mich mehr mit Lesen z.B. deines Blogs zu beschäftigen und mich schonmal schlau zu machen wie das mit dem Kabeln, dem Schalter, den Steckern und dem 8Kanal Modul läuft 😉
(*ich wage zu bezweifeln, dass dies geklappt hätte, sieht man welcher act das hier bereits war das korrekte Teil ausfindig zu machen. Mit Teilebestellung beim Audimann, also zwei Fahrten a 42 KM: Das wär dann endgültig hochgradig unsinnigwirtschaftlich...)
Glücklich, wer VW / Audi in der Nähe hat. Hat nicht jeder. Leider.
Übrigens. Der Hammer was du da so (um)baust. Da erstarrt der gemeine VW-Audi Fan in tiefer Ehrfurcht. Könnt ich nur 20% davon wär ich schon der King.
76 Antworten
ah. zu spät. Dennoch großes Danke an Dich für dein Mitdenken/Mitschreiben in dem Thema.
Hatte ne Stunde vor deinem Posting bei (Audi-)Teile-online bestellt.
Schalter 8K1959673GV10 EUR 24,78 (Inkl. Steuer) +plus Versand 5,40
- > und noch den Krempel um beim 2012er 6er Cabrio den Vordersitz auf Isofix nachzurüsten.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
den hättest du bei deinem Händler vor ort für den gleichen Kurs und stressfreier bekommen ....
Damit hast du Recht - und zwar wenn man einen Händler vor Ort hat.
Hab den nächsten Händler in 21KM Entfernung - darum ist eine Onlinebestellung für mich deutlich stressfreier.
Bei telefonischer Bestellung* beim Audi Händler wären das 42 KM und mindestens 60 Minuten Zeiteinsatz gewesen.
Mit meiner Onlinebestellung wird der Kram für's gleiche Geld heimgeliefert - und ich hab freie 60 Minuten um mich mehr mit Lesen z.B. deines Blogs zu beschäftigen und mich schonmal schlau zu machen wie das mit dem Kabeln, dem Schalter, den Steckern und dem 8Kanal Modul läuft 😉
(*ich wage zu bezweifeln, dass dies geklappt hätte, sieht man welcher act das hier bereits war das korrekte Teil ausfindig zu machen. Mit Teilebestellung beim Audimann, also zwei Fahrten a 42 KM: Das wär dann endgültig hochgradig unsinnigwirtschaftlich...)
Glücklich, wer VW / Audi in der Nähe hat. Hat nicht jeder. Leider.
Übrigens. Der Hammer was du da so (um)baust. Da erstarrt der gemeine VW-Audi Fan in tiefer Ehrfurcht. Könnt ich nur 20% davon wär ich schon der King.
danke 😉
Ähnliche Themen
Problem:
Ich habe jetzt das Kufatec Kabel durch die Servieklappe in den vorderen rechten Radkasten befördert. Das sind ja sechs lose Kabel😕
Ist das egal an welcher Stelle im Stecker man die an den Stecker macht?
werden die einfach nur in den mitgelieferten Steckerschuh eingeschoben?
Ich find in der Kufatecmontageanleitung keinen Hinweis.
Irgendwie ist die Kufatec-Anleitung auch völlig falsch, die scheint mir für die Limousine zu sein, nicht für den B8 Avant.
pdf -Kufatectanleitung- zum download
https://uload.cc/tz
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
Irgendwie ist die Kufatec-Anleitung auch völlig falsch, die scheint mir für die Limousine zu sein, nicht für den B8 Avant.
das ist doch wurscht ob A4 Avant oder Limo oder A5 - sind doch alle gleich!
Natürlich kannst du die Kabel nicht in beliebiger Reihenfolge in das Steckergehäuse stecken! Auf dem Steckergehäuse stehen Zahlen drauf und auf den einzelen Adern auch.
Ah ja
Gerade entdeck
Oh mann total verblasst und Miniklein.
Irgendwelche kryptischen Symbole.
Na das wird lustig die zuzuordnen.
Edit:
Oh nein.
Irrsinn absolut nicht erkennbar..,
Was mach ich jetzt ???
Hat sich jemand die Belegung mal notiert?
S0llen das Zahlen sein?
3 auf 3 ist das richtig? Das kann ich noch erahnen
Aberwitzig - graue verblasste Schrift auf grauer Kunststoffummantelung.
Wahnsinn
Könnte heulen.
Sollen das Zahlen sein???
Weiß das jemand?
Falls es Zahlen sind: kommen die jeweils auf den Steckplatz am Stecker?
Edit
Ich wert verrückt das sind gar keine kryptischen Symbole
Das sind Zahlen!!!!
Ja, das sind Zahlen und diese sagen dir, an welchen PIN am Stecker du ran musst 🙂
3 zu pin 3, 2 zu pin 2 usw
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
3 auf 3 ist das richtig?
würde sonst wohl keinen Sinn machen, oder?😉
Oh Mann
So ein Irrsinn-wie schlecht erkennbar
Danke Spürer!!! Jetzt bin ich erleichtert
So kann ich es jetzt herausfinden.
vor allem sind die Kabel auch so TOLL zu erkennen (bzw. die Nummern auf den Kabel 😉 ) 🙄
da kann man mal eine 7 für eine 1 halten oder eine 2 für eine 7 ....
versteh' eigentlich auch nicht warum Kufa... die nicht nach Originalfarben macht? Teuer genug sind sie ja...
Success!
Danke Jungs ! Ich bin stolz wie 'n Watz. Erst vor paar Monaten habe ich erfolgreich die bisher fehlende Handschuhfachbeleuchtung nachgerüstet und jetzt das...
Kann das sein:
Habe gerade vorhin alles drin. Also die komplette Hardware liebevoll angeklemmt und akribisch die Verkleidungen wieder verbaut. Denk ich mir... och komm - um mit dem Notebook an der Software rumzufummeln fährste das Auto ein Stück weiter oberhalb vom Haus - da plötzlich: BÄNG, piep piep piep. Fahrweg kontrollieren, bling Display an 🙂😎 Wie cool ist das denn????😛
Ohne irgendwas zu programmieren geht das Ding plötzlich!! Was ist da denn los??
Ich hab ja ein 8K0 919 475 E verbaut, welches wirklich vom Prägestempel her ein Jahr älter ist als alle anderen Teile am Auto (8 Kanal Steuergerät Herstellstempel Juni 2008 versus sonstige gefundene Stempel im Anbaukram Juni-August 2009)
Wie geht das denn? Hab ich das der Tatsache zu verdanken, dass dies ein gebrauchtes 50€-Ebayteil war welches vielleicht zufällig auch in einem A4 verbaut war (meine These)? Kann das sein?
Bei einem Audi-Neumodul wäre das doch bestimmt nicht sofort angesprungen, oder?
wenn's irgendwo schon eingebabut war, funktioniert es meistens😉 Ich würde trozdem die Codierung prüfen ob nicht noch Rückfahrkamera codiert ist...