PDC Sensor wechseln

BMW 3er E46

Guten Morgen liebe Motor Talk Community.

Ich habe wieder einen neuen E46 Touring 320i Facelift. Nachdem ich meinen alten vor Facelift wegen ausgerissener Hinterachse verkaufen musste. Mich zwischenzeitlich noch ein Ford Focus Kombi zu begeistern versuchte und mir einen Motorschaden und 1.500€ Verlust bescherte nun back to the Roots 😉

Ich hab ein Problem mit meinen PDC System. Beim einlegen des Rückwärtsganges piept der Signalton paar Sekunden durchgehend und erlischt dann. Das ein Sensor defekt ist, habe ich auch schon herausgefunden. Ein neuer Sensor ist auch schon bestellt und da.

Nun die Frage 🙂

Wie bekomme ich diese Leiste raus aus der Heckstoßstange ohne was kaputt zu machen. Sie geht doch zu mir nach vorne hin raus oder?
Benötige mal euren Rat, weil ich nichts kaputt machen möchte.

Vielen Dank schon mal wieder 😉

Img_2853.jpg
Beste Antwort im Thema

Nach meiner erfahrung kann ich sagen das ein nachbau in den äusseren plätzen nicht funktioniert. Die nachbau in die mitte setzen und den original nach aussen hat bei mir geholfen und das ganze system funktioniert wieder

33 weitere Antworten
33 Antworten

hallo,

kann dem nur zustimmen ... alteranitver Sensor in die Mitte
und die "guten" (originalen) nach aussen setzen ... es funk-
tioniert ... tatsächlich ... warum auch immer ... Hauptsache
es funktioniert

good lack

Ok. Dann werde ich das ganze morgen mal ausprobieren. Bin gespannt 🙂

Die NL München verkauft bei ebay immer wieder Originale für 30€. Aber die älteren mit der Trapezförmigen Sensorfläche statt rund. Das Gehäuse ist natürlich rund und die passen und funktionieren. Habe davon einen aussen verbaut. Den optischen Unterschied sehe ich nur bei der Handwäsche. Das ist schließlich alles schwarz und wie die runde Fläche des Sensors aufgebaut ist, geht mir am ... vorbei. Ich bevorzuge da lieber die BMW Qualität, als an einen nicht funktionierenden Nachbau zu geraten.

Also ich habe jetzt wie Ihr gesagt habt, den original Sensor nach außen gesetzt und den "Nachbau" mit einen von den mittleren getauscht. Leider ohne Erfolg. Also doch einen originalen holen?

Ähnliche Themen

Das mit dem pdc ist echt ne verflixte sache. Beim einen funktionierts so, beim anderen so und bei manchen garnicht oO
Haste nach dem tausch mal mit inpa die livewerte des pdc's angeschaut?
Vermutlich wird, wenn das Steuergerät heile ist, dir nichts anderes als n originalsensor übrig bleiben

Was bedeutet inpa?

Zitat:

@R32vW schrieb am 1. November 2016 um 18:08:34 Uhr:


Also ich habe jetzt wie Ihr gesagt habt, den original Sensor nach außen gesetzt und den "Nachbau" mit einen von den mittleren getauscht. Leider ohne Erfolg. Also doch einen originalen holen?

hallo,

das mit dem Tausch und Einbau der Nachbauten in der Mitte kann funktionieren, muß aber nicht😠. Das beste ist, Originalsensoren einzubauen und da gibt es auch Unterschiede, die "abgeflachten" Sensoren (3.Generation) werden zwar auch funktionieren, wenn vorher die "runden" Sensoren (4. Generation) verbaut waren, aber diese Sensoren werden mit unterschiedlichen Codierdaten betrieben, d.h. das Ergebnis ist dann nicht immer zufreidenstellend. Also die Teilenummern der"alten" Sensoren nehmen und dann die Ersatzteile besorgen.

gruss mucsaabo

Wird das nicht anhand des Fahrzeugscheines ermittelt?

Ok wenn du inpa nichts kennst dann wirst du damit wohl auch keine livewerte ausgelesen haben 😉
Inpa ist ein bmw programm fürs fehlerspeicher löschen und livewerte anschauen. Vielleicht kommt ja jemand aus deiner nähe der sich damit mal dein pdc system genauer ansehen könnte

Ja ich dachte mir schon sowas, aber war mir nicht zu 100% sicher 🙁

Ich komme aus Bonn. Wenn jemand die Möglichkeit hat und aus meiner Nähe kommt - gerne 🙂

Wenn du INPA nicht hast, würde ich einfach mal behaupten, dass wohl noch ein zweiter Sensor defekt ist. Getackert hatten bei mir auch alle, aber trotzdem war einer defekt.

Auf Amazon gibt's für 30€ das MaxDia Diag 1 inkl. Software - das ist die Investition durchaus wert.

Das ist cool. Werde ich mir mal bestellen 🙂

Hab ich mir dann gestern noch bestellt

Ein Original Sensor ist auch bestellt bei der BMW Niederlassung. Hab da nen Kumpel der die zum Mitarbeiterpreis bekommt

Habe nun den FS ausgelesen. Das klappt auch alles super und man kann sich einfach durch Programm arbeiten. Nun wollte ich doch das PDC System auslesen, um den Fehler zu finden. Bin nun über E46 > Karosserie > PDC auslesen Doppelklick. Nach ein paar Sekunden kommt vom System die Fehlermeldung, "SC nicht anwählbar, nicht zu finden....." wo liegt der Fehler? Bei anderen aus der Kategorie kommt der selbe Fehler....

Deine Antwort
Ähnliche Themen