PDC pfeifft nicht / Suche Leidensgenossen
Hallo zusammen,
ich hatte es gerade das zweite mal, dass mein PDC vorne und hinten zwar brav übers Display die Abstände anzeigt, aber das PDC nicht pfeifft, auch wenn ich schon im tiefroten Bereich bin. Motor aus, warten, Motor an --> Alles geht wieder.
Natürlich wird mir mein freundlicher BMW Service wieder sagen, dass er den Fehler nicht nachvollziehen kann (wie auch, passiert ja nur alle paar Tage) und man mir daher nicht helfen kann.
Hat hier jemand ein ähnliches Problem? Dann bitte Wortmeldung hier im Thread, dann kann man das BMW mal um die Ohren hauen.
Danke!!!
E91 Bauzeitpunkt 7/06 daher vermutlich aktuellste Software, iDrive mit PDC vorne/hinten.
44 Antworten
Na, dann bin ich ja offenbar nicht alleine mit diesem "Problem". Ich hatte im E46 nie Probleme mit dem PDC, aber das System in meinem neuen E91 ist von der Zuverlässigkeit her einfach Schrott! Erst nix und dann schlagartig Dauerton. Kommt mir echt so vor, dass das System mal besser und mal schlechter läuft, je nach dem, wie viel Rechenzeit es gerade bekommt. Habe Navi Prof. und ja, Grafik und Ton sind vollkommen asynchron. Insgesamt entäuscht mich das neue PDC gewaltig. Vor allem bei dessen Preis. Eine Schramme in der hinteren Stoßstange hat mich dieser Mist auch schon gekostet.
Der E46 erkannte jeden Grashalm, der E91 versagt bei einem Baumstamm, so ist das (bei meinem).
Gruß
P.
ich glaub, die sensoren springen schon rechtzeitig an...bis der lame i-dirve.zentral-like-windoof-rechner...aber die infos umgesetzt hat ist man halt schon eine sec weiter gefahren und dann wird er panisch....
also ist die lame rechnerleistung (mal wieder) schuld
Ja, ich denke, das trifft es recht gut. Früher war das eine "Blackbox", die bestenfalls am Stromnetz hing. Heute ist es "cool" ins Gesamtkonzept integriert (was ja mal nix schlechtes ist), aber der Rechner stemmt es halt nicht. Ich war tatsächlich etwas "schneller" unterwegs, als hinten der Baum einschlug (klar - Unachtsamkeit, keine Frage). Als es dann "rums" machte, pfiff auch das sch... PDC im Dauerton. Vielen Dank auch für den Hinweis. Das wäre beim 46er so nie passiert.
Zitat:
Original geschrieben von Pulsar2001
Ja, ich denke, das trifft es recht gut. Früher war das eine "Blackbox", die bestenfalls am Stromnetz hing. Heute ist es "cool" ins Gesamtkonzept integriert (was ja mal nix schlechtes ist), aber der Rechner stemmt es halt nicht. Ich war tatsächlich etwas "schneller" unterwegs, als hinten der Baum einschlug (klar - Unachtsamkeit, keine Frage). Als es dann "rums" machte, pfiff auch das sch... PDC im Dauerton. Vielen Dank auch für den Hinweis. Das wäre beim 46er so nie passiert.
...und der Baum kam plötzlich aus dem Gebüsch/Wald gesprungen?!
Also mal ehrlich, das System ist zur Unterstützung gedacht zwecks Unübersichtlichkeit des Fahrzeughecks/front.
Ich benutze doch weiterhin die Spiegel bzw. drehe meine Kopf beim Rückwertsfahren. Schaut ihr etwa nur auf das Mäusekino???
Geschwindigkeit der Anzeige kann ich ebenfalls nicht bemängeln, funkt einwandfrei (kleines Navi).
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von seamoon
Also mal ehrlich, das System ist zur Unterstützung gedacht zwecks Unübersichtlichkeit des Fahrzeughecks/front.
Ich benutze doch weiterhin die Spiegel bzw. drehe meine Kopf beim Rückwertsfahren. Schaut ihr etwa nur auf das Mäusekino???
Nein ich verlasse mich teils auf Spiegel, teils auf das Piepen. Welches ja eben nicht immer zuverlässig kommt.
Zitat:
Geschwindigkeit der Anzeige kann ich ebenfalls nicht bemängeln, funkt einwandfrei (kleines Navi).
Dann kannst Du leider nicht mitreden fürchte ich. Die Geschwindigkeit beim kleinen und großen Navi sind _sehr_ unterschiedlich. Und das große Navi ist in allen Belangen viel zu langsam. Das Navi große Navi in meinem E46 hat die Route nach spätestens 3-5 Sekunden angezeigt. Das neue Navi rechnet in Extremfällen schon mal 30-50 Sekunden, bevor das Bild kommt. Und diese unglaubliche Geschwindigkeit zieht sich leider durch alle Systeme, auch das PDC.
...es ist mir schon bekannt das es nicht das schnellste ist. Aber ich brauche das PDC nur für den "roten" Bereich. Da bin ich dann eh mit "Tastgeschwindigkeit" unterwegs. Ich kann mir trotz des Geschwindigkeitsdefizits nicht vorstellen, das Warnmeldungen (optisch/akustisch) mit einer Verzögerung von mehreren Sec. ausgegeben werden. Du hast ja selbst bestätigt das das Piepsen vom CCC entkoppelt ist. Bei Dauerton hat man immer noch gut 10cm. Bei einer "Tastgeschwindigkeit" von 0,1Km/h entspricht das ca. 4sec Verzögerung bis zum Kontakt. Das kann ich nicht glauben, auch wenn Du recht hast und ich das System nicht kenne.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von seamoon
...und der Baum kam plötzlich aus dem Gebüsch/Wald gesprungen?!
So muss es wohl gewesen sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von seamoon
Also mal ehrlich, das System ist zur Unterstützung gedacht zwecks Unübersichtlichkeit des Fahrzeughecks/front.
Ich benutze doch weiterhin die Spiegel bzw. drehe meine Kopf beim Rückwertsfahren. Schaut ihr etwa nur auf das Mäusekino???
Geschwindigkeit der Anzeige kann ich ebenfalls nicht bemängeln, funkt einwandfrei (kleines Navi).
Dieser Kommentar musste ja kommen. Und Du hast natürlich recht, logisch habe ich da gepennt. Das ist aber hier nicht Gegenstand der Diskussion. Es geht darum, ob das PDC zuverlässig warnt oder nicht und das tut es eben nicht, vor allem nicht immer gleich gut (oder schlecht). Zugegebenermaßen war ich zu diesem Zeitpunkt auch noch die "Responsiveness" des Vorgängers gewohnt. Inwzwischen weiß ich auch, dass das neue System eine Reaktion wie 'ne Schlaftablette hat.
Und Du schreibst ja selber, dass Du es gar nicht besitzt (in Verbindung mit der großen Navi).
Gruß
P.
Zitat:
Das neue Navi rechnet in Extremfällen schon mal 30-50 Sekunden, bevor das Bild kommt.
Seltsamerweise geht das bei mir ruckzuck und eigentlich extrem schnell (ab dem CIP 20.x ist das Navi nicht mehr so doof und zeigt das Bild erst dann an, wenn es die gesamte Route berechnet hat. sondern bereits dann, wenn es die allgemeine Rrichtung für ca. die ersten wenigen Kilometer festgelegt hat. der Rest wird während der fahrt berechnet).
Ich frage mich, ob ein CPU-Upgrade nicht möglich wäre (mir scheint die Rechenleistung oder die Grafikkarte etwas überfordert). Wenn ich den Bildaufbau beobachte hat die eher die Grafikkarte ein Problem, das Bild schnell zu wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Seltsamerweise geht das bei mir ruckzuck und eigentlich extrem schnell (ab dem CIP 20.x ist das Navi nicht mehr so doof und zeigt das Bild erst dann an, wenn es die gesamte Route berechnet hat. sondern bereits dann, wenn es die allgemeine Rrichtung für ca. die ersten wenigen Kilometer festgelegt hat. der Rest wird während der fahrt berechnet).
Wir reden vom großen Navi Professional im aktuellen E91 mit iDrive? Wenn das so ist: Wie finde ich meine Softwareversion raus? Ich hab den Wagen nächste Woche erneut in der Reparatur (Türen/Fenster klappern noch immer), dann kann ich gleich das Update forcieren!
Habe den neuesten Software Stand drin (Auto ist eh erst ein paar Wochen alt und war letzte Woche zum Update). Also erwarte Dir da nicht zu viel von. Dass die Route erst mal "ein paar Kilometer" berechnet wird und dann zur Anzeige kommt kann ich auch bestätigen.
Nett fand ich die Bemerkung vom Händler, dass es praktisch "täglich" eine neue Software gäbe. Das spricht eine deutliche Sprache, wie ausgereift das ganze System schon ist.
2008 fliegt der ganze Kram angeblich eh raus und wird durch was anderes (besseres?) ersetzt. Hat sicher seinen Grund...
Hallo,
die Probleme mit dem PDC kenne ich auch, grade wenn man den Wagen frisch gestartet hat piepst es mal gar nicht, mal zu spät, wenn man sich darauf verlassen wurde. Von der optischen Anzeige will ich mal gar nicht reden, die blendet sich meist ein wenn ich wieder nach vorn schaue und den Vorwärtsgang einlege... Nicht immer, aber zu oft, daher ist das System unnütz bzw. Schrott.
Das Navi Pro ist nur kosmetisch schneller geworden. So wird halt beim Aufschliessen schon gebootet, die Kartenanzeige kommt früher... bin schwer enttäuscht, sowas Professional zu nennen und zu diesem Preis zu verkaufen ist Kundenverarsche, zumal das Business wesentlich besser läuft.
2008 wird das System ausgetauscht? Na endlich besteht wieder Hoffnung, falls BMW nicht schon wieder Müll zukauft!
Meine Erfahrung mit PDC beim E36 und jetzt beim E91 sind bisher positv, meldet sich schnell genug und bisher zuverlässig.
Hab es vorn und hinten (ohne I-Drive, also nur akustische Anzeige)
Zitat:
Original geschrieben von EtelserWerder
Hab es vorn und hinten (ohne I-Drive, also nur akustische Anzeige)
Danke, aber das hatten wir doch nun sowohl hier als auch in anderen Threads hinreichend geklärt. Das Problem ist nicht das PDC selber sondern PDC mit dem großen Navi und iDrive!
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Die gelieferten Daten treffen mit solch einer Verzögerung auf dem Bildschrim ein, dass der Einschlag vor der Meldung eines bevorstehenden Einschlages erfolgen würde, wenn ich mich auf das PDC nur irgendwie verlassen würde. Die Piepserei funktioniert tatsächlich nicht immer, ist aber eben auch egal, weil das PDC eh zu verzögert piepst.
Sehe ich genauso - gestern bin ich mit drei Leuten im Auto ins Kino gefahren. Zack ins Parkhaus und schnell einparken, natürlich rückwärts... CD lief und Navigation ebenfalls. Das Peibsen kam gar nicht der Bildschirm zeigte alles extrem verzögert an. Resultat: Bin genüßlich vor die Wand gerollt. Der Prozessor, oder was auch immer ist mit dem großen Navi und den ganzen anderen Funktionen TOTAL überfordert... Da gibt man fast 2tausend Eur mehr für das große Navi aus und hat (bis auf die Kartendarstellung) nur Nachteile an Rechengeschwindigkeit. Und das bei einem NP von 42tausend Euro...
BenDit
Und, schon mal bei BMW direkt gemeckert? Mein Händler meinte neulich, erst mal Status nach Software Update abwarten. Hat in Sachen Speed aber nix gebracht. Bin allerdings inzwischen auch sehr viel vorsichtiger, als früher.
P.