PDC + Leiste + Kabelbaum
Hey Leute,
ich brauche da eure fachmännische Auskunft bezüglich der Frage, ob der Einbau von nicht Original-PDCs zu einem Systemfehler im Boardcomputer führt?
Zumindest hat das ein Ersatzteilverkäufer gesagt! Er sagte, dass ich daher die PDCs unbedingt bei BMW bestellen sollte!
In Anbetracht der dortigen Preise, 119 €/STÜCK, habe ich das nicht wirklich vor, zumal ich das ohnehin nicht glauben kann, dass die günstigeren Teile bei Ebay etwa nicht funktionieren sollen!
ES gibt einfach zuviele von den Ersatzteilen bzw PDCs im Internet, die nicht Originalteile sind, diese würde es nicht geben, wenn die Nachfrage nicht groß wäre!
Was sagt ihr dazu?
Vielleicht wissen einige von euch konkret, wo ich die PDCs + der dazugehörigen Heckleiste und den Kabelbaum günstig erwerben kann, das wäre echt super. (Ich habe den BMW 530d Limosine Bj 2002)
Oder vielleicht habt ihr selbst diese Teile, die ihr mir geben bzw veräußern könntet!
Meldet euch einfach bei mir hier.
Dank im Voraus.
Gruß
14 Antworten
hallo,
und was ist mit dem PDC-Steuergerät? Wenn du PDC in das System einbinden willst, brauchst du da ein passendes Steuergerät, welches über den K-Bus in das System eingebunden ist. Dieses SG beinhaltet auch alle relevanten fahrzeugspezifischen Daten (Codierdaten), wie Abstand der Sensoren zu einander, Empfindlichkeit der einzelnen Sensoren usw. und deshalb sollten da auch die Sensoren passen, damit das System optimal arbeiten kann.
gruss mucsaabo
Das habe ich mich auch gefragt 🙂
Das PDC besteht nicht nur aus den Sensoren, sondern auch aus einem Steuergerät. Ohne Steuergerät kein PDC. Ich würde es original nachrüsten. Es gibt vielleicht ein Nachrüstsatz irgendwo oder aber aus einem Unfallwagen ausbauen und dann neu verlegen? 🙂
Wenn du günstig an die Sensoren rankommst, brauchst noch das Steuergerät und Verkabelung ..
Grüße,
BMW_Verrückter
Danke für eure schnelle Antwort!
Es ist so, dass das Steuergerät irgendwo im PKW drin sein muss, dieser wurde nicht entfernt, es wurde die Leiste mit den zwei Sensoren entfernt, genau genommen abgetrennt!
Die Kabel hingen nur noch so raus aus dem Heck, so dass sie irgendwo am andere Ende an dem Steuergerät angeschlossen sind.
Wenn ich nun die teile haben sollte, so drüfte ich es als nicht KFZ-Meachaniker mit dem Anschließen derselben hinbekommen oder müssen etwa STeuergerät und PDCs technisch aufeinander abgestimmt werden????
Wie bekomme ich denn raus, welche Sensoren die passenden sind?
Vor allem welche denen, die im Netz angeboten werden, die richtigen sind?
Dank im Voraus.
hallo,
da ist noch etwas Klärungsbedarf. Bei BMW sind 4 Sensoren in der Leiste verbaut (mit jeweils 3 Ltg.) und das SG befindet sich re im Kofferraum hinter der Kofferraumverkleidung. Wenn du eine Leiste mit "nur" 2 Sensoren hast, wurde da nachträglich etwas verbaut, was mit BMW nichts zu tun hat😠.
Und ja, beim Original-BMW PDC sind das Steuergerät und die Sensoren aufeinander abgestimmt, dies erfolgt über Codierdaten, die fahrzeugspezifisch in das SG geschrieben werden.
Am besten, du suchst erst mal das SG, und wenn es von BMW (Lieferant: SWF, Valeo) stammen sollte, findest du auch eine Teilenummer darauf und dann lassen sich auch alle anderen erforderlichen Teile schnell finden.
Hier findest du alle Teile mit den zugehörigen Teilenummern:
http://www.bmwetk.info/.../66
gruss mucsaabo
Ähnliche Themen
HI,
also, der Wagen hat vom Werk aus 4 Sensoren im Heck eingebaut.
Allerdings wurden von meinem Wagen die mittlere Leiste mit den dazugehörigen Sensoren (also die in der mittleren Leiste) entfernt!
Die PDCs auf der linken + rechten Seite des Hecks sind samt ihrer Leiste noch dran.
Ich habe den Wagen neu und der steht derzeit in der Werkstatt, da noch einiges gemacht werden muss.
Daher habe ich derzeit keinen Zugang zum Auto, um etwa das Steuergerät näher zu betrachten.
Es ist eine blöde Situation, da die Werkstatt darauf wartet, dass ich denen die Teile bringe. Ich bin daher etwas im Verzug mit der ganzen Sache. Die Werkstatt würde die Teile in Original bestellen, aber das möchte ich aufgrund der hohen Kosten nicht.
Ich habe zwei Bilder hochgeladen, schaut euch diese doch mal an, ihr wisst dann, was ich meine!
hallo,
da sind wir doch schon weiter, ich weis allerdings nicht, ob die mittleren und äußeren Sensoren baugleich sind (von der Steckeranordnung). Am besten, du gibst hier mal die Fahrgestellnummer (Geben Sie die Fahrzeugidentifikationsnummer Ihres BMW ein (letzte 7 Stellen Ihrer Fahrzeugidentifikationsnummer) ein), dann sollten die für dein Fahrzeug passenden Teile zu finden sein:
http://www.bmwetk.info/.../M
Sind die Leisten lackiert oder einfach matt schwarz? Es gibt ja auch die Sensoren sw eloxiert oder in Wagenfarbe lackiert, das würde es etwas erschweren bei ebay😠
gruss mucsaabo
edit: Wenn meine Unterlagen stimmen, sind die Sensoren baugleich😁, mit Steckerabgang Codierung B, Steckerfarbe mausgrau und das sollte für dunkle Farben (matt schwarze Ausführung) die passende Teilenummer sein: 6 911 838, aber alles ohne Gewähr😉
HI,
Besten Dank für deine Ausführungen, aber irgendwie finde ich auf dieser Seite gar keine PDCs, sondern nur die Steuergeräte dazu!
Du kannst gerne selbst gucken, meine F ID Nr - GX 61 67 2 (letzte 7 Ziffern).
Zu deiner Frage, die Leisten sind in der Autofarbe; Toledoblau metallic
Wenn ich die Leiste nur grundiert als in schwarz fände, wäre es kein Problem, weil ich diese dem lackierer geben würde. Habe rausbekommen, dass sie bei BMW selbst 34 € kostet, naja, wenn es im Netz günstiger ist, ist es gut, aber wenn nicht, ist es nicht so schlimm.
Schlimmer sind die Preise für die PDCs!!!
Hallo!
Hier findest du alles vom PDC-System - habe deine Fahrgestellnummer bereits eingegeben.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von ManometerMachine
HI,
Besten Dank für deine Ausführungen, aber irgendwie finde ich auf dieser Seite gar keine PDCs, sondern nur die Steuergeräte dazu!Du kannst gerne selbst gucken, meine F ID Nr - GX 61 67 2 (letzte 7 Ziffern).
.........................................
hallo,
sorry, bei mir funktioniert dieser Link auch nicht so richtig😠. Allerdings hat B_V ja bereits alles in gewohnter Manier geklärt.😉.
Wenn du Sensoren im Netz suchst, auf die Farbe achten!. Es werden zwar immer wieder farbige oder sw-eloxierte Sensoren umlackiert und meistens ohne Probleme, aber das kann auch daneben gehen. Bei BMW gibt es eine spezielle Lackiervorschrift und "lackierfähige" Sensoren als Ersatzteil, die dann im Bedarfsfall von ausgewählten Lackierbetrieben in der gewünschten Farbe lackiert werden. Problem ist zum einen die Lackdicke und darüber hinaus muß darauf geachtet werden, daß der innere Teil des Sensors nicht mit dem äußeren Teil verklebt, sonst funktioniert der Sensor nicht mehr.
gruss mucsaabo
HI Zusammen,
besten Dank Leute, ich habe schon viel dazu gelernt und bin ein Stück weitergekommen.
Das mit der Lackierung hört sich kompliziert an, aber wenn ich ehrlich bin, stören mich hinten am Auto zwei schwarze PDCs auch nicht wirklich.
Da ich nun dank euch die Teilenr. rausbekommen habe, habe ich auch ein akzeptables Angebot im Netz gefunden, doch die Frage ist, ob weitere technische Handhabungen beim Anschluss dieser PDCs erforderlich sind, also ob etwa eine neue Codierung erfolgen muss oder ähnliches???
Oder reicht es wirklich aus, wenn ich das Ding einfach mit dem Kabelbaum verbinde???
http://www.lightec24.de/.../...8-66206989069-662169387::76252.html?...
Wie sieht es eigentlich aus mit einer etwaigen Fehlermeldung am Boardcomputer, schließlich sind es keine Original BMW Teile????
Dank Im Voraus.
Greetzzzzzzz
hallo,
die Sensoren einfach richtig an den Kabelbaum anschließen. Fehlermeldungen im PDC-SG müssen nicht gelöscht werden, damit PDC wieder funktioniert. Es ist aber sinnvoll, den Fehlerspeicher zu löschen, sollte wieder ein Fehler auftreten, dann weißt du, ab wann dieser aufgetreten ist.
Codieren mußt du auch nichts, wenn das SG unverändert weiter verwendet wird und die Sensoren sollten so passen. Die Steckerbelegung findest du in der Abb. Wichtig ist hierbei, daß z.B. der Sensor HML (hinten mitte links) auch an die entsprechenden Leitungen zum PDC-SG angeschlossen wird (ebenso wie auch alle anderen Sensoren), sonst geht es schief, da im PDC-SG auch die Abstände der Sensoren zu einander hinterlegt sind, um daraus den richtigen (rechtwinklig zum Fahrzeug) Entfernungswert zu bestimmen. Fehlermeldung wegen etwaiger Fremdteile (Sensoren) wird es nicht geben, es sei denn, die Sensoren funktionieren nicht😠.
gruss mucsaabo
Danke dir soweit!
Also gestern und heute habe ich die Teile neu über das Netz bzw die Stoßleiste bei BMW selbst bestellt.
Nun fehlt mir ein Kabelbaum, diesbezüglich wollte ich wissen, worauf ich beim Kauf achten sollte, denn auch dies möchte ich selbst im Netz bestellen, gebraucht natürlich, weil die neuen zuviel kosten!
Ich habe gelesen, dass es hier Modelle gibt, die nur von und bis zu einer bestimmten Baureihe funktionieren. Stimmt dies so weit? Kann mir das schwer vorstellen, denn ein Kabel ist halt ein Kabel, was soll man da falsch machen?!
Zumal die Leute, die so ein Kabelbaum zum Verkauf online stellen, auch nicht angeben, für welche Baujahre dies geeignet ist, lediglich das Automodell wird angegeben!
Bitte um fachmännische Aufklärung :-)
Greetzzzz
Zitat:
Original geschrieben von ManometerMachine
Hey Leute,ich brauche da eure fachmännische Auskunft bezüglich der Frage, ob der Einbau von nicht Original-PDCs zu einem Systemfehler im Boardcomputer führt?
Zumindest hat das ein Ersatzteilverkäufer gesagt! Er sagte, dass ich daher die PDCs unbedingt bei BMW bestellen sollte!
In Anbetracht der dortigen Preise, 119 €/STÜCK, habe ich das nicht wirklich vor, zumal ich das ohnehin nicht glauben kann, dass die günstigeren Teile bei Ebay etwa nicht funktionieren sollen!
ES gibt einfach zuviele von den Ersatzteilen bzw PDCs im Internet, die nicht Originalteile sind, diese würde es nicht geben, wenn die Nachfrage nicht groß wäre!Was sagt ihr dazu?
Vielleicht wissen einige von euch konkret, wo ich die PDCs + der dazugehörigen Heckleiste und den Kabelbaum günstig erwerben kann, das wäre echt super. (Ich habe den BMW 530d Limosine Bj 2002)
Oder vielleicht habt ihr selbst diese Teile, die ihr mir geben bzw veräußern könntet!Meldet euch einfach bei mir hier.
Dank im Voraus.Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ManometerMachine
.......................................
Nun fehlt mir ein Kabelbaum, diesbezüglich wollte ich wissen, worauf ich beim Kauf achten sollte, denn auch dies möchte ich selbst im Netz bestellen, gebraucht natürlich, weil die neuen zuviel kosten!..............
Greetzzzz
hallo,
achten mußt du auf die Stecker und Steckerbelegungen. Die Sensoren in deinem E39 haben Codierung B, es gibt auch Codierung A und C, die passen dann nicht zusammen. Dann müssen die Signale an die richtigen Pin`s des SG gehen, da hast du ja den Schaltplan. Unterschiedliche Kabelbäume kann es geben, wenn andere Sensoren verbaut werden und damit andere Stecker dran sind oder der Einbauort des SG geändert wurde und dann andere Kabellängen notwendig sind. Sonst sollte es kein Problem geben.
gruss mucsaabo