pdc eingefroren?
moin zusammen,
ich muß mich mal an euch wenden denn ich habe ein problem mit dem pdc:
wir haben seit wochen frost bei uns, und von daher gehe ich davon aus das der pdc eingefroren ist. jedes mal wenn ich den rückwährtsgang einlege kommt ein langer piep-ton der dann nach 2-3 sekunden aufhört. wenn ich dann den rückwährtsgang wieder einlege kommt kein signal mehr. die sensoren habe ich schonmal sauber gemacht, problem besteht weiterhin...
wie kann ich herausfinden ob ein sensor defekt oder doch nur eingefroren ist? meine gebrauchtwagengarantie läuft anfang februar aus, von daher würde ich es vorher gerne wissen 😉
gruß und danke
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
ganz einfach, ist ein sensor defekt, kommt der dauerton und danach ist ende!
wie soll man dann noch testen welcher defekt ist und welcher nicht!? 😁
danke!
bei mir kommt ein langer piepston und dann nichts mehr, wenn ich den rückwährtsgang wieder einlege.
also kann ich davon ausgehen das einer defekt ist?!
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Man hört ja, bei welchem Sensor es dann piepst und bei welchem eben nicht. einfach mal einen nach dem anderen zuhalten 😉Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
und wie willst du dann rausfinden welcher kaputt ist? Hast du Dolby Surround PDC? ^^
sind wir bei "Wünsch dir was"? 😁
ein Sensor ist kaputt und dementsprechend funktionieren die anderen auch nicht mehr..
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
sind wir bei "Wünsch dir was"? 😁Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Man hört ja, bei welchem Sensor es dann piepst und bei welchem eben nicht. einfach mal einen nach dem anderen zuhalten 😉
ein Sensor ist kaputt und dementsprechend funktionieren die anderen auch nicht mehr..
Woher soll denn ich das wissen, hier im Forum hatte irgendjemand auch schon mal geschrieben, dass er einen Sensor an verschiedenen Positionen verbaut hatte (also mal links außen, dann rechts außen, etc.) und immer gerade dieser nicht funktioniert hätte, die anderen 3 hätten aber immer funktioniert, also war ich der Annahme, dass das auch hier so sein könnte.
Meine PDC funktioniert ja glücklicherweise problemlos 😉, also kann ich nicht aus eigener Erfahrung berichten.
war ja nicht böse gemeint ^^
das ist einfach nur ne Tatsache. War bei mir genauso lange gepiepst --> kein PDC.
Fehlerspeicher ausgelesen, ein Sensor war kaputt (pos. wird angezeigt) getauscht
--> glücklich 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
war ja nicht böse gemeint ^^
das ist einfach nur ne Tatsache. War bei mir genauso lange gepiepst --> kein PDC.
Fehlerspeicher ausgelesen, ein Sensor war kaputt (pos. wird angezeigt) getauscht
--> glücklich 😉
Mein Freund......Du bist aber schnell glücklich zu machen😁, Auslesen, Vorlesen, Ablesen.... ALTA wenn wir uns das nächstmal sehen werde ich dir aus deiner Bedienungsanleitung vorlesen....wenn die das Glücklich macht.
mfg Ron...
kurzes feedback:
das pdc war tatsächlich nur eingefroren und ist es, nach einem tag, nun auch wieder 🙁
wie kann man sich bitte davor schützen dass das nicht einfriert?!
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
"du und dich" impliziert, dass man das alleine machen kann. Nicht wirklich. Der Rückwärtsgang muss eingelegt sein.Zitat:
Original geschrieben von Lexbo88
für einen einfachen selbsttest kannst du die zündung anmachen und dich mit einem besen hinter das auto stellen...dann einfach einen nach dem anderen zuhalten und horchen 🙂Man brauch also jemand, der im Auto sitzt und das Auto "festhält".
also ich kann meine pdc aktivieren obwohl kein gang drin hab (ich hab vorn + hinten)
aber die idee mit dem besen ist gut^^ jedocht knanst das auch einfach mit dem fuß machen :-D
mein pdc piept seit heute irgendwie dauerhaft -.-
denke mal ist n bissl schnee xD
Zitat:
Original geschrieben von holgore
also ich kann meine pdc aktivieren obwohl kein gang drin hab (ich hab vorn + hinten)Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
"du und dich" impliziert, dass man das alleine machen kann. Nicht wirklich. Der Rückwärtsgang muss eingelegt sein.Man brauch also jemand, der im Auto sitzt und das Auto "festhält".
aber die idee mit dem besen ist gut^^ jedocht knanst das auch einfach mit dem fuß machen :-D
mein pdc piept seit heute irgendwie dauerhaft -.-
denke mal ist n bissl schnee xD
und, was hasse bei deinem pdc gemacht? meins piept auch wieder dauerhaft, kein wunder bei diesen temperaturen...
So hab auch ein Problem mit meinem PDC
letztes Jahr mit meinem alten A3 im Winter nur noch dauer piepsen beim Rückwertsgang. Komisch dachte ich mir vielleicht zu kalt oder a3 zu dreckig, also ab zum Wachen, aber nix. Problem hat sich schließlich selbst gelöst nach Unfall und neuen A3.
Neuer A3 wieder Winter und wieder dauer piepsen beim Rückwertsgang. Aber dieses mal nur paar sek. lang. Also erst mal Auto gewaschen und siehe da geht wieder. Habe mich gefreut bis zur nächste fahrt, da kam die Ernüchterung. Manchmal geht es kurz dann wieder nicht was kann das sein, ist das nur die kälte???
Kann nur raten mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Was Du selbst machen kannst Stecker kontrollieren und auf festen Sitz schauen. Ob was korridiert ist, in einem anderen Thread haben wir Heckleuchtenausfälle die durch Korrison und sogar Rost an Steckkontakten rühren. Von daher ist das PDC auch Witterungen ausgesetzt was zu Fehlfunktion führen kann. Grüße RedEagle1977
Also ich habs auch einigermaßen häufig, dass es lange piept.
Aber sehr lange.
Dann reicht eigentlich schon ein kurzer Blick auf die Front oder Heck, und siehe da: alles voller Eis oder Schnee.
Kurz beseitigt und alles wieder wunderbar 🙂
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
"du und dich" impliziert, dass man das alleine machen kann. Nicht wirklich. Der Rückwärtsgang muss eingelegt sein.Zitat:
Original geschrieben von Lexbo88
für einen einfachen selbsttest kannst du die zündung anmachen und dich mit einem besen hinter das auto stellen...dann einfach einen nach dem anderen zuhalten und horchen 🙂Man brauch also jemand, der im Auto sitzt und das Auto "festhält".
eben nicht 😉
Es reicht wenn die Zündung an ist + der Rally Gang drin ist.
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
...
Es reicht wenn die Zündung an ist + der Rally Gang drin ist.
...
Kann ich so bestätigen
hallo leute, mein thema passt zwar nicht ganz hier rein, aber bevor ich einen neuen thread aufmache stelle ich die frage einfach mal.
und zwar ist mir gerade aufgefallen, das mein pdc vorne immer piepst, zuerst dachte ich mir ncihts dabei bis ich mich halt wirklich wunderte warum er immer piepst. Als ich dann aufs Display sah bemerkte ich das er vorne links mit dem balken auf "anschlag" steht. Das skurile, dort ist weit und breit nichts, also ausgestiegen und nachgesehen, hmmm nichts. Danach habe ich den Sensor angesehen, könnte ja sein das ein Blatt oder vergelcihbares darauf klebt, aber auch da nichts.
Weiß jemand woran das liegen könnte?
Sensor defekt und evtl. Fehlinterpretation?