ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. PDC Störung / Defekt

PDC Störung / Defekt

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 21. Februar 2014 um 18:33

Hallo Community,

Ich bin schon lange stiller Mitleser und muss erstmal allen ein Kompliment machen. Durch viele Beiträge habe ich mein Auto viel besser kennengelernt und konnte hier und da aucb schon mal selber Hand anlegen.

Nun hat es mein PDC erwischt. Ich war gerade bei Audi und der Fehlerspeicher hat gesagt, dass der vordere Pieper kaputt ist. Reparatur laut Audi 200 Euro :eek:. Davon Materialkosten ca. 40 Euro.

Ist es wirklich so schwer diesen auszutauschen? Muss das ganzes Amaturenbrett raus oder kann man es auch selber machen, vorausgesetzt keine zwei linken Hände?

Oder noch besser wäre...gibt es jemanden in Raum Berlin der mir helfen kann?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

ganz aussen ist "links"

sonst steht da "mitte" links/rechts

196 weitere Antworten
Ähnliche Themen
196 Antworten

Was ist damit gemeint? Parksensor defekt?

Bj2015 Limo

20190714_214112.jpg

ja

oder eben Kabel stecker etc an dem sensor

Hallo,

habe seit ca 1 Woche auch diesen Fehler:

01545 - Geber für Einparkhilfe hinten links (G203)

009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse

Ich hatte vor ca 5 Jahren mal Kontakt hinten links mit einem größeren Stein - der ist mir auf dem Parkplatz einfach da rein gesprungen... ;)

Ich denke aber eher, dass es von der Fahrt in die Waschanlage vor kurzem war...

Soll ich also lieber erstmal hinten rechts das Steuergerät stromlos machen oder doch eher gleich Stossstange ab und die Steckverbindung zum PDC prüfen?

Summer wird es wohl nicht sein - man sieht im MW-Block 6 das vom linken Sensor kein Signal kommt (0V) - die anderen 3 haben ca 1,1V !

Was meint ihr?

Eher den Stecker überprüfen . Sollte man auch von unten sehen können. Ansonsten Bilder mit dem Handy machen. So hab ich es aufjedenfall gemacht .

Mann, mann... ihr seid einfach zu schnell.... :) oder ich zu langsam

Da is man mal kurz draussen schon ist geantwortet...

Also ich hatte gerade einen Helfer der mal Knöpfchen drücken konnte.

Man hört am defekt angezeigten hinten links kein Ultraschallknacken an den anderen jedoch sehr wohl.

Also tippe ich auch auf Stecker/Kontaktprobleme oder defekten Sensor.

Ich versuche mal von unten ran zu kommen ohne die Stossstange zu demontieren.

Ich berichte

Fehler ist lokalisiert. Habe linken mit rechtem Sensor getauscht und der Fehler ist mitgewandert.

Also eindeutig der Sensor defekt.

Die lackierte Abdeckung ist aufgeclipst. Kann man die vom alten abmachen und auf den neuen Sensor setzen?

Teilenummer 7H0919275E

Habe ein Original VW für 25€ in der Bucht schießen können :)

Du bekommst in der Bucht einen originalen Sensor in Wunschfarbe. Einfach mal suchen.

Also mit dem neuen Sensor funktioniert jetzt alles wieder wie es soll.

Falls jemand auf die gleiche Idee wie ich kommt das äußere Gehäuse auf den neuen Sensor clipsen zu wollen: vergesst es ! Da sind innendrin 2 hauchdünne Dähtchen mit einem Piezo verbunden und das ganze mit einer Gummimasse vergossen. Das bekommt man nicht ab ohne es zu zerstören. Die Steckkontakte waren übrigens in ordnung bzw. trocken...

20191007
20191007
20191011
+4

Zitat:

@jochensch44 schrieb am 11. März 2018 um 14:38:51 Uhr:

Also einen einzelnen defekten Sensor kann man auch rausfinden in dem man das PDC aktiviert (bei einem Defekt kommt dann ein Dauerton) und dann ums Auto läuft und mit dem Finger über jeden Sensor streicht. Spürt man nix ist er vermutlich defekt. Die Ultraschallschwingungen vom Sensor kann man fühlen.

Hilft bei anderen Defekten natürlich nicht :-)

Und wenn alle Sensoren "ticken" aber die Fehlermeldung kommt wieder und wieder?

Kabelbruch trotz funktionierenden Sensoren möglich?

am 17. Oktober 2020 um 10:50

Hi Leute,

 

Kann ich irgendwo sehen, welchen sensor es erwischt hat, bzw ob es doch eher der tongeber ist?!

 

PS. Habe kein Lesegerät ??

Ohne auslesen weist du nicht ob es der Tongeber oder ein Sensor ist.

Zitat:

@BusChiller schrieb am 17. Oktober 2020 um 12:50:03 Uhr:

Hi Leute,

Kann ich irgendwo sehen, welchen sensor es erwischt hat, bzw ob es doch eher der tongeber ist?!

PS. Habe kein Lesegerät ??

direkt mit dem Finger oder Ohr dran und hören welcher tickert ...

Hallo zusammen,

Ich habe gestern bei meinem Audi A5 Coupe 2015 die Front Stoßstange abgebaut um den Grill zu tauschen. Dementsprechend musste ich die PDCs am Grill einmal ab, und an den neuen Grill wieder dranmontieren. Hat alles soweit gut geklappt und alle Stecker sind eingerastet. Nun piept allerdings das PDC Signal durchgehend und die Taste blinkt. Woran könnte das liegen? Davor hatte ich noch nie Probleme mit dem PDC.

LG & Danke

Da hast du einen Fehler mit eingebaut.

Alle Stecker wieder angeschlossen auch den Trennstecker am Kotflügel?

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 8. August 2021 um 11:09:09 Uhr:

Da hast du einen Fehler mit eingebaut.

Alle Stecker wieder angeschlossen auch den Trennstecker am Kotflügel?

Hallo,

Ja, die Stecker habe ich alle wieder dran gemacht (jeweils einer außen und der hinter dem Grill in der Mitte). Den hinter dem Grill habe ich eben auch nochmal überprüft und rein/raus gesteckt. An die anderen komme ich nicht mehr ran ohne die Stoßstange wieder abzubauen.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. PDC Störung / Defekt