PDC => Codierungsproblem
Hallo zusammen,
mein Neffe hat sich einen gebrauchten Golf VI zugelegt, bei dem die Einparkhilfe gar nicht mehr funktioniert hat (Sensoren vorn und hinten). Nachdem ich die üblichen "Verdächtigen" ausgeschlossen habe (Sicherung 4 in linke Seite der Armaturentafel Lage A-Säule ), habe ich versucht, das PDC-Steuergerät vis VCDS auszulesen. Selbiges war aber nicht mehr erreichbar. Also das Steuergerät ausgebaut mal geöffnet...Katastrophe => Wasserschaden-nein er hat kein Schiebedach 😉.
Soweit so gut. Gebrauchtes PDC-Gerät mit identischer Nummer besorgt und eingebaut.
Gut ist:
Das PDC spricht via VCDS mit mir, funktioniert aber irgendwie nicht richtig. Bei Start der Zündung "piept" es und der Schalter in der Mittelkonsole blinkt und signalisiert eine Fehlermeldung. Selbstverständlich habe ich das PDC (meiner Meinung nach) plausibel codiert. Das einzige was mir beim Codieren aufgefallen ist, ist dass im hintersten Byte nur das Fahrzeug "Touareg" ausgewählt ist. Die Auswahl "Golf" liegt nicht vor-lediglich "nicht codiert" gibt es noch. Die Meßwerte der Sensoren geben stetig die Weite "unendlich" aus und arbeiten auch gar nicht (kein Vibrieren, kein Surren).
Folgende (allgemeine) Fragen:
1.) Da das PDC-Steuergerät doch die gleiche Artikelnummer hat, gehe ich mal davon aus, dass das eine reine Einstellungssache ist...oder lieg ich da gar falsch und die PDC-Steuergeräte mit gleicher Nummer sind ggf. nicht universell? (Das wäre natürlich schlecht...).
2.) Habe ich da etwas beim Codieren falsch gemacht? Ich konnte die ursprüngliche Codierung leider nicht auslesen. Das Original-PDC ist ja "Elektroschrott" (siehe Bild). Wie ist die generelle Vorgehensweise beim Codieren des PDCs nach jungfräulichem Neueinbau?
3.) Mich stört ein wenig die Auswahl "Touareg" im letzten Codierungsbyte, welche sich nicht auf "Golf" umstellen lässt. Liegt das an der entsprechenden "Zuordnungsdatei" vom VCDS? Dann wäre es ja nicht schlimm...sondern nur ein Darstellungsproblem im VCDS. Solange der Code stimmt, sollte es klappen.
Details (wie Fehlerprotokolle etc.) kann ich gerne liefern, wenn mein Neffe und sein Auto wieder zugegen ist...
Trotzdem fände ich es klasse, wenn jemand sich der Fragen schon einmal annimmt.
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe
Ähnliche Themen
29 Antworten
Das PDC-Steuergerät braucht den richtigen Datensatz der z.B. mit VCP oder ODIS zu flashen ist.
Hi,
mal probiert ob auch beide Lautsprecher für die PDC i.O. sind, also vorne und hinten? Wenn einer kaputt dann funzt die PDC nicht mehr und der Schalter blinkt. Kannst du mit VCDS testen. Lautsprecher direkt aus der PRC weniger als 10,--EUR.
Erst einmal Danke für die Antworten.
@karl_ddd
Sollte ein "Überflashen" nötig sein, stellt sich die Frage, ob dieses im eingebauten Zustand geschehen kann (wäre besser...)?
@testfuchs
Der hintere Lautsprecher funktioniert-gibt ja auch einen Ton als Fehlermeldung ab.
Den vorderen werde ich dann versuchen via VCDS einmal zu testen.
Das Flashen geht (außer mit Mühen) nur im eingebauten Zustand. Meine Empfehlung: Fahr zu VW (aber nur wenn du wirklich die gleiche Teilenummer eingebaut hast) und lass dort flashen. Alternativ solltest du einen VCP-Nutzer finden. Aber bitte vorher mal den Fehlerspeicher hier posten ...
Poste mal den Vcds Scan bitte zumindest das vom stg 10 dann können wir weiter helfen von der Hardware sollte es 8 oder 12 Kanal sein zumindest das defekte
2. gibt es für die Golf 6 Pdc stg keine flash Files ...
Hallo,
anbei der Fehlerlog vom Stg 10:
Adresse 10: Einparkhilfe 2 Labeldatei: 7P6-919-475.clb
Steuergerät-Teilenummer: 7P6 919 475 D HW: 7N0 919 475
Bauteil und/oder Version: PARKHILFE 8K H05 0030
Codierung: 100101
Betriebsnummer: WSC 31414 790 00001
ASAM Datensatz: EV_VW526ParkiAssis2 001013 (VW36)
ROD: EV_VW526ParkiAssis2.rod
VCID: 44879354CF7CAFA66E-8010
1 Fehler gefunden:
13762816 - Datenbus
U1201 00 [009] - keine Kommunikation
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 67
Nun ja, im angehängten Bild (siehe Anlage) vom VCDS sieht man als Fahrzeug -wie schon erwähnt- einen Touareg. Und nichts anderes lässt sich im VCDS-Dropdownmenü auswählen. Ein Anruf bei meinem "Freundlichen" ergab nur: "Kannst gern vorbeikommen, aber die Grund-Datensätze können wir hier nicht verändern. Wir bestellen die fertig parametrierten Geräte immer über die Fahrgestellnummer...die kommen entsprechend vom Werk vorbereitet dann hier an. Können aber gerne auslesen..."
Ich habe dann den Anbieter des Steuergerätes noch einmal kontaktiert. Er teilte mir mit, dass er wahrscheinlich den falschen Datensatz fürs falsche Fahrzeug aufgespielt hat und würde das noch mal korrigieren. Ich habe eben das Steuergerät wieder ausgebaut und schicke ihm selbiges zur Korrektur zu. Melde mich dann nochmal, wenn ich es wieder eingebaut hab.
Ach...die Lautsprecher vorn und hinten konnte ich mit der Stellwerkdiagnostik auch noch testen. Beide Lautsprecher sind i.O.
Die Sensoren (vorn und hinten) geben jedoch keinen Mux ab. Habe noch ein paar Meßwerte geloggt, bevor ich das Steuergerät ausgebaut habe. Auffälllig die falsche Fahrzeuggeschwindigkeit und das "vermisste" Getriebesteuergerät...
21:35:05
IDE00018 Spannung Klemme 15 12.1 V
IDE00075 Fahrzeuggeschwindigkeit 327.67 km/h
IDE00325 Diagnosemodus VW - Diagnosemodus
IDE00610-MAS01155 Time Out Erkennung-Steuergerät Getriebeelektronik
IDE01123 Abstand Geber für Einparkhilfe hinten links (HL) unendlich
IDE01124 Abstand Geber für Einparkhilfe hinten links Mitte (HLM) unendlich
IDE01125 Abstand Geber für Einparkhilfe hinten rechts Mitte (HRM) unendlich
IDE01126 Abstand Geber für Einparkhilfe hinten rechts (HR) unendlich
IDE01127 Abstand Geber für Einparkhilfe vorn links (VL) unendlich
IDE01128 Abstand Geber für Einparkhilfe vorn links Mitte (VLM) unendlich
IDE01129 Abstand Geber für Einparkhilfe vorn rechts Mitte (VRM) unendlich
IDE01130 Abstand Geber für Einparkhilfe vorn rechts (VR) unendlich
21:38:46
IDE00018 Spannung Klemme 15 12.1 V
IDE00075 Fahrzeuggeschwindigkeit 327.67 km/h
IDE00325 Diagnosemodus VW - Diagnosemodus
IDE00610-MAS01155 Time Out Erkennung-Steuergerät Getriebeelektronik
IDE01123 Abstand Geber für Einparkhilfe hinten links (HL) unendlich
IDE01124 Abstand Geber für Einparkhilfe hinten links Mitte (HLM) unendlich
IDE01125 Abstand Geber für Einparkhilfe hinten rechts Mitte (HRM) unendlich
IDE01126 Abstand Geber für Einparkhilfe hinten rechts (HR) unendlich
IDE01632 Systemzustand der Einparkhilfe Fehler
IDE01633 Ursache für Abschaltung der Einparkhilfe Fehler
IDE02617 Systemstörung nein
Das Steuergerät schaltet immer wieder wegen "Fehler" ab. Auch die Meldung dass das Getriebesteuergerät nicht erreicht wird "riecht" nach Touraeg und DSG. Der Golf meines Neffen ist ein Schaltwagen-von daher ist das mit dem falschen Datensatz durchaus plausibel für mich.
Vielen Dank allen bis hierhin. Ich berichte, wie es weitergeht, wenn das Steuergerät wieder da ist.
Ach zur Info: Die Option "automatic Transmission installed" hatte ich zwischendurch auch abgeschaltet. Hat nicht geholfen. Die Sensoren haben trotzdem nichts von sich gegeben.
Das ist ein 7N0-Steuergerät. Das kommt sicher nicht aus einem Golf und das war auch mit ziemlicher Sicherheit nicht in einem Golf verbaut (es seid denn jemand hat ein Golf 6 Steuergerät genommen und andere Software geflasht, dann stimmt natürlich das, was auf dem Steuergerät aufgedruckt ist nicht, mit dem über ein was drin ist). Mmn. müsste deine Teilenummer mit 1K9 beginnen (z.B. 1K9 919 475 für ein 8-Kanal PDC)
Ok. Interessant. Ich habe mich an dem Aufdruck des ursprünglich verbauten PDCs (das mit dem Totalschaden) orientiert. In der Anlage ein Foto des Gehäuses. Da steht auch "5K9...".
Also habe ich das gleiche geordert.
Wirklich sicher, dass das nicht doch richtig ist?
Wenn ich nach dieser Nummer Google ist bei den Ersatzteilen in der Regel immer von "Golf VI" oder "Golf Plus"... die Rede. Ich glaube schon, dass das wohl passt.
Also ist eher das wahrscheinlich, was mir der Anbieter schon geschrieben hat, nämlich falschen Parametersatz geflasht.
Steuergerät-Teilenummer: 7P6 919 475 D das ist die Software also touareg die Hardware selber passt Aber falsche Sw drauf daher auch nur deine Auswahl die du oben nennst .... hilf mir das ändern der Sw
Und Parameter Sätze gibt es im Golf 6 nicht .... Golf 7 Ja
Schick mal her und wenn du hast das Wasserteil auch