PDC automatisch an?
Hallo , seit gestern gibt es wieder einen auf der Strasse.
Kurze Frage, geht die Einparkhilfe plus beim nach vorne Einparken nur an wenn ich das Knöpfen drücke ?
Das sie angeht wenn ich den Rückwertsgang einlege hab ich schon gemerkt aber vorwärts immer auf den Knopf drücken wäre nicht so toll.
Komme von H7 auf LED. Das ist ja wie " Tag und Nacht" so zu sagen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparkhilfe Plus' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Sorry das ist für mich kein Argument bzw.technischer Fortschritt oder gar eine bessere Lösung.
Ich fahre an einer Ampel immer dicht auf, alleine um anderen Fahrzeugen einen Spurwechsel auf die Abbiegespur zu ermöglichen.
Ichbpersönlich finde es immer extrem nervig wenn Leute 1-2 Meter Abstand zum Vordermann halten und man aus solchen Gründen nicht auf die Rechtsabbiegerspur kommt wo nen grüner Pfeil ist und man abbiegen könnte.
Weiterhin würde ich es wie auch andere schon beschrieben haben als nervtötend empfinden wenn ständig das Gepiepse losgehen würde nur weil vor mir jemand steht oder den Zebrastreifen überquert.
Dann betätige ich eher einen kleinen Taster, schließlich ist der Mensch ein Gewohnheitstier.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@ubh schrieb am 13. Januar 2015 um 18:57:03 Uhr:
Kann ich so bestätigen, im Normalfall geht/ging es bei mir in der Stadt, an Ampel etc. nicht an, weil ich vermutlich ausreichend Abstand zum Vordermann hatte. Wenn ich die TüV - Plakette lesen wollte, gab es eine akustische Untermalung ... 😁 War aber alles in allem vollkommen unproblematisch und ohne NervfaktorZitat:
@dirka4tdi schrieb am 13. Januar 2015 um 16:12:36 Uhr:
@Sucre79Weiß es nicht. Ist, unterhalb einer gewissen Geschwindigkeit, immer aktiv. Piepst zB. wenn an einem Zebrastreifen jemand dicht am Auto vorbeiläuft, so ist es zumindest bei meinem Touareg. Finde ich aber nicht weiter schlimm. ICH werde beim Audi garantiert vergessen auf den Knopf zu drücken beim einparken und auf das Signal warten...........
Viele Grüße
51 Antworten
Hallo,
bei meinem A6 Avant Facelift beginnen die Sensoren der Einparkhilfe Plus, vorne genau wie hinten, schon bei ca. 50 cm Entfernung zu Hinderniss mit dem durchgehenden Warnton und nicht wie beschrieben erst bei einem Mindestabstand von 30 cm zu Hindernis. Dieses ist mir deutlich zu früh. Kann man diesen Wert von 50 cm evtl. irgendwie verändern?
MfG,
Koifan2004
Eine kurze Erklärung zum System des Golfs (gilt übrigens auch für den Seat Leon und einige Skoda Modelle):
Wenn die automatische Aktivierung eingeschaltet ist, ändert sich nicht gleich der gesamte Bildschirm, sondern auf das derzeit ausgewählte Menü wird ein Pop-Up-Fenster eingeblendet, das etwas transparent ist und nur ca. ein Drittel des Bildschirms bedeckt. Mit einem Klick auf ein X wird es wieder ausgeblendet. Andernfalls verschwindet es von selbst sobald man die Geschwindigkeit wieder erhöht oder das Objekt verschwunden ist. Die Signale werden in diesem Fall nicht schon ab der ersten Stufe zugeschaltet, sondern erst ab der dritten oder vierten, so dass im Stadtverkehr maximal das Pop-Up-Fenster erscheint.
Hier ein Ausschnitt, auf dem die Funktionsweise gut erkennbar ist:
https://www.youtube.com/watch?v=we_t9F1uPzU#t=1065
@koifan2004 Die Dauertongrenze kann nicht durch den Kunden eingestellt werden. Beim 🙂 weiß ich nicht.
ABER 50cm schon Dauerton ?? Das ist eher ein Defekt.
Die Dauertongrenze liegt bei 20-30cm.
Davor ist es ein "Annäherungspiepen". Damit die Distanz auch akustisch zum Fahrer kommt.
Bei MB piept es erst, wenn du zu nahe bist. Also im Bereich 0-20cm.
Was macht denn deine optische Anzeige im Display? Da wird die Distanz ja mit den Segmentbalken angezeigt.
Ist da der Abstand auch schon als zu gering angezeigt?
Mfg
Hallo,
Bei 50cm sind die Balken auf der vorletzten Stufe. Wenn die Balken auf die letzte Stufe springen sind es noch ca. 45cm bis zum Hindernis.
MfG
Koifan2004
Ähnliche Themen
Moin,
nochmal die Frage: Hat jemand herausgefunden, ob man beim FL das PDC bei niedrigen Geschwindugkeiten automatisch einschalten lassen kann?
Es ist jetzt folgendes passiert:
Wir hatten bis vor kurzem den Golf 7 mit allen Assistenzsystemen. Also auch mit PDC vorn. Das System hat gut funktioniert und hin und wieder mal an der Ampel oder beim Ausparken gepiept, was ich persönlich nicht schlimm fand. Was jedoch wesentlich ist, ist dass es bei mir in der Garage beim vorwärts einfahren immer an ging.
Mit gleicher Erwartungshaltung, und einer deutlich verlängerten Motorhaube 😛 , bin ich nun in die Garage gefahren. Und siehe da, wer sein Auto noch nicht so gut kennt, merkt schnell wie sich die Gegenstände vor dem Auto plötzlich verschieben. 😁
Frage ist also immer noch, kann man das automatisch aktivieren lassen?
Am Rande erwähnt: Auch die anderen Assistenten verhalten sich anders (für mich stellenweise schlechter als bei VW)
🙂 Ich fahre derzeit den neuen A4, da mein A6 z. Zt. in Kempten steht. Beim A4 wurde eine neue Lösung eingebaut - wenn ich an die Garage komme und seitwärts bei Schritttempo so nahe komme, dass die Abstände der weißen seitlichen Begrenzungslinien erreicht werden, schaltet das PDC automatisch ein.
Geht also und wird wohl im neuen A6 dann auch so sein. Bei meinem A6 hatte ich mir bei Anfahrt an Garage angewöhnt kurz auf den Rückwärtsgang zu schieben, was dann auch PDC aktiviert, aber mit der Lösung beim A4 wäre ich zufriedener. Werde mal in den nächsten Tagen testen, ob PDC auch anspringt, wenn ich an der Kreuzung relativ dicht an ein voraus haltendes Fahrzeug heranfahre. Habe den A4 B8 in den vergangenen Jahren in unterschiedlichen Versionen gefahren - tolle Unterschiede sind nicht festzustellen und der angeklebte Monitor ist wirklich keine gute Lösung. Bei meinem A6 ist der immer eingefahren, Navi geht ja auch komplett beim FL in der Mitte; geht mit dem virtuellen Cockpit auch super beim A4 aber der Monitor kann zwar ausgeschaltet werden, bleibt aber dann dunkel wie ein nicht hin gehörendes Teil stehen.😕
Hallo zusammen,
ich bin recht neu im Audi Lager und vermisse eine Funktion, die ich in meiner alten Mercedes C Klasse recht nützlich fand.
Kann man die Einparkhilfe so einstellen, diese sich bei niedrigen Geschwindigkeiten (z.B beim einparken vorwärtz oder in die Garage) vorn automatisch aktiviert? In den Einstellungen hab ich leider nichts gefunden.
Es handelt sich um einen FL BJ 8.2015
Grüße,
Falk
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparkhilfe niedrige Geschwindigkeit automatisch aktivieren' überführt.]
Bitte die Sufu nutzen....
Es gibt nahezu nichts was es noch nicht gab.
https://www.motor-talk.de/forum/pdc-automatisch-an-t5172690.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparkhilfe niedrige Geschwindigkeit automatisch aktivieren' überführt.]
Ok.... Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparkhilfe niedrige Geschwindigkeit automatisch aktivieren' überführt.]
Servus,
das Thema interessiert mich auch...unser Touran auf Arbeit kann es, im A6 4G hätte ich auch gern, dass sich PCD beim langsam fahren (zb unter 5-10 kmh) automatisch aktiviert Lässt sich hier nichts codieren?
Zitat:
@Polmaster schrieb am 17. Februar 2021 um 11:42:03 Uhr:
Nein. Immer noch nicht.
Heißt das vielleicht es wird einmal funktionieren. Vermisse das auch sehr bei meinem A6 Quattro.
Nein. Eher eine Aussage in Richtung: Der König ist tot, es lebe der König! Beim 4G wird da wohl nix mehr kommen... 😉
Wenn ich mich einen Fahrzeug nähere funktioniert die Warnanzeige nicht. Wenn ich dann in den Rückwärtsgang schalte kommt das Warnsignal.Welche Ursache könnte es sein ? Habe ich evtl was falsch eingestellt ? Audi A6 Avant BJ 01.2018
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abstandssummer vorne funktionieren nicht' überführt.]