PDC ausgefallen - zuerst 1 Sensor dann komplett

BMW 5er E61

Hi zusammen,

seit ein paar Monaten funktioniert das PDC von meinem E61 nicht mehr. Beim "Hörtest" stellte sich der Sensor hinten mitte rechts als Fehlerquelle heraus (einziger der nicht klackerte). Im Fehlerspeicher stand ebenfalls "9E36 Fehlerort: Wandlerleitungen HMR". Nun gut, hab mir dann einen neuen Sensor bestellt (von SWF wie die Originalen). Nach ein paar Wochen hab ich dann den Sensor getauscht aber leider den FS vorher nicht mehr ausgelesen. Nach dem Tausch funktionierte das PDC noch immer nicht und es war plötzlich bei keinem Sensor mehr was zu hören. Im FS steht seitdem: 9E3B Fehlerort: Wandler Versorgung". Abstecken des neuen Sensors, einbau des alten und Quertauschen mit den anderen hat ebenfalls nicht geholfen. Das System blieb komplett ohne Funktion, auch das Abstecken von vorne und hinten direkt am PDC-STG hat nichts daran geändert, dass kein Klackern mehr zu hören ist.

Heute habe ich mich dann mal ran gemacht am STG zu messen. Beim 12-poligen Stecker (Zuleitung) liegen auf Pin 1 12 V an. Danach habe ich mit Motor und PDC an, direkt am STG die Ausgänge zu den 18-poligen Steckern für die vorderen und hinteren Sensoren gemessen. Wenn nur der 12-polige Stecker angeschlossen ist, bekomme ich auf Pin 5-8 (für beide Stecker vorne/hinten) um die 14,7 V. Stecke ich jedoch einen der 18-poligen Stecker an, liegen bei den Ausgängen für den anderen, welcher nicht angesteckt ist, auf Pin 5-8 nur 2 V an.

Ist das normal wenn nur ein Stecker (vorne/hinten) angeschlossen ist oder heißt das dass mein STG defekt ist?

20 Antworten

Hallo habe das selbe problem stecker hauptkabel
Hinten geschaut oxidiert sauber gemacht kein Erfolg Steuergerät getauscht kein erfolg

Kontrolliere mal die Leitungen, dafür am besten die jeweilige Schürze runter nehmen. Steht mir auch noch bevor.

Zitat:

@Filgo997 schrieb am 15. April 2023 um 13:25:17 Uhr:


Hallo habe das selbe problem stecker hauptkabel
Hinten geschaut oxidiert sauber gemacht kein Erfolg Steuergerät getauscht kein erfolg

Hast du die Sensoren gehört, hörst du das dass die Sensoren im Rückwertsgang ticken (vorne und hinten). Was hast du erfahren?

Wenn du im Feherspeicher 93F9 steht, ist das Steuergerät kaputt (in diesem Fall ticken die Sensoren nicht).

Ich hatte VL, VML und VR im Fehlerspeicher. Hab die Sensoren getauscht, Fehler gelöscht und Fehler Wandlerversorgung ist dann übrig geblieben. Das STG ausgebaut und auf smoked Transistoren überprüft, da war aber nichts feststellbar. Also neues STG gekauft aber Fehler bleibt erhalten. Da ist irgendwo nen Problem an den Kabeln, dann kriegste den Fehler auch.

Ähnliche Themen

Habe gefunden fehler sensor defekt

Wie meinen? Defekten Sensor getauscht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen