PDC-Ausfall + weitere Fehlereinträge
Hallo,
nachdem der BC heute beim ausparken den Ausfall der PDC gemeldet hatte, habe ich soeben den FS ausgelesen. Dort steht was von einem Wandlerfehler... Was um Himmels Willen soll das denn sein?
Desweiteren habe ich noch weitere Fehlereinträge, 2 davon im "BFS". Kann mir jemand sagen, was das sein soll? Kann da kein passendes STG finden.
Dazu kommt auch noch, dass im "CID" was von Kabelbruch steht.
Ich bin auch hier echt ratlos...😕
Kann mich da mal jemand aufklären, um welche Fehler es sich hier handelt / handeln könnte?
Mach mi gerade echt große Sorgen um mein Fahrzeug... 🙁
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hochspannung2000
Hab mal gelesen, dass es durch das Umlackieren zu Problemen kommen soll und deshalb nicht ratsam ist...?!
Hab ich auch gelesen, allerdings bekommt man den Sonsor bei BMW auch nur grundiert, also zur Lackierung vorbereitet, so dramatisch kann es also nicht sein.
Ich hab z.Z. einen grundierten Sensor drin, meine Stossstange braucht eh neuen Lack und das kommt im Sommer in einem Rutsch.
Was natürlich jetzt mit "umlackieren" ist weiss ich nicht, müsste ein Lackierer aber wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Hab ich auch gelesen, allerdings bekommt man den Sonsor bei BMW auch nur grundiert, also zur Lackierung vorbereitet, so dramatisch kann es also nicht sein.Zitat:
Original geschrieben von Hochspannung2000
Hab mal gelesen, dass es durch das Umlackieren zu Problemen kommen soll und deshalb nicht ratsam ist...?!
Ich hab z.Z. einen grundierten Sensor drin, meine Stossstange braucht eh neuen Lack und das kommt im Sommer in einem Rutsch.
Was natürlich jetzt mit "umlackieren" ist weiss ich nicht, müsste ein Lackierer aber wissen.
hallo,
die Ersatzsensoren werden in der lackierfähigen Version bevorratet, jeden Sensor in jeder Farbe als ET zu bevorraten, sprengt wohl alles😉. Für das Lackieren gibt es eine Lackiervorschrift😠, wesentlich hierbei ist, daß der Lack nicht zu dick aufgetragen wird und nicht den Innenkörper (Membran) mit dem Außenkörper des Sensors verklebt. Der Innenkörper muß frei schwingen können, damit der Sensor funktioniert. Beim Umlackieren gilt natürlich das selbe, zusätzlich muß darauf geachtet werden, daß die zusätzliche Lackschicht auf der Membran dann nicht zu dick wird, behindert dann auch das Schwingen😠 Abschleifen ist nach meiner Meinung keine Lösung, da dabei die Chance sehr groß ist, den Sensor um die Ecke zu bringen. Ich glaube, daß bei "ordentlicher" Lackierung ohne Kenntnis der Lackiervorschrift in den überwiegenden Fällen die Sensoren auch funktionieren.
gruss mucsaabo
Habe vor 2 Wochen das selbe Problem gehabt: PDC Sensor HMR defekt (durch hören ermittelt).
Dann habe ich mir auf ebay diesen hier gekauft http://www.ebay.de/itm/320885431762
Warum diesen? War der billigste den ich auf die Schnelle finden konnte. (Passt 1A!)
Dazu habe ich mir Sprühfarbe gekauft, einfach in ebay "Auto-K Spray-Set Autolack BMW" + deine Farbe eingeben, das ist die die ich auch gekauft habe.
Habe dann den Sensor mit Bremsenreiniger entfettet und mit der Sprühfarbe dünn lackiert, die Farbschicht grade so dick, dass es deckt; aber nicht zu dick, damit es nicht zu Problemen kommt. Habe 2 Versuche gebraucht bis es schön war.
Über Nacht trocknen lassen, dann die Heckstoßstange abgebaut (je Radverkleidung 4 Schrauben; je 1 Spreizdübelschraube im Übergang Radhausverkleidung-Stoßstange/unten; je 1 Schraube in unmittelbarer Nähe zum Rücklicht; dann vorsichtig die Stoßstange abnehmen).
Alten Sensor ausklicken, abstecken, neuen anstecken, reinklicken, Stoßstange wieder dran.
Funktioniert wunderbar und das selbst lackierte fällt garnicht auf, hätte nicht gedacht dass ich das so gut hinbekomme (habe zum ersten mal was "lackiert"😉. Das ganze für unter 40€ 🙂
Gruß