PDC an einem S211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Experten,
nach viel Forums Lesen und probieren komme ich nicht weiter und würde mich über Hilfe oder Tipps freuen.
An meinem S211 Mopf E200 Automatik tritt bei der PDC folgendes Phänomen auf.
Zündung auf Stellung 2, PDC wird aktiviert, alle LED leichten auf (vorn und hinten). Dann Fahrstufe R und die hintere Anzeige zeigt Störung über 4 LEDs rot und Dauerwarnton. Nach 2-3 Sekunden erlöschen die LEDs und der Warnton und das ganze System ist voll betriebsbereit und funktioniert tadellos.
Das ganze passiert nur, wenn der Wagen über Nacht gestanden hat. Danach ist alles normal, auch wenn Zündung weg und Neustart. Tritt erst wieder beim nächsten Neustart über Nacht auf.

Die Sensoren hatte ich alle draussen und gereinigt, Kontakte sind sauber und mit Kontaktspray wieder montiert.
Bevor 60€ für SD bei MB fällig werden, vielleicht hat jemand von Euch das auch schon mal gehabt.
Was mich stutzug macht, ist vor allem, dass es immer nur einmal am Tag auftritt.
Ich bin mal gespannt

Gruß Ralf

Beste Antwort im Thema

Du kannst z.B. mit der CARLY Diagnose für Mercedes die Fehler mit Deinem Smartphone aus dem Steuergerät auslesen, um zu sehen, welcher Sensor defekt ist und nach dem Wechseln des Sensors auch den Fehler löschen. Danach sollte es wieder funktionieren.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hi Burky350,
diesen Report habe ich jetzt auch bekommen.
Was mich stutzig macht ist, dass Motorelektronik ABS und andere Steuergeräte nicht angesprochen werden können. Meldung ist "nicht verbaut"
Ein Fehler im PTS wird erkannt, die Beschreibung ist aber verwirrend, weil die Fehlermeldungen nicht einheitlich aufgebaut sind. Es werden 2 Sensoren als defekt erkannt und von den übrigen zwei weist einer noch den Eintrag fault auf, während der letzte Sensur nur aufgeführt wird.

Die Sensoren vorn bei denen kein Fehler im System von mir erkennbar ist fehlen im Report. Bedeutet das jetzt dass alle, Sensoren die genannt werden defekt sind und intakte werden nicht genannt.

Im Augenblich bin ich von dem Report etwas verwirrt.

Gruß Ralf

Zitat:

@stabbels61 schrieb am 22. Februar 2017 um 09:13:35 Uhr:


Hi Burky350,
diesen Report habe ich jetzt auch bekommen.
Was mich stutzig macht ist, dass Motorelektronik ABS und andere Steuergeräte nicht angesprochen werden können. Meldung ist "nicht verbaut"
Ein Fehler im PTS wird erkannt, die Beschreibung ist aber verwirrend, weil die Fehlermeldungen nicht einheitlich aufgebaut sind. Es werden 2 Sensoren als defekt erkannt und von den übrigen zwei weist einer noch den Eintrag fault auf, während der letzte Sensur nur aufgeführt wird.

Die Sensoren vorn bei denen kein Fehler im System von mir erkennbar ist fehlen im Report. Bedeutet das jetzt dass alle, Sensoren die genannt werden defekt sind und intakte werden nicht genannt.

Im Augenblich bin ich von dem Report etwas verwirrt.

Gruß Ralf

Dann lese mal mit Stardiagnose aus .

Es werden nur die Sensoren aufgeführt die einen Fehler im Steuergerät erzeugt haben. Daher sind die vorderen in Deinem Fall nicht im Fehlerreport. Am Besten mal mit der Vollversion die Fehler alle komplett löschen und nach einiger Zeit sehen, welcher davon wieder im Report erscheint.

Je nach Baujahr und Motorisierung kann es vorkommen, dass nicht alle Steuergeräte erkannt werden. Bei Fahrzeugen ab 2005 und in Verbindung mit einem Carly-Adapter sollte das aber eigentlich alles gehen.

Bei unseren 3 Fahrzeugen werden alle verbauten Steuergeäte ohne Ausnahme erkannt und ausgelesen.

Hallo,
Mittlerweile habe ich Carly für Mercedes gekauft, Steuergeräte ausgelesen und die Fehler in der PDC gelöscht. Funktioniert einwandfrei und es wird auch keine Störung mehr angezeigt.
Leider funktioniert das Auslesen der Parameter und die Obd2 Diagnose nicht. Laut Hotline sollte es funktionieren, tut es aber nicht. Man muss aber Sagen, dass sich die Hotline sehr bemüht und wir intensiv Log Files austauschen.
Ich glaube mittlerweile, dass mein nicht originaler Carly Obd Adapter die Ursache ist.
Hat jemand so ähnliches auch gehabt?
Bevor ich auf Verdacht einen neuen Adapter kaufe, gibt es im Umkreis von 37520 evtl. jemanden, der einen originalen Adapter hat, den ich mal probieren kann?
Gruß Ralf

Ähnliche Themen

Bin in PLZ 30...
Ist ein bischen weit zum testen.

Hol Dir am besten den original-Adapter. Hier noch ein 5 Euro Rabattcode: 22674B

Son Mist auch mit originalem Carly Adapter kann ich keine Parameter auslesen. Einmal schicke ich noch ein log weg. Wenn es dann auch nicht geht, versuche ich das ganze rückgängig zu machen. Gruß Ralf

Dann kaufe Delphi da kannst du für 50 euro sogar alle anderen Marken auslesen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen