PDA

BMW 3er E90

Wer kann ein sehr gutes Gerät empfehlen?
Was haltet ihr von NAVIGON PNA 5000
Was ist der Unterschied zwischen PNA und PDA??

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Boavista


Hey, diese Halterung ist einfach Super. Gibst die hier auch zu kaufen???.
Wenn ich nur ab und zu ein Navi brauche Investiere ich doch keine 2000 Euronen und mehr für IDrive. Ist doch Schwachsinn oder???

Meinst Du die mit dem externen Bildschirm?

Wenn ja, dann bekommst Du die Halterung wohl nur über Eigenbau, oder mit der Installation dieses Bildschirmes.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von VanGTO


Das sich immer alle über das Idrive beschweren. Ich versteh das nicht. Ist doch ein logisches Bedienkonzept. Wesentlich leichter, als die PDA-Navis zu bedienen (habe selber einen aber nicht als Navi).

Logisch ja, lässt sich nur nicht bedienen, zumindest in der Gedenksekunden-Edition genannt "Professional".

hier ne weitere loesung.

diese halterung gibts zu kaufen.
nicht schlecht, aber die japanische loesung ist ueberlegen.

(bild habe ich bei e90post gefunden).

Hat jemand Bezugsadressen für die Montagelösungen (kein Brodit!) ???

Gruß

Frank

Ähnliche Themen

Navigation

Mein Geschäftspartner vergleicht sein Navigationssystem von Medion auch immer mit meinem fest eingebautem Navi Professional wenn wir zusammen auf Fahrt gehen. Es gibt schon Unterschiede zwischen den Systemen, abgesehen davon, dass bei einem fest eingebautem Navigationsgerät auch die Radumdrehungen durch Sensoren mit in die Positionsinformation mit einfließt und der Einbau ein "schöneres" Bild im Fahrzeug ist, sind die PDA/PNA Lösungen sehr gut. Das BMW Navi-System sagt z.B. bei mehrspurigen Straßen nicht immer eindeutig, welche Spur man jetzt benutzen soll - okay - wenn man sich an das System gewöhnt hat kommt man damit klar - es gibt aber noch ein paar Punkte.

- PDA - Adresssynchronisation mit Outlook
- PNA - Keine Rechnerfunktion
- Festeinbau - Routeneingabe manchmal umständlich
- Festeinbau - Vorteil - Radsensoren
- Festeinbau - Nachteil - Anbindung an Outlook usw.

Gruss
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von homerfromathens


hier ne weitere loesung.

diese halterung gibts zu kaufen.
nicht schlecht, aber die japanische loesung ist ueberlegen.

(bild habe ich bei e90post gefunden).

fuer o.a. montageloesung: der hersteller lautet

kudo

.

sicherlich besser als eine saugnapfhalterung aber immer noch nicht gut genug.

Ich habe folgende Halterung von Brodit:
Klick und bin damit sehr zufrieden, da man Kabel wunderbar verstecken kann.

Göran

@01goeran

für meinen Geschmack zu weit aus dem Fahrer-Blickfeld...

@homerfromathens

eine Ahnung wie man da auf die Lederkonsole montiert???

So wie das Teil im Bild montiert ist, dürfte man als Fahrer nicht viel vom Bild sehen...ausser bei optimalen Lichtverhältnissen (nachts). Da ist die Brodit Lösung auf der Lüftung (mittig) ergonomisch noch die beste (oder der Saugnapf...)

Zitat:

Original geschrieben von roque_santa_cru


@01goeran

für meinen Geschmack zu weit aus dem Fahrer-Blickfeld...

Ich sitze recht weit hinten und unten und da kann ich auf dem PDA alles perfekt sehe, ohne zulange von der Straße wegzuschauen, außerdem hat man da die wenigsten Probleme mit der Sonne.

Die Halternung an der Luftüngsdüse habe ich auch noch von Brodit, also wer interesse hat, einfach bei mir melden. Habe diese wegen meiner Dosenhalter nicht benutzt, da ich sonst den linken hätte nicht mehr benutzen können und zuweit über die Lüftungsdüsen wollte ich auch nicht gehen.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von roque_santa_cru


@homerfromathens

eine Ahnung wie man da auf die Lederkonsole montiert???

So wie das Teil im Bild montiert ist, dürfte man als Fahrer nicht viel vom Bild sehen...ausser bei optimalen Lichtverhältnissen (nachts). Da ist die Brodit Lösung auf der Lüftung (mittig) ergonomisch noch die beste (oder der Saugnapf...)

einfach die pda/pna-halterung draufschrauben. da gibt's bei brodit schoene halterungen fuer.

bzgl. der lichtverhaeltnisse:
mir ist nur ein geraet bekannt, das etwas ergonomischer waere:
tomtom rider. (siehe anhang)

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Die Halternung an der Luftüngsdüse habe ich auch noch von Brodit, also wer interesse hat, einfach bei mir melden. Habe diese wegen meiner Dosenhalter nicht benutzt, da ich sonst den linken hätte nicht mehr benutzen können und zuweit über die Lüftungsdüsen wollte ich auch nicht gehen.

Göran

Update:

Habe einen Käufer für die Halterung gefunden. Ich danke allen für ihr Interesse!

Göran

vielleicht ist dieser pna von tomtom die idealloesung fuer den 3er ohne idrive.

tomtom 510 oder tomtom 910:

(0) schones design, grosser bildschirm.

(1) ist zeitgleich auch bluetooth freisprechanlage
=> geld fuer BMW-freisprechanlage gespart.

(2) man kann, wie man ueber beigefuegtes bild erkennen kann, auch einen ipod steuern
=> geld fuer BMW-ipod-kit gespart.

(3) gute navigationsloesung.

(4) laesst sich als festeinbau realiesieren: sound ueber bmw-anlage.

(5) bietet moeglichkeit externes mikrofon zu nutzen.

(6) fuer leute, die keinen ipod haben: laesst sich auch als mp3-player nutzen (tomtom910 hat 20 gb festplatte)

(7) fuer leute, die das teil ueber den vorderen zentrallautsprecher anbringen moechten (also dort, wo bmw im ipodkit das zusaetzliche display anbringt): bedienbar auch ueber zusaetzliche fernbedienung

(8) gibts auch in schwarz ohne silber

>(4) laesst sich als festeinbau realiesieren: sound ueber bmw-anlage.

über Aux oder eine bessere Lösung...?

Zitat:

Original geschrieben von roque_santa_cru


>(4) laesst sich als festeinbau realiesieren: sound ueber bmw-anlage.

über Aux oder eine bessere Lösung...?

ueber aux gehts natuerlich sowieso. ob ne bessere loesung auch beim e90 funktioniert, weiss ich (noch) nicht.

von tomtom gibt es zu der bisherigen GO-serie ein sogenanntes 'Permanent Docking Kit' als zubehoer. dieses hat folgende merkmale:

* Direktes Aufladen über die Autobatterie (12V)

* Ein- und Ausschalten des TomTom GO mit der Zündung

* Exzellente Klangqualität der vom Soundsystem ausgegebenen gesprochenen Anweisungen

* Stummschalten der Stereoanlage für die gesprochenen Anweisungen des TomTom GO (optional)

* Automatisches Ein- und Ausschalten der Tag- und Nachtansicht Ihres TomTom GO beim Ein- und Ausschalten der Scheinwerfer (optional)

* Im Lieferumfang inbegriffen: TomTom External Antenna

da ist sogar von einer optionalen automatischen stummschaltun die rede. wuerde zugerne wissen ob dies auch beim e90 funzt.

hier ein paar extrafotos vom tt910 und dessen beilagen:
https://gullfoss2.fcc.gov/.../retrieve.cgi?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen