PDA Festeinbau in E46 WER? WIE? WO? WAS?
Hi Motortalker,
habe mir jetzt einen E46 Cabrio angeschafft und wollte mal fragen ob irgendwer schon erfahrungen hat mit dem Festeinbau von PDA´s oder ne Firma kennt die sowas macht, verkauft etc...
zur Zeit nutze ich einen Ipaq mit Saugfuß fürs Fenster ich würde das Gerät aber gerne Festeinbauen lassen.
2. Frage noch gibt es eine Möglichkeit meinen PDA als MP3 player für auto zu benutzen, also hat das BMW Business Cd radio im E46 einen Aux eingang??
Danke für eure antworten
_______________________________________________________________
..:: www.BMWclubAlteVeste.de ::..
29 Antworten
Hallo ltw001,
danke für die Bilder. Ja so wirds wohl bei mir auch werden.
Aber was ist denn mit der GPS-Antenne/Maus ? Ich hatte die bei meinem alten 3er vorne links auf dem Armaturenbrett (neben A-Säule und Frontscheibe), das Kabel schön versteckt. Aber bei meinem jetzigen kriege ich so gut wie keinen Empfang mehr! Muss wohl an der Klimakonfortscheibe liegen, oder ?
Also wo wäre denn ein besserer Standort? Hinter dem Innenspiegel, denn dort ist die Beschichtung der Scheibe ausgespart ? Aber dafür reicht das Kabel aussen rum nicht- also was tun ?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Danke, Martin
Rein theoretisch schon, aber erstens ist der Empfang durch Glas wesentlich besser als durch Blech (Autodach im Weg) und zweitens ist es extrem praktisch wenn man nicht nur auf die Sprachausgabe des Navis hört, sondern auch mal ins Display schaun kann, falls man mal ne Ansage nicht richtig verstanden hat, weils zu laut war oder so.
Dritter Vorteil: beim Einbau mit Halterung kann man alle Kabel (GPS und Ladekabel) schön hinterm Amaturenbrett verstauen und hat keinen Kabelsalat im Auto rumhängen.
Aber vom Prinzip her geht deine Lösung auch. Evtl. könntest du nur durch das Autodach etwas schlechteren Empfang haben.
Ich hab meine Antenne selbst eingebaut (vorne rechts an der Frontscheibe und haben immer zwischen 5 und 7 Satelliten. 3 würden ja zum Navigieren schon reichen. Also ich bin recht zufrieden mit meiner Lösung.
MfG
Tobi
An Martin31:
Also ich habe meine GPS-Antenne vorne rechts auf dem Amaturebrett. Ganz im Eck. Also an der Scheibe ganz unten. Und der Empfang ist super.
Allerdings hast du recht. mit Klimakomfortscheibe gibts da oft Probleme. für diesen Fall würde ich dir empfehlen eine Verlängerung für die GPS-Antenne zu kaufen und diese dann auf die Hutablage nach hinten zu verlegen. Dann sollte der Empfang auch wieder passen. Und wenn du "in" deiner Hutablage nicht alle Lautsprecheraussparungen bestückt hast (ist normalerweise auch nicht der Fall) dann kannst du die Antenne von unter her (vom Kofferraum aus) in die Hutlage legen. Von oben sieht man sie nicht, aber der Empfang wird dadruch nicht beeinträchtigt. Es darf nur kein Blech über der Antenne sein.
Hinter dem Innenspiegel kann ich dir nicht empfehlen. Wär mir vom Aufwand her zu heftig. In den Kofferaum kommst du mit der entsprechenden Verlängerung viel leichter.
Ich hoffe ich konnte in wenig weiterhelfen!
MfG
Tobi
An ltw001:
Vielen Dank für Deine prompte und gute Beschreibung. LEIDER: Ich hab n TOURING!
Da is nichts mit Hutablage; aber neben den ganz hinteren Seitenscheiben, das wäre ne Idee.
Wo krieg ich denn so Verlängerungen her? oder selberlöten?
Gruss, Martin
Ähnliche Themen
ne musste nich mal selber löten einfach bei Conrad vorbeifahren die haben sowas www.conrad.de
Zitat:
Original geschrieben von ltw001
Aber vom Prinzip her geht deine Lösung auch. Evtl. könntest du nur durch das Autodach etwas schlechteren Empfang haben.
Tobi
er wird so ziemlich gar keinen empfang haben, gps antennen brauchen direkten kontakt zum himmel, da filtert sogar glas extrem viel raus.
gps antenne unter freiem himmel: 100% leistung,
gps antenne hinter "normalem" glas: 60% leistung,
gps antenne hinter "klima" glas: 25% leistung,
gps antenne unter blech: 2% leistung...
das sind natürlich keine genauen daten, sondern nur anhaltspunkte, in welchem extremen verhältnis sich die empfangsqualität verschlechtert.
Hi,
ich möchte mich auch mal kurz einklinken und zwar hab ich ne Frage an ltw001.
Wo hast du das Ladekabel vom PDA denn hergezogen? Also irgendwie gehst du mit dem Kabel rechts neben dem Radio her und dann?
Wie kommst du quasi in das Handschuhfach bzw. hinter die Amaturen?
Kann es leider nicht auf deinen Bildern erkennen?
Holst du den Strom dann von der Taschenlampenvorrichtung im Handschuhfach.
Danke
Gruss
Thomas
Also das Ladekabel (über das auch das GPS-Signal geht) habe ich beim Ablagefach ganz rechts oben in der Ecke nach hinten verschwinden lassen. Dazu hab ich das Ablagefach ausgebaut und ein kleines Eck vom Plastik abgeschnitten. (sieht man auf dem Bild nur nicht so deutlich, weil die Handykonsole das Kabel dort verdeckt, wo es nach hinten geht.) Da verschwindet dann das Kabel und läuft hinter der Verkleidung hinter das Handschuhfach. (muss man etwas Geduld haben, bis man es da durch hat, weil der Stecker gerade so durch den Schlitz zwischen Eisenrahmen und Armaturenabdeckung passt)
Dann gehts hinterm Handschuhfach weiter. Das habe ich ausgebaut und mich beim Freundlichen erkundigt, welcher Kontakt mit über die Fernbedienung geschalten wird, weil:
auf dem Zigarettenanzünder ist immer Strom, also auch nachts und
über die Zündung kommt im Stand kein Strom, was die Routenberechnung im Stand unmöglich macht, weil der GPS-Empfänger auch mit über das Stromkabel mit Spannung versorgt wird.
Im Handschuhfach gibt es, wie du schon richtig gesagt hast, den Taschenlampenanschluss. Über den kannst du den Strom holen, oder wies ich gemacht hab, über die Beleuchtung im Handschuhfach, welche am Schaltkontakt 15 angeschlossen ist und sich mit der Fernbedienung ein- und ausschalten lässt. (bin doch gewissermaßen stolz auf diese doch recht elegante Lösung)
Hoffe, das hilft dir etwas weiter.
Wenn immer noch Fragen bestehen, einfach posten!
MfG
Tobi
Hi,
danke für deine schnelle und präzise Antwort.
Mhhh okay der Weg mit dem Ladekabel ist mir nun klar. Also du hast den Strom von der Beleuchtung geholt. Hast du dort einen Adapter angeklemmt oder das LAdekabel abgekniffen und es mit +/- an das Kabel der Beleuchtung geklemmt?
Habe gehört das sich manche einen Zigarettenanzünder (also so ne Dose) an die Taschenlampeneinrichtung anbauen, damit sie das Ladekabel nicht zerschneiden müssen.
Denke so werde ich es auch machen !
Was mich nun noch interessiert, wie du das KAbel für die GPS Maus verlegt hast. Du hast geschrieben ganz rechts vorne auf der Ablage (also da beim Airbag für Beifahrer vor der Windschutzscheibe) und das Kabel an der Seite herunterverlegt.
Mhhh das mit dem Kabel verlegen für die Maus habe ich nicht ganz verstanden. Also vorne rechts an der Scheibe ist klar, aber wo dann mit dem Kabel her? Da ist doch die ganze Verkleidung im Weg. Und dann fängt schon die Tür an !?
Kannste mir das nochmal erklären?
Danke Dir
Gruss
Thomas
Gerne doch:
Also den Ladeadapter, den ich habe, hatte nen Zigarettenanzünderanschluss. Den habe ich zerlegt und direkt an die Platine 2 Kabel gelötet. Diese habe ich dann mit an die Stromzuführung des Handschuhfachs geklemmt.
Das mit der Dose am Taschenlampenanschluss ginge auch, allerdings war mir das mit den Kabeln zu umständlich. So hab ich alles hinterm Handschuhfach verstaut und man sieht nicht mehr viel von den Kabeln. (außer eins)
Und mit der GPS-Antenne bzw. mit dem Kabel für selbige geht es ganz einfach. Ich habe das Kabel einfach in den Spalt zwischen Armaturenbrett und A-Säulenverkleidung gedrückt. Weiter unten dann unter den Türgummi (rechts neben dem Handschufach) dann von unter her ins Handschuhfach hinein, bzw. dahinter. Dann dort mit Kabelbindern fixiert und mit dem Netzteil verbunden.
Das einzige was man jetzt noch davon sieht, ist direkt am Empfänher ein 3cm Stück Kabel.
Wenn trotz allem noch Unklarheiten bestehen sollten, kannst du mir auch mal per ICQ schreiben: 93167369
MfG
Tobi
Danke Tobi !
Habe mir deine ICQ Nr. mal notiert, wollte es am Wochenende mal probieren.
Warte noch auf ein paar Kleinigkeiten, aber finde es super das du so eine gute Lösung im Angebot hast.
Kannste mir noch nen Tipp geben wie ich das Handschuhfach rausbekomme (wieviele Schrauben es sind)
Sorry habe nocht nicht soviel am Wagen zerlegt.
Also danke Dir schonmal im voraus.
Gruss
Thomas
Kein Problem.
Habe meinen auch erst seit gut 4 Wochen, habe aber schon so einiges gemacht. Und kann mich noch relativ gut dran errinnern *g*
Wenn du am Wocheende Probleme haben solltest, kannst mich gerne per ICQ kontaktieren (werde dann sobald wie möglich antworten: max. eine Std. Reaktionszeit)
Dann noch zum Handschuhfach:
Das Handschuhfach ist mit 6 Schrauben befestigt.
3 Stück vorne oben (siehst du erst, wenn du das Fach aufgemacht hast). Eine rechts unten (von unten geschraubt) und dann noch 2 Stück (eine links, eine rechts, von vorne geschraubt und relativ schlecht zu erkennen, weil diese etwas nach hinten versetzt sind und in ner "Spalte" sitzen)
Wenn du die dann draußen hast, musst du das Handschuhfach nach oben und zu dir ziehen.
Es geht anfangs etwas schlecht raus, aber wenn du lange genug dran rüttelst, hast dus irgendwann in der Hand. Und reiß es nicht gleich raus! Da hängen nämlich noch die Kabel für die Beleuchtung dran!!!
Dann schon mal viel Glück damit und bis bald wahrscheinlich *g*
MfG
Tobi
Danke Dir für die wiederum tolle Beschreibung !
Werde mich dann am Wochenende mal dransetzen und mich dann ggf. vorher (falls es irgendwo hakt) oder spätestens nach dem Einbau bei Dir melden.
Bis dahin
Gruss
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von ltw001
Hab schnell noch 2 Bilder gemacht:
Das Erste:
... ich bekomme diese obere nase einfach nicht herein.
ich finde das Brodit teil sehr sehr schwer zum einbauen, ich kämpfe nun schon fast 2 tage damit herum 🙂
vllt hat noch wer tipps ? vielleict sollt ich die interieur leisten ausbauen, die halterung ran und die leisten wieder dranbasteln ?