PD-TDI springt nicht an

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen !

Ich fahre einen Touran mit dem 170 PS-PD-TDI (EZ 2007, müsste schon MJ 2008 sein). Mit dem Ding hab ich eigentlich schon seit Anfang an (allerdings mit einer längeren Pause dazwischen) folgendes Problem:

Wenn der Motor kalt ist, funktioniert alles wunderbar. In warmgefahrenem Zustand springt der Motor jedoch sehr schlecht wieder an. Teilweise stehe ich über 5 Minuten und orgele am Anlasser, bis ich weiterfahren kann. Oft "zuckt" der Motor dabei kurz, als ob er anspringen will, dann aber keinen Sprit bekommt. Anfangs ist der Effekt auch nur im Winter aufgetreten, aber seit diesem Jahr ist er danach nicht verschwunden. Nach längerer Standzeit oder nach nur sehr kurzer Fahrzeit (also im noch kalten Zustand) springt er _immer_ an, ansonsten in mindestens 95% der Fälle wie oben beschrieben. Ich hab auch den Eindruck, dass es dann mittlerweile immer länger dauert, bis er anspringt ...

VAG findet wenig bis nix, neulich gab es aber angeblich einen Eintrag wegen defekten Nockenwellen-Sensor. Man ist der Meinung, dass das ganze nix mit Temperatur zu tun hat, sondern mit der Kolenstellung im Zylinder. Das kommt mir aber seltsma vor, denn das würde nicht erklären, dass es nach langem Stehen immer und in warmen Zustand nie geht.

Meine Schwester hat nun zufällig bei einem Golf III mit dem 90 PS-Benziner (MJ 1994) ein ganz ähnliches Problem - und da soll es angeblich an irgendnem Sensor der Wegfahrsperre oder so liegen ...

Kann sich jemand nen Reim darauf machen? Es nervt langsam 😉 ... vielleicht hat es auch gar nix mit dem Touran zu tun, sondern nur mit dem MKB ... oder bei Obi.

18 Antworten

aber: wenn die zündungan ist, egal wie lang dann läuft die spritpumpe doch nicht die ganze zeit sondern sie läuft immer nur die paar sekunden, bis der druck auf gebaut ist!!
das hört man ja auch ausserdem, wie lange die läuft --wenn die bei dir die ganze zeit liefe, dann würde ich sagen dass du irgendwo einen druckverlust hast - vielleicht das ventil dass sie bei mir mal noch in der garantie getauscht hatten??
bei mir läuft die immer nur ganz kurz!
grüße steeve

Hi,

- die Vorförderpumpe (im Tank) baut den Druck für ca. 15-30 sek. hörbar nach einschalten der Zündung auf !

- Ich würd prinzipiell alle Datenspeichereinträge erstmal verfolgen und ausschließen den der Nockenwellenpositionsgeber übergibt beim Versagen seinen Dienst an den Kurbelwellenpositionsgeber. Warum er dies tut nur weil es warm ist oder wann er dies tut sollte sicher nicht dein Prob sein. Ich denke nur wenn er immer wieder im Datenspeicher auftaucht sollte das dein Ansatz sein.

Mehr kann ich leider nicht sagen - nur der Datenspeicher will dir sicher was sagen was wichtig ist .....

MfG

hi
der Datenspeicher ist leider immer leer!!!!!
der fehler ist auch nur sporatisch und mittlerweile denke ich dass es ein masse-problem ist oder einfach nur ein montags-auto
gruß steeve

Zitat:

Original geschrieben von fw89429



Der Fehlerspeicher sagt ja angeblich was von Nockenwellen-Sensor.

Meinte auch das...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen