PCM 2.1 Verstärker Defekt nach PZ update
Hallo alle zusammen. Bin fast neu hier.
Ich bin in einer ziemlich misslichen Lage.
Situation:
997 (2005er Modell; PCM 2.1 mit Software 1.0 - PCM Version 040035xxx - also Standardversion)
Am Freitag wollte ich das PCM 2.1 aktualisieren lassen. Und zwar weg von der uralten Standardversion auf Level A (04202xxx) oder B (05024xxx) damit ich dann evtl. bei der nächsten neuen Version ein etwas bessere Ausgangslage habe. Ich wollte nicht das ganz neue DVD Paket kaufen, da es nicht allzuviele Neuerungen hat; ich es eigentlich nie benutze und mir dazu 480,-- Euro übertrieben scheinen. Um evtl. Haftungsproblemen entgegenzuwirken, wollte ich nur das System-Update vom PZ machen lassen. Mir wurde erklärt, dass dann die alte DVD nicht mehr benützt werden kann, da das System eine andere DVD braucht. Die nötige DVD hab ich auch geliefert; allerdings eine SicherungsKopie, da ich Originale nie im Auto habe. Hat auch bisher im anderen Wagen einwandfrei funktioniert. Ausserdem wäre das nicht wichtig gewesen, da ich das Navi nicht benutze - ich wollte ja nur das System auf einen besseren Level bringen.
Jetziger Zustand:
PCM: Ausrufezeichen
Verstärker: Ausrufezeichen
das PCM funktioniert wohl mit den ganzen Features; allerdings kommt nichts über die Boxen - also kein Radiosound, kein Telefonsound, kein Navisound
Nun, das Ergebnis ist, dass der nette Herr vom PZ mir nun erzählt, Zitat: "dass der Verstärker komplett ausgestiegen ist und ich einen Neuen kaufen muss (790,-- Euro plus update plus Einbau). Das Risiko lag bei mir. Auslöser war die Navi Update DVD. Die hätte den Verstärker in einen nicht ansprechbaren Zustand versetzt." Ein Rückspielen der alten Version ist auch nicht mehr möglich.
Ich habe mich viel mit dem Update auseinandergesetzt. Das System wird durch CD`s aktualisiert. Die DVD sollte da eigentlich keine Rolle spielen, da die ja erstmal nur zur Berechnung der Karten gebraucht wird. Mag ja sein, dass sich dadurch auch der NaviRechner aktualisieren lässt, aber das hat doch nichts mit dem Verstärker zu tun und schon gar nicht mit dem System Update.
Meine Frage nun: Kann das denn möglich sein? Hab ich da was falsch verstanden?
Das PZ will wohl kulanzerweise 50% vom Verstärkerpreis übernehmen. Das finde ich zwar nett aber nicht ausreichend.
Ich bitte Euch um Information, da mir der PZ Mann nicht allzu viel Zeit lässt, mich zu entscheiden.
Beste Antwort im Thema
Ich möchte dir ja nicht auf den Schlips treten, aber was zum Geier bringt einen dazu bei einem doch recht jungen Fahrzeug in der Preisklasse die Navieinheit scheinbar planlos auseinander zu frickeln, anstatt mal im nächstgelegenen PZ vorbeizufahren?😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PCM 3.1 kein Ton' überführt.]
25 Antworten
Hmm, ok, leuchtet ein.
Das Problem ist ich finde den Verstärker nirgends. Unterm Sitz, Kofferraum... Beim Carrera ist er wohl vorne drinnen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PCM 3.1 kein Ton' überführt.]
Im Panamera wird ja die gleiche PCM Einheit verbaut und dort gibt es immer separate Verstärker, egal ob Standard, Bose oder Burmester drin ist. Ich meine, das Teil sitzt vorn im Beifahrerfußraum. Die Approved deckt solche Defekte aber ab...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PCM 3.1 kein Ton' überführt.]
Ok, danke, dann werd ich mich wohl auf die suche machen müssen 🙂 Vielleicht kennt ja noch jemand das Geheimversteck des AMP beim Cayenne 🙂
Anscheinend bei uns in Österreich nicht 🙁 Und jetzt ist das Ding schon offen 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PCM 3.1 kein Ton' überführt.]
Ich glaube beim dem Vorgänger war der Verstärker hinten rechts im Radkasten unter einer Verkleidung im Kofferraum.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PCM 3.1 kein Ton' überführt.]
Ähnliche Themen
Wenn das der alte Cay ist, dann hat der doch gar kein 3.1 drin. 3.1 braucht jedenfalls externe Verstärker. Und so was könnte sicherlich im Kofferraum untergebracht werden. Audi macht das ja bei fast allen Typen so.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PCM 3.1 kein Ton' überführt.]
Ich möchte dir ja nicht auf den Schlips treten, aber was zum Geier bringt einen dazu bei einem doch recht jungen Fahrzeug in der Preisklasse die Navieinheit scheinbar planlos auseinander zu frickeln, anstatt mal im nächstgelegenen PZ vorbeizufahren?😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PCM 3.1 kein Ton' überführt.]
Genau da lag das Problem, dass Porsche nicht helfen konnte. Planlos würde ich mich nicht bezeichnen, aber egal 😉
Zur Lösung des Rätsels:
Der Amp ist wirklich rechts unten im Kofferraum. Beim ersten und zweiten Blick nicht ersichtlich. AMP wurde getauscht und nun funktioniert alles wieder. ...jedoch nicht auf Garantie 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PCM 3.1 kein Ton' überführt.]
Ich hatte die gleichen Probleme.Es war der Verstärker vom Soundsystem.
Hat der Meister auch nicht auf Anhieb gewusst und musste erst in Stuttgart nachfragen.
Nachdem er sich nach einer Woche nicht gemeldet hatte habe ich nochmal nachgefragt.
Oh,Entschuldigung ich melde mich in den nächsten Tagen.
Nach einer Woche habe ich dann den GF des PZ angeschrieben.
Danach ging dann alles sehr schnell mit dem Termin und einem Leihwagen.
Den Verstärker übernahm Porsche,den Einbau (490 euro) musste ich bezahlen.
Das Fahrzeug war 3 Jahre alt und beim PZ scheckheftgepflegt.
lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PCM 3.1 kein Ton' überführt.]
Meine Chefin fährt einen Porsche 911 4s Cabrio und hat ein Problem mit dem bose Sound und zwar kommt kein Ton raus sondern da steht Systemfehler: Telefon, Verstärker, CD-WECHSLER nicht verfügbar vielleicht kann mir jemand helfen wäre schön. Lg.Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PCM 3.1 kein Ton' überführt.]
Was willst du da machen? Deine Cheffin soll zum PZ fahren und das reparieren lassen. Vielleicht ist nur eine Sicherung raus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PCM 3.1 kein Ton' überführt.]
Werde einen Termin beim PZ machen sollen die sich damit beschäftigen die Sicherungen sind heil trotzdem danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PCM 3.1 kein Ton' überführt.]