PC ins Auto, aber wie?
Hi,
Würde mir gerne einen PC ins auto einbauen, denn die Vorteile sind klar: DVD, (S)VCD, DivX usw, inklusive einen riesen mp3 vorrat, und wenn man dann noch einen schönen 7" LCD im cockpit hat und winamp läuft im visualation mode, da kommt so schnell kein Radio mit*g*
Frage ist, wo bekomm ich ein Netzteil her, dass mir den PC sauber mit 12 ansteuert, denn stromschwankungen sind ein killer für PCs, wäre auch sonst über jeden tipp, link usw erfreut.
mfg
computaholic
178 Antworten
also das scheint ja son special compi fürs auto zu sein, da werden also keine normalkomponenten eingebaut sein! das wirds also problematisch!
würde mal zum anwalt gehen. Weil kann doch ned sein, dass ein hersteller was verkauft, wofür er meint nicht verantwortlich zu sein....
Schon mal aufgeschraubt und geschaut was drin verbaut is?
Gibt es irgendeine diagnosesoftware
die mir zumindest die komponenten die drinnen sind auflistet? der compi läuft wirklich super, nur die soundkarte und der touchscreen funktionieren nicht. ist schon ärgerlich
auch schon aufgeschraubt und leider ist kein bauteil beschriftet.
Ähnliche Themen
@ Miki_T-Way,
versuch es mal mit Sisioft Sandra...
muesste funktionieren...
Hallo,
habt Ihr schon mal auf der Seite gekuckt? www.dacar-pc.de
OK ist teuer, aber anscheinen alles dabei, was das Herz begehrt.
Gruß Martin
Ich hab mir gedacht um eine stabile spannung zu haben entweder eine Notstromversorgung, die es ja z.b. bei atelco zu kaufen gibt wenn ich nciht irre, oder ne Cab einzubauen scheint mir die einfachste lösung zu sein.
Was meinst du mit Notstromversorgung USV. Glaub nicht das der Cap die Spannung so stabil hält, brauchst immer noch mehere sabilisationsglieder und siebglieder.
Guckste hier........
bekommste hier vieleicht was
bei Ebay
aber läuft halt noch ne weile
oder mal ne mail schicken .............
vieleicht hat er ahnung......
CU
Mit USV mein ich halt die Notstromversorgung, die Springt ja schließlich in wenigen millisekunden an und überbrückt voll geladen mindestens 10 minuten die stromzufuhr.
Ich hab gerade beim Ebay stöbern noch ein interessantes Angebot gefunden,
da ich schon lange nach einer Möglichkeit suche den s***** Wechselrichter zu ersetzen. Jemand schonmal was von dem Ding gehört??? Hat noch jemand nen guten Tipp für nen Touchscreen LCD Monitor?
Gruß
Eder
schonmal auf den preis geguckt??
Wechselrichter + 230V Netzteil kostet auch schon 180 Euro und das Ding braucht viel Weniger Strom weil es ja nicht das unsinnige hinundher Konvertrieren muss. Hat das noch niemand ausprobiert?
Für das Geld kannst auch die andern Lösung umsetzen und sparst noch ein paar Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Eder
Wechselrichter + 230V Netzteil kostet auch schon 180 Euro und das Ding braucht viel Weniger Strom weil es ja nicht das unsinnige hinundher Konvertrieren muss. Hat das noch niemand ausprobiert?
Wechselrichtr 300 Watt Dauer ca. 80 Euro. Netzteil 350 Watt ca. 10-30 Euro. Ok der Verlust könnte mir den Wechslerrichter etwas höher sein. Aber bedenke mal der Wirkungsgrad von Wechslerrichter ist über 90 %.