PC ins Auto, aber wie?

Hi,

Würde mir gerne einen PC ins auto einbauen, denn die Vorteile sind klar: DVD, (S)VCD, DivX usw, inklusive einen riesen mp3 vorrat, und wenn man dann noch einen schönen 7" LCD im cockpit hat und winamp läuft im visualation mode, da kommt so schnell kein Radio mit*g*
Frage ist, wo bekomm ich ein Netzteil her, dass mir den PC sauber mit 12 ansteuert, denn stromschwankungen sind ein killer für PCs, wäre auch sonst über jeden tipp, link usw erfreut.

mfg

computaholic

178 Antworten

Also wenn das epia power is, dann nein danke!
http://www.chip.de/.../unterseite_produkte_tests_8733098.html

Da würde ich schon lieber einen PC verwenden. Dieser Test liest sich nicht besonders gut.

ohhh so gut scheint das doch nicht zu sein wie das hier im Thema beschrieben wurde.

hab mich da noch mal erkundigt, das war das epia 5000. Mittlerweile gibt es schom das epia m9000 und m10000, die haben auf jeden fall genug power für dvd wiedergabe, einfach mal ebay gucken, da werden die sogar al dvd player und digitaler videorekorder verkauft, mit dvd, 80gb, 256 ram und gehäuse ist man mit knamm 400 EUR dabei, einzeln natürlich billiger.

Ähnliche Themen

für alle englischsprachigen leute unter euch, habe noch mal einen test des epia m10000 rausgesucht.
http://www.silentpcreview.com/modules.php?...
Wer keinn englisch kann ist gesagt, dass hier besonders divx und dvd abspiel fähigkeit getestet wurden, und die soll im bereich einen videorekorders liegen, wer also einen kleinen tft hat, wird den unterschied kaum spüren.
wer sich sowas hohlt, sollte unbedingt das m10000 nehemen, das ist auf jeden fall viel besser als das m9000. Dennoch sind beide durchaus für dvd und divx zu gerbauchen, und ruckeln keineswegs, das heißt ein kompletter dvd player mit erstaunlicher qualität!

wie soll amnn dann eigentlich den pc am radio anschliesen???

@Sleepy um die Musik über die Anlage wiederzugeben.

Meine Meinung dazu (hab mich auch schon ne Weile damit beschäftigt, aber leider nie geschafft zu installieren):

Die Festplatte sollte auf jeden Fall senkrecht aufgehängt werden. Dadurch können bei Unebenheiten die Köpfe nicht auf die Platte schlagen, ansonsten droht Dir beim nächsten Schlagloch ein Headcrash...

Die Wandler schlucken zwar sehr viel Strom, ich denke das ist aber die einzig praktikable Lösung, die auch wirklich zuverlässig funktioniert. Also 12V auf 220V Wechselstrom und dann mit Netzteil wieder runter. Selber Spannungen aus den 12V erzeugen kannste mehr oder weniger knicken, vor allem weil ein PC ja auch -12V und -5V braucht (wobei man glaub eins von beiden nur für bestimmte Laufwerke benötigt, bin mir aber nicht sicher)

Daß TV-Ausgänge schlechte Qualität haben ist ein hartnäckiges Vorurteil...
Ich würd am ehesten ein Touchscreen nehmen, dann kannste Dir auch weitere Bedienelemente sparen...

Das mit dem IDE-Kabel sollte eigentlich klappen, falls nicht probiers doch mal mit USB-Laufwerken

Und wenn das alles schon weiter vorne gesagt wurde bitte ich um Entschuldigung, ich hab nicht alle Beiträge komplett gelesen...

Die EPIA boards kommen mit +12 und +5 Volt aus. Für die gibt es auch passende 12V Netzteile, die stabil sind, kann man direkt anner batterie anschließen.

@Tschibo00 das mit den IDE-Laufwerken klappt nicht. Man kann das Kabel einfach nicht 2m lang machen. Da hast nur Störungen.

also ich hatte mir das folgendermaßen gedacht....

...man nehme eine Alte endstufe...da diese einen Leistungsfähigen Zerhacker für große Spannungen haben Wenn man eine Stufe mit ~200W RMS(egal ob aus 1 oder 20 Kanälen) nimmt (ebay 10€ 😉) Hat man einen Zerhacker der bei einer Ausgangsspannung von 20V 10A liefert (wenn man davon ausgeht das eine Analoge endstufe MAX 50% wirkungsgrad haben habb hat man Sogar 20A zur verfügung)

an den Ausgang schaltet man einen Kondensator ( wie Groß.... Q=C*U= I*t)
und dahinter Schaltregler die 12 und 5V bereitstellen -5 und -12 mal sehen wahrscheinlich Festspannungsregler 7905 und 7912 oder sowas... Wichtig sind auch Dioden an der richtigen Stelle (z.B. zwischen zerhacker und Kondensator....)

und dann würe ich einen AT Pc nehmen weil der keine 3,3V braucht (und die 3,3V brauchen LOCKER 20A bei einem Standart PC kann man als faustregel sagen die Power die auf der 5V und 3,3V Leitung zur verfügung stehen muß beträgt zwischen 50w (Celeron FCPGA (2)) und >200W (Athlon XP oder Thunderbird >1Ghz)

von daher bleibt noch ein Celeron am Besten FCPGA 2 . Diesen würde ich dann auf ein BAT board stecken und

dazu eine Voodoo Graka
(die haben dem Besten TV OUT vom Bild her und von der bedinung, auf keinen Fall eine Nvidia die haben ein Mieses Bild brauchen viel Saft und der TV-Out hat zu 90% einen Kasten den man net wegbekommt)

und ne Soundkarte die Ordentlich Pfund hat (also net so eine Billige sondern am besten eine ISA (weil die billiger sind) so Ala Soundblaster AWE 64

als Platte würde ich zunächst eine Alte IDE nehmen wenn das net geht eine Schläptop Platte mit Adapter

Ich tüftle auch schon länger an einem Pc für mein Auto jedoch möchte ich mir das ganze nicht in den Kofferaum legen sondern in das Handschuhfach packen!
Das mit der Spannungsversorgung ist meiner Ansicht nach das beste über Einen Wechselrichter zu machen und dann ein nurmales Netzteil zu nehmen.
Hatte es schon mit 24V Netzteilen versucht jedoch klappte das nicht wie erhofft.

Als Display´s habe möcht ich zwei 8" Lcd Einbauen (Sharp LM64c21p) die bekomme ich kostenlos und muß mir nur noch was mit der Ansteuerung einfallen lassen. Fals wer Ahnung hat Bitte info.

Als Pc werde ich einen 733 Celeron nehmen der reicht gut aus um DVD und anderes abzuspielen. Als Festplatte werde ich eine Western Cavier 6,4 GB oder 10GB verwenden die sind noch relativ robust da die Mechanik noch nicht so fein ist als bei den Neueren.

Als Ansteurung dachte ich mir ein Touchpad das ich an der Mittelkonsole befestige Tastatur ist denke ich im eingerichteten Zustand nicht unbedigt nötig.

Das vielleicht als kleiner anreitz für andere, und wäre nicht schlecht wenn mir jemand beim Display helfen könnte!

Der Beitrag was vorhin mal genannt wurde mit Xbox und ins Auto hört sich für mich recht gut an da wie er sagt man dort alles hat.
Kenne jemand der sich mit der Konsole sehr gut auskennt mal sehen!

Melde mich wenn ich Infos hab.

Gruß Alex

na endlich mal jemand

der praktisch denkt!

Das einzig wahre ist der Einbau ins Handschuhfach!!
Das hat man kein Kabelproblem und wenn man sich ein entsprechendes Gehäuse baut oder gar das Fach als Gehäuse nimmt , ist es ein idealer Platz um Medien zu tauschen!

Ebenso habe ich es auch vor.

Ein TFT mit 5,6" und ner Auflösung von 900x250 (ungefähr) reicht allemal aus um eine Windows Oberfläche darzustellen....

Wozu, frage ich mich, braucht ihr eine Tastatur im Auto???

Es ist doch alles bedienbar durch einen Trackball, der neben der Handbremse Platz findet (jedenfalls in meinem Volvo) und einfach zu bedienen ist!

Ein Wechselrichter ist eine Klasse alternative zum Kauf einer XBox, die letzendlich weitaus teurer sein dürfte, als die Komponenten eines Rechners die zu Hause in der Ecke rumfliegen!

Natürlich wird kein P IV ins Auto gebaut, sondern eine CPU mit passivem Kühler sollte ausreichen (gibt es bis PIII 866MHZ)

Die Wechselrichter gibt es in jedem Elektronikfachhandel und natürlich auch bei Ebay (saugünstig - entprechendes Modell bereits ab 79 Euro)

gruß stefan

Vorsicht bei billigen Wechslrichter haben oft ein sehr schlechte Spannung extrem stufen bzw. zahnförmig.

Passivkühlung wäre mir schon zu wenig, da es im Sommer im Handschuhfach exterm heiß ist.

Hallo Hankofer

wollte damit ja auch nur sagen, dass es schwachsinn wäre sich einen fetten PC ins Auto zu bauen, von wegen Zweckmäßig und so...

mit dem Kühlen wirst Du schon recht haben, dann ventiliert man eben noch das Fach; insgesamt aber keine sonderlichen Kosten!

Neulich hatte ich Dich doch gefragt, wie es mit der Stabilität der Spannung aussehen würde, da hatte es sich noch anders angehört - die 79Euro bezogen sich auf perm. 300W Wechselrichter...

Vielleicht lasse ich mir auch einen von einem Kollegen (Elektrotechniker) bauen..

Das einzige Problem, wqie bereits in dem GFK Thread geschildert, sehen ich lediglich im TFT Einbau.

gruß stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen