PC im Auto ??

BMW 3er E36

Hallo,

Wir haben ja alle den Notebook einbau von jackDaniel
gesehen und auch bewundert..

Wirklich sehr einfallsreich...

Seit dem Überlege ich ob man das nicht auch mit einem Normalen PC machen könnte..

Gut PC hat 220 V aber es gibt doch ein "Umformer"
von 12 V auf 220 V
Könnte man das eventuel einsetzen ???

Wie machen es den die die sich ein PS 2 eigebaut haben ??
Wenn es gehen würde wäre es auf der einen seite wesentlich billiger und man könnte die Teile einfach in einem selbsgebauten Seitenteil schön unter bringen..

Schreibt mir bitte eure Meinungen..

Ciao

24 Antworten

Also dier billigen Spannungswandler könnt ihr erstmal gleich vergessen! weil: die liefern keine Sinusförmige Wechselspannung sondern nur Trapez oder Rechteck Spannung, dabei würde euch entweder das netzteil oder im "besten"Fall der Prozessor abrauchen. Und das wollen wir ja nicht, also lieber ein bisschen mehr Geld für den Wandler und dann einen richtigen sinus Wandler

Netzteil

Netzteil sollte kein Problem sein. Um Gotteswillen kein 220 Wechselrichter einbauen. Das ist viel zu umständlich. Es gibt anbieter von DC/DC Netzteilen. Diese liefern auch noch bei 9V Spannung einen Konstanten 12V Spannung. Außerdem gibt es alle Spannungen die man Bbenötigt 12+ 12- 5v+ 5v-.
einfach aufs Mainboard steckern fertig. Ich habe mir ein Einplatinen Computer besorgt. Alles Onboard mit TV out Netzwerk Sound und und und . Dann ne 80GB Festplatte
an gummibändern gelagert. Funzt einwandfrei. Habe windows 98 und ein selbst geschiebenes Programm. Als Display habe ich einen kleinen 5,6Zoll TFT Monitor. Zur Steuerung habe ich eine Tastatur auseinander genommen, den Controller direkt angezapft und anstatt den Tasten der TAstatur einfach nurmale Taster eingebaut. Fals Ihr Fragen habt einfach mail an 2000@winges.de

Viele Grüße
Jürgen W

wow das hört sich echt top an!

ich will das auch so machen! kannst du mir mal die genauen komponenten sagen?

und für welchen zweck hast du ein programm selbst geschrieben?

MfG

Hallo,

vogaa

Kannst du nicht die Komponenten auflisten und woher du die Sachen bezogen hast ???

Auf den Spannungswandlern die ich mir angeschaut habe steht überall das es auch unteranderem für den PC im Auto geeignet ist..

Das kann doch kein schwindel sein..

Ciao

Ähnliche Themen

Was haltet ihr von dem Teil um ein Notebook zu betreiben?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

oder besser so was?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

wieso nicht das original KFZ lade kable nutzen??

Naja also des mit der spannung,... selbst unser normales netz bringt keine gleichförmige spannung,..., und wie jedem bekannt sein sollte gibt es vor allem gegen mittag spannungschwanungen,.. und die angegebene spannung von 230 volt ist ja auch nur die Nutzspannung aber nicht die höchstspannung, die beträgt soviel ich weiß ~320 V von dieser spannung wird dann aber soviel abgezogen das es die fehlende spannung am ende der sinuskurve ausgeglichen wird,... des bedeutet wir haben +320V dann 0V dann -320V dann 0V und dann wieder +320V von diesen werten wird der nutzwert ausgrechnet und zwar durch die formel Scheitelwert (Spannungsspitze) geteilt durch wurzel 2 dann hat man den effektivwert (Urms) also unsere angegebene Netzsapnnung,... und falls des problem mit der lichtmaschine zusammenjängt nimmt man halt nen kondensator mit 1F des müsste auch reichen,...

also hier meinen beitrag zum thema pc im auto. ich persönlich halte es für eine sehr gute idee. man kann mehrere sachen damit machen. tv, dvd, mp3, navisystem.

ein freund von mir hat auch einen pc im auto. funktioniert einwandfrei. nun zur hardware : als erstes braucht man einen spannungswandler der 12v auf 230v umwandelt. je nach netzteil was du in deinem rechner hast musst du auf die wattzahl achten. ich würde dir ein 300 watt empfehlen. eine zusätzliche option die ebenfalls empfehlenwert wäre, ist eine 2. batterie im kofferraum. damit man im stand auch was am pc machen kann.
wenn du eine anlage im auto hast und mp3s hören willst würde ich dir auf jedenfall eine gute soundkarte empfehlen. damit du kein rauschen und so hast.
nun zum display. ich würde dir ein touchscreen empfehlen. einer der besten sind die von der firma "datadisplay".da gibts auch fertigsets mit vga eingang. das hat den vorteil das du keine andere grafikkarte einbauen musst. dies wird sicherlich die teuerste anschaffung sein. für ein gutes display musst du ca. 300-500€ hinlegen.
wie schon gesagt in diesem forum musst du die festplatte irgendwie stoßfest machen. mit einer notebook festplatte geht dies am einfachsten.
damit du nicht so viel kabel verlegen musst würde ich dir auch eine funk tastatur und maus empfehlen. auch eine w-lan karte wäre ein feiner zug. es ist praktisch, du fährst vor eine haustüre (vorrausgestzt du hast ein deinem home-pc auch eine w-lan karte und es ist nicht zuweit emtfernt) und kannst dir neue mp3s oder filme rüberziehen.

leider gibt es auch nachteile. ein großer ist im winter. es ist für das display nicht so gut, wenn es in der kälte draußen steht. genauso für den pc.

gruß

gotti

nicht zu vergessen sollte man das ganze auch noch mal extra versichern, somit entstehen wieder nebenkosten,... denn wenn die einrichtung geklaut wird sind bestimmt mal 1000€ weg,... und ich denke nicht das dieser PC dann in der normalen kasko mitversichert ist, und des auto wird mit sicherheit ein leckerbissen mit dieben die sich auskennen,... aber ansonsten schon geil,...:-)!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen