Passt ein 4H Lenkrad im 4E?

Audi A8 D3/4E

Hallo allen,

Weill die S8 4E beheizbare lenkrad nur in 4 speichern gibt, will ich gerne 4H S8 lenkrad in mein a8 montieren. Finde die 4 speichern, blehhh 🙂... ich finde die 4H lenkrad auch sehr schön und habe auch eine gefunden wobai die airbag auch mit leder ist 🙂

Ist das möglich? Soll alle tastern+schaltwippen funktionieren? Und die airbag?...

Und was muss ich allen anpassen um alles funktionierend zu bekommen?

bin sehr neugierig!

Grussen

29 Antworten

Das neuere TTs Lenkrad wirkt für mich viel zu modern für den 4E.
Außerdem würde ich mich nicht darauf verlassen das auch der Airbag richtig oder überhaupt vom Strg gezündet werden kann.
Was sagt denn der TÜV zu solchen Umbauten?

Soweit ich verstanden habe, wird die lenkrad komplett elektronisch umgebaut und funktioniert wie auch ein originale 4e lenkrad funktioniert, so auch steuereung... daswegen soll das kein problemen fur die funktionen , wie airbag ,und auch fur die TUV dan nicht geben...

ja es wird nur die Elektronik für die knöpfe angepasst, so das sie funzen. Aber beim Airbag sieht die Sache schon anders aus, es gibt zu viel verschiedene Airbags System, wenn dann müsste man auch das Airbagsteuergerät mit umbauen das alles wieder zueinander passt. aber dann geht's los, baut man auch das TT Air.Stg. um.. dann funzen warscheinlich die restlichen Airbags im Fahrzeug nicht mehr ordnungsgemäß. Also man sieht das ist alles zu heikel!

Denke das ich mein eigene originale s8 lenkrad neue leder beziehen lasse.. komplett in soul schwarz mit dunkel rote Nahte und auch die airbag leder drauf mit dunkle rote Nahte... wie mein andere audi exclusive teilen 🙂🙂

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Das ist besser und sieht gut aus. Mein fettes Lederlenkrad ist nach 8 Jahren und 120 tsd. + Laternenparker noch Top o.k.
Ich denke ich werde mal alles Leder im Auto mit Sattelfett einreiben. Was meint Ihr?

Zitat:

@SWAN schrieb am 13. November 2017 um 11:41:32 Uhr:


Das ist besser und sieht gut aus. Mein fettes Lederlenkrad ist nach 8 Jahren und 120 tsd. + Laternenparker noch Top o.k.
Ich denke ich werde mal alles Leder im Auto mit Sattelfett einreiben. Was meint Ihr?

Achtung OT....
Das beste Lederschutz- bzw. Konservierungsmittel was ich bisher hatte : Sno Seal! Vorher gründlich mit mildem Lederreiniger säubern und beim Auftragen bzw danach das Auto ordentlich aufheizen

OT Ende 😉

Dsc-1137

Zitat:

@Darkrider85 es gibt in der A8 Facebook Gruppe einen der die neusten Lenkräder auf unser Modell Umbaut! z.B das vom neuen TTs. Ich kann Dir gerne mal per PN den Kontakt nennen falls du ihn nicht schon kennst!

Moin moin,
kannst du mir den Kontaktdaten schicken? Ich möchte mein Lenkrad austauschen.
Mit freundlichen Grüßen

Wer baut diese Lenkräder ein? Ich hätte gerne so ein Lenkrad in Beige?? Kann mir jemand Auskunft geben? Siehe Bild. Genauso eins hätte ich gerne

Danke

Zitat:

@Darkrider85 schrieb am 2. November 2017 um 18:26:28 Uhr:


Zum erst, vielen dank fur die hilfe von @sardopani um kontakt daten zu geben fur jemand die neuere lenkrad auf 4e elektrisch kann umsetzen, top! LEIDER geht keine 4H auf ein 4E wegen die protokol! 🙁.... nur die neue TTS lenkrad und A4 9B lenkrad geht mit die protokol und elektrisch auf einen 4E... aber ich finde es leider nicht schön auf einen 4E um 9B oder TTs zu montieren! so ich bleibe bei die originale s8 lenkrad was ich schon montiert habe... hier noch bildern auf einen a8 4E mit TTS lenkrad und A6 4F mit A4 9B lenkrad
.jpg

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/pro/KR-Diagnosetechnik?...

er kann das für dich arrangieren…

Gruß

Super, ich danke dir. Suche schon nach Beige Lenkräder

Die Alu Pedale. Sind die eigentlich komplett ausgetauscht oder wird es aufgesteckt?

Brems- und Gaspedal wurden drüber geschoben… Fußstütze ist eingeschraubt… es kann nicht 1 zu 1 getauscht werden. man kann es ordentlich festkleben..

Zitat:

@Darkrider85 schrieb am 14. März 2022 um 13:39:30 Uhr:


Brems- und Gaspedal wurden drüber geschoben… Fußstütze ist eingeschraubt… es kann nicht 1 zu 1 getauscht werden. man kann es ordentlich festkleben..

Man kann also die auch von Phateon benutzen?

Auch

Zitat:

@_xXMartinXx_ schrieb am 13. November 2017 um 21:18:49 Uhr:



Zitat:

@SWAN schrieb am 13. November 2017 um 11:41:32 Uhr:


Das ist besser und sieht gut aus. Mein fettes Lederlenkrad ist nach 8 Jahren und 120 tsd. + Laternenparker noch Top o.k.
Ich denke ich werde mal alles Leder im Auto mit Sattelfett einreiben. Was meint Ihr?

Achtung OT....
Das beste Lederschutz- bzw. Konservierungsmittel was ich bisher hatte : Sno Seal! Vorher gründlich mit mildem Lederreiniger säubern und beim Auftragen bzw danach das Auto ordentlich aufheizen

OT Ende 😉

Schick ein Foto von dem Ergebnis. Bin sehr neugierig.

LG aus Wien, wünscht Walter

So ich würde das Thema gerne nochmal aufnehmen.

Nach ewiger Recherche habe ich eine alternative für den 4 E gefunden. Der Q7 4L 2011 bis 2015 hatte vom Design, das gleiche Lenkrad wie 4H und 4G und dort wurde noch der "alte" Doppelzimmer verbaut, wenn man dann noch die die passenden Tasten (Heizung) und ein Lenkrad bekommt, dann passt es quasi P&P 🙂

Q7
Deine Antwort
Ähnliche Themen