Paßt komplette Sitzgarnitur vom normalen Golf4 in Bora Kombi?

VW Bora 1J

Überschrift, verrät denke ich mal schon alles.
Hab nämlich nen recht interressantes Angebot für Lederrecaros von nem G4-4Türer von nem Bekannten bekommen.
Mir gehts speziell um hinten, da die Teilenummern ja gänzlich unterschiedlich sind, sowohl von der Rückbank, als auch von den hinteren Türpappen.

Also bitte ich um fleißige Antworten und schonmal Danke im Voraus.

Gruß Roger

33 Antworten

Aber Zwiebeln haben geholfen, jibbet doch zu!!!! 😁😁😁

NeeNeeeNeeeee 😁😁😁😁

Gruß Roger

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78


Wie nachziehn??
Nee, das war das einzigste was der Bora damals net hatte und ich haben will.
Nur 2000Euro aufwärts bei Vw waren mir etwas zu fett 😁😁😁

Gruß Roger

mit nachziehen meinte ich

siehe Fotos

Sonntag ersteigert
gestern eingebaut 😁😁😁

Mfg Mike

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36



Zitat:

Original geschrieben von borafreak78


Wie nachziehn??
Nee, das war das einzigste was der Bora damals net hatte und ich haben will.
Nur 2000Euro aufwärts bei Vw waren mir etwas zu fett 😁😁😁

Gruß Roger

mit nachziehen meine ich

siehe Fotos

Sonntag ersteigert
gestern eingebaut 😁😁😁

Mfg Mike

Hier ist aber Golf 4. Bilder sind vom Golf 3, oder?

Ähnliche Themen

das ist vollkommen richtig

aber Roger denke ich, weiß wie ich das meine 😉

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36



Zitat:

Original geschrieben von borafreak78


Wie nachziehn??
Nee, das war das einzigste was der Bora damals net hatte und ich haben will.
Nur 2000Euro aufwärts bei Vw waren mir etwas zu fett 😁😁😁

Gruß Roger
mit nachziehen meinte ich

siehe Fotos

Sonntag ersteigert
gestern eingebaut 😁😁😁

Mfg Mike

was ist mit den türpappen? kommen die noch nach?

Zitat:

Original geschrieben von zonki101


Naja, so toll ist ne Lederausstattung auch nicht.
Im Sommer verbrennst du dir den Arsch und im Winter ist es kalt wie Hund.
Sitzheizung ist da Pflicht.

Danke für dieses ehrliche Statement!

Endlich mal jemand, der das auch zugibt!

Ich rede diesbezgl. ja immer gegen Wände...!

@ Taubitz

Ist halt so, wer schön sein will muss Leiden....

Obwohl einen Vorteil hat die Lederausstattung doch.
Sie ist eben Pflegeleicht, einmal im Jahr eincremen und das wars dann.
Die Highline die ich vorher drin hatte muss eben doch öfters abgesaugt werden, wo ich jetzt nur noch mit einem feuchtem Microfasertuch drüber wische.😁

@0152 bestimmt irgend wann halt je nach dem

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


@0152 bestimmt irgend wann halt je nach dem

schaut gut aus. ist aus einem colour concept,wenn es denn das modell auch beim IIIer gabs richtig? was hast bezahlt?

jupp ist aus dem CC vom G3

Zitat:

Original geschrieben von zonki101


@ Taubitz

Ist halt so, wer schön sein will muss Leiden....

Obwohl einen Vorteil hat die Lederausstattung doch.
Sie ist eben Pflegeleicht, einmal im Jahr eincremen und das wars dann.
Die Highline die ich vorher drin hatte muss eben doch öfters abgesaugt werden, wo ich jetzt nur noch mit einem feuchtem Microfasertuch drüber wische.😁

Überzeugt mich dennoch nicht, ich werde kein Leder-Fan mehr, jedenfalls nicht im Auto!

- im Sommer heiß

- im Winter arschkalt (Sitzhzg. ist eh klar, die hab ich sogar unterm Velourssitz)

- glatt, bei etwas dynamisch angegangenen Kurven ist die "Haftung" auf einem Stoffsitz bei weitem besser als auf einem glatten, zumal ggf. abgerittenen Ledersitz, weshalb Profi-Fahrer Wildleder oder Alcantara nehmen = rauh

- schweiß-/dampfundurchlässig. Bin im Sommer schon viele Business-Limousinen gefahren oder auch Porsche 911, ob nun in hellgrau, beige. schwarz oder tabakfarben, am Ende hatte man trotz AC dennoch einen feuchtnassen Rücken, kommt nicht so gut, auch nicht beim Kunden...

- pflegeintensiv! Da sauge ich lieber 4x im Jahr (wenn überhaupt) kurz meine Sitze ab, vermutlich mache ich es faktisch nur 2x im Jahr und wische 1x im Jahr mit feuchtem Schwamm (warmes Spülwasser mit einem Spritzer Essig) den Stoff und die Ecken ab und aus. Geht schneller, ist leichter, schmiert nicht, und gut. Meine Sitze sehen nach über 11 Jahren noch immer aus wie neu, was allerdings auch an der guten Highline-Stoffqualität liegt. Mein Neffe hat sich jüngst einen um etliche Jahre jüngeren Bora (Lim.) gebraucht gekauft, graumet., beigefarbenes Leder, am Fahrersitz ist die äußere Lehnenflanke schon aufgescheuert, das ist noch nicht mal bei meinem Stoffsitz der Fall, wobei ich mich frage, was hier jetzt die bessere Bezugsqualität war...!? Das Leder offenbar nicht (offengestanden: Ich finde die Leder-Qualität von VW ziemlich desaströs und keinesfalls dem Auf-Preis angemessen!).

- mir reicht schon die regelmäßige Pflege meiner Leder-Teile im Auto (LR, Handsbremsgriff, Schaltsack, letzterer ist ja auch aus papierdünnen Billigstleder, bei mir noch wie neu dank Deichmann Bienenwachs-Lederpflege, beim Neffen völlig aufgelöst, der hat ständige die abbröckelnden schwarzen Flusen im Auto und auf dem beigefarbenen Teppich, vom Schaltsack ist nur noch der "Unterbau" übrig, daher fraglich, ob das wirklich Leder war oder nur so ein Ersatz, ich vermute letzteres...)

- Leder leidet in der Sonne (davor warnt schon jeder Ledercouch-Hersteller auf dem Beipackzettel). Von daher hat Leder im Auto zwar historisch eine Berechtigung (weil es damals diese hochwertigen Stoffbezüge noch nicht gab wie heute), aber ein Unsinn und Anachronismus im Auto (zumal im Cabrio !!!) bleibt es zumindest meiner Meinung nach weiterhin

Aber damit soll´s auch gut sein von meiner Seite.
Ich gebe ja offen zu, dass ich Lederpolster im Auto auch gern ansehen mag, aber selbst kaufen würde ich es mir nie, selbst dann nicht, wenn ich es aufpreisfrei dazubestellen dürfte, no way.

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


jupp ist aus dem CC vom G3

http://www.ebay.de/itm/160662983065?...

die türpappen waren aber doch dabei oder?😕

ja sind aber für denn 4 Türer und ich habe 3 Türen stehen jetzt zum verkauf oder zum tausch gegen welche die bei mir passen in Schwarz/gelb oder Nur schwarz

Woar ich dreh durch.

Heute Nacht ist jemand mit Vollschwung in die Seite vom geparktem Golf gescheppert und die Kiste is komplett im Arsch.
Fahrerseite und Seite hinten hats alles komplett zerlegt.
Somit sind die Sitze auf der Seite ebenfalls breit.

Zum Glück saß dort niemand drin und dem Unfallwagenfahrer gehts auch halbwegs, soweit wie ich in Erfahrung bringen konnte.
Zum Glück seh ich den net, sonst dürfte Er durchaus noch nen paar Tage länge im Krankenhaus verbringen, nachdem ich Ihm dazu gratuliert hätte.

Son Depp, wollte ein auf dicken Maxen machen und hämmert volle Hütte in den Bekannten sein Auto rein, absoluter Totalschaden.
Hat sich somit erledigt, kotz.

Und heute wollt ich die Sitze holen grummel

Hat zufällig jemand noch Recaros in Leder mit Sitzheizung und Seitenairbags zu veräußern???

Man hab ich schlechte Laune deswegen.

Zum Glück kriegt ja wenigstens mein Bekannter den Schaden ersetzt und kann sich dann nen anderes Auto holen, hat er wenigstens was davon 🙄

Gruß Roger

Deine Antwort
Ähnliche Themen