Passt ein Motor vom BJ92 in einen BJ96 karosse
Hallo.Ich habe ein Astra F Bj 92 und meine Frage ist passt mein Motor in eine 96 krosse?.Beide sind 1.6 Liter.
45 Antworten
Wie kommst du auf ne gelbe Plakette??? Benziner bekommen entweder grün oder garnix! Der Rest ist für die Dieselfahrzeuge! Heißt ja auch "Feinstaubplakette"!
Moin!
Lt Schaltplan passt vom C14NZ auf C16NZ fasst alles,
nur die Zündung ist anders, d.h. andere Stecker und Kabelfarben, es sind aber alle Kabel da, d.h. einfach nur umfriemeln.
Die Kabel vom C14NZ Zündmodul müsste zum C16NZ Verteiler umgelegt (verlängert) werden.
D.h. Zündverteiler vom C16NZ mit Stecker und möglichst langen Kabeln mitnehmen.
Mfg Ulf
P.S. wer braucht ne Plakette?
Kosten der eintagung?
Ähnliche Themen
neim imbau auf c16nz werden für die vorderachse übrigens innenbelüftete scheiben von tüv verlang! ansonsten keine eintragung! und nicht vergessen, die abgasanlage komplett wechseln! mit kat!
hatte ich vor 4 jahren auch mal vor, den c16nz bei meinem ehemaligen astra eintragen zu lassen, daher weiß ich das!
kostenpunkt damals mit eintragung rund 700 euro ohne einbaukosten!
bevor ich so einen aufwand betreiben würde.
täte ich erstmal einen kompletten öl und filterwechsel vornehmen, dabei gleich ein besseres öl beützen.
danach mal langstecke auf der autobahn gemütlich fahren.
wenn dann das klappern weg ist, lag es nur an verschlammten ölkanälen.
den filter würde ich danach auf alle fälle nochmal tauschen.
das kommt deutlich billiger als gleich den motor zu tauschen, abgesehen von der ganzen arbeit
Zitat:
Original geschrieben von INDYS-GHOST
neim imbau auf c16nz werden für die vorderachse übrigens innenbelüftete scheiben von tüv verlang! ansonsten keine eintragung! und nicht vergessen, die abgasanlage komplett wechseln! mit kat!
hatte ich vor 4 jahren auch mal vor, den c16nz bei meinem ehemaligen astra eintragen zu lassen, daher weiß ich das!
kostenpunkt damals mit eintragung rund 700 euro ohne einbaukosten!
Moin!
Wer hat den Tüffer den getüfft? Auch deutlich jüngere 1.6 8V liefen ab Werk ohne innenbelüftete Scheiben.
Mfg Ulf
so siehts aus!
ich hab die astra dann lieber verkauft und mir nen omega zugelegt!*g
kam zwar etwas teurer, dafür hatte ich anstatt der 75 ps aus dem c16nz glatts 200 ps aus nem c30se!*fg
C16NZ inne C16SZR Karosse heißt anderes STG und Kabelbaum. Trägt auch keiner ein ohne KLR.
Dieselspülung wäre mein Vorschlag. Da fliegt der ganze Ölschlamm etc. raus. Nervenkitzel inklusive.
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!Zitat:
Original geschrieben von INDYS-GHOST
neim imbau auf c16nz werden für die vorderachse übrigens innenbelüftete scheiben von tüv verlang! ansonsten keine eintragung! und nicht vergessen, die abgasanlage komplett wechseln! mit kat!
hatte ich vor 4 jahren auch mal vor, den c16nz bei meinem ehemaligen astra eintragen zu lassen, daher weiß ich das!
kostenpunkt damals mit eintragung rund 700 euro ohne einbaukosten!
Wer hat den Tüffer den getüfft? Auch deutlich jüngere 1.6 8V liefen ab Werk ohne innenbelüftete Scheiben.
Mfg Ulf
aber leider ab fl nur noch mit belüfteten scheiben vorne die sind ab werk schon drinn, beim 75ps astra
Sollte gehen. Caravan hat allerdings vorn innenbelüftet. Soweit ich weiß auch die alten!?
Wieso fährst du nicht einfach den 96er?
Dieselspülung:
Öl raus und 4Liter Diesel rein. Eine Zigarettenlänge laufen lassen ohne Gasgeben oder sonstige Spielereien. Diesel raus und neues Öl sowie Ölfilter rein. Gibt zwar ein wirklich kleines Risiko bei der Sache aber wenn du den Motor eh abgeschrieben hast kannste es versuchen. Ich habs bei nem Ascona C16NZ gemacht und der Schlamm ist weg sowie der ganze andere Schmodder im Öltrakt. Halt nicht zu lange laufen lassen. Diesel schmiert nicht so gut also steigt der Verschleiß bei der Spülung.