Passt dieser Motor in den Golf 2 ??

VW Golf 1 (17, 155)

Passt ein 2.0 FSI Turbo Motor ohne Probleme in einen Golf 2 vom Platz her ??

Passen die Motorhalterungen ??

Passt dass G60 Getriebe inkl. Kupplung an den Block ??

Bitte nur antworten wenn man sich sicher ist !

24 Antworten

da passt gar nichts und wenn du es passend machen willst wird es sauteuer. Aber ich glaub nicht dass der Ver FSI Motor in einen IIer von der Groesse passt, vielleicht aber sehr sehr sehr sehr mit Aufwand. Aber wenn ein PD TDI in Ier reingepresst wird dann koennt der auch von Ver aber nur koennte, ich habe so einen Umbau noch nie gesehen, aber waere auch ganz interessant.

abmaße sind kein problem, was ich wissen muss ist ob dass g60 getriebe dranpasst und die motorhalterungen.

Hi,

Bei den Motoren 1.8er - 2.8er im 4er Golf passt zumindest schonmal das hintere Motorlager (also Beifahrerseitig). Da sind die Gewinde im Block genau wie bei den Motoren 1.6er aufwärts wie im 2er Golf. Ob es beim 5er passt ist fraglich, könnte sein. Du müsstest dir das beim neuen GTI mal aus der Nähe anschauen um da sicher zu gehen.

Man könnte sich da natürlich auch etwas speziell anfertigen, doch das wird dann ein bisschen kompliziert beim Tüv denk ich mal.

Mfg Fire and Ice

und wie siehts mitm getriebe aus ?

Ähnliche Themen

definitiv passen so gut wie alle golf motoren in alle gölfe.
ausgenommen die 1.3er und so, ab 1.6 sollte alles passen.

da es alles 827er blöcke sind (natürlich nur die 4 zyl.) passen auch die getriebe untereinander.
mechanisch sollte es ohne probleme passen also halter und getriebe dran dann passt es.
wie es mit der kupplung aussieht weiß ich nicht sollte aber auch passen.
elektrik ist das größte problem was wohl auch am meisten zeit benötigt aber das ist ja möglich umzustricken.

braucht man für die elektrik zum laufen zu bringen zwingend dass zündschloß mit schlüssel vom spenderfahrzeug sowie tacho ?

Das mit dem Zündschloß wird sich nicht umgehen lassen da ja alle Fahrzeuge ab 96 eine Wegfahrsperre haben.

Das mit dem Block find ich interessant, haben die echt noch immer den selben Motorblock in der neusten Golf generation wie wir ihn in unseren Wagen schon hatten ?

Das ist eine gute Frage! Angeblich sind die neuen 2,0er TDI ein anderer Block - also nicht mehr der 827er. Somit könnte es auch gut sein daß der 2,0 TFSI kein 827er ist da die FSI-Motoren ja sowieso leicht anders sind.

cu

wie kann ich dass feststellen obs ein 827er ist?
meine mum fährt nen g5 gti

Wenn man dem Verfasser dieses Artikels hier Glauben schenken kann, dann scheint der FSI immer noch auf dem alten 827er Block bzw. 113er zu basieren.

Hier
ist ja noch die genauere Beschreibung und ein Bild vom Motor, das vielleicht eine kleinen Vergleich zum alten 1.8er erlaubt?

Noch mehr steht allerdings in diesem schönen SSP, wenn man der englischen Sprache mächtig ist 😉

Einige Infos lassen sich vielleicht auch noch bei den Amis, so wie z.B. in diesem Forum hier, finden.

Zitat:

Original geschrieben von M4dness


meine mum fährt nen g5 gti

Da hast Du aber 'ne ganz schön schnelle Mutter! Meine fährt nur einen Corrado...

mann muss es erstmal fertigbringen den gti auf 8 liter super in der stadt permanent zu fahren..

Willst du jetzt eigentlich so einen FSI T in den Golf bauen - aber nur, wenn das günstigere G60-Getriebe passen sollte, weil der Umbau mit dem originalen G5-Getriebe zu teuer wäre?
Frag doch mal Nordhesse, ob das passen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen