Paßt die Türverkleidung vom Nasenbär in den Facelift?
Eben habe ich richtig Mist gebaut. Das Fenster auf der Beifahrerseite ging nicht mehr zu, ich wollte ins Bett und es war Regen angesagt. Das Fenster ist jetzt zu, aber ich habe die Türverkleidung des Facelift komplett ruiniert. Meine Idee: Türverkleidung vom Nasenbär rein und Fenster umbauen auf mechanisch.
26 Antworten
@Kawastaudt. Natürlich. Ich weiß was gemeint ist. Grins. Mir persönlich ist der Karosseriemeißel zu zierlich, um Haare zu spalten, ich greife dann doch lieber zur Axt.
Aber im Ernst, wenn du mir den Zuschnitt als pdf zukommen läßt, ist das hilfreich. Jetzt fehlt mir noch der Hinweis, wie ich dieses schwarze Dreieck gegenüber dem Spiegel zerstörungsfrei ausbauen kann. Das ist ernst gemeint, ich habe bisher jedesmal den Wiedereinbau mit Karosseriekleber geregelt.
Hier wird immer von Seilzügen geschrieben, die vorderen Fensterheber haben keine Seilzüge beim 35i an der Beifahrertür
Ja Kawastaud ich weiß wie es gemeint ist.
Raps die Frage ist berechtigt, geht oft schnell kaputt. Das Dreieck würde ich nach Möglichkeit nicht entfernen, brauchst du für deine Arbeit auch nicht.
Zitat:
@Ronny & Claudia schrieb am 24. Juni 2019 um 12:2:58 Uhr:
die vorderen Fensterheber haben keine Seilzüge beim 35i an der Beifahrertür
Ich hatte von der hinteren linken Tür berichtet. Von der hatte ich nen Zuschnitt erstellt, den ich, wenn überhaupt, zur Verfügung stellen kann. Muss ihn aber erst suchen und finden.
Gruß
Ähnliche Themen
Hier ist ja was los! Gut, daß Ronny & Claudia sich eingeschaltet haben. Also nochmal zum mitmeißeln: Bei mir geht es um die Tür vorne rechts. Der defekte Fensterheber war (oder ist) elektrisch betätigt. Ich habe mit dem 10er Maul zwei Muttern gelöst, die Scheibe hochgedrückt. Wahrscheinlich bekomme ich Do für eine Woche Besuch. Dann bleibt die Arbeit erstmal liegen. Ich habe noch Türen von einem anderen Syncro, haben allerdings eine andre Farbe und eine Sicke. Vielleicht baue ich die dann komplett ein, ohne den Fenstertrieb anzufassen.
Wenn du facelift hast passt das nicht. Von den Steuergeräten sind das unterschiedliche und harmoniert nicht.
Schade. Der Grüne mit dem Problem ist ein Facelift. Ich dachte nur zack, die Scharniere, bißchen richten, die Kabel im Gummibalg verbinden.... Also doch reparieren.
Zitat:
@Raps schrieb am 24. Juni 2019 um 22:29:29 Uhr:
Also nochmal zum mitmeißeln: Bei mir geht es um die Tür vorne rechts.
Sorry, ich halt ja schon meine Klappe. Irgendwer hat was von nem Seilzug geschrieben, das hat mich aufs falsche Gleis geleitet.
Zuschnitt hab ich auch nicht mehr gefunden, ist wohl meinem Datencrash zum Opfer gefallen, wie auch der Zuschnitt für das Tankhalteblech.
Gruß
Brandaktuell... hinten eine Öse für FH Schalter Kabel.
Habe rundum sikaflex genommen, von unten angefangen das muss ordentlich. Nach oben siehst musste ich leicht einschneiden, wird dann nachträglich verklebt aber da mach ich mir keine Sorgen . Wichtig ist unten. Und wie gesagt nicht zu straff es soll ja nachher Tür Griffe und Verkleidung noch ran...
@kawastaudt ich habe auch nicht geschaltet. Der hintere Fußraum ist die tiefste Stelle, da ist schnell Wasser wenn was undicht ist, wohl deswegen habe ich nicht kombiniert. Entschuldige bitte meine Wortwahl.