Passt der Ventildeckel vom 1.6TD Golf2 auf KY Motor?

VW T3 Kleinbus (255)

Moin,

Ich hab die Ständigen Undichten und gerissen Öleinfüllrohre am KY satt.
Ich möchte das Einfüllrohr verschließen und ein Ventildeck vom Golf verbauen.

Passt der vom 1.6TD Golf auf meinen 1.7D KY?

Gruß Thomas

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bulliflar


Moooooment! Sind die Golf Ventildeckel nicht ganz anders befestigt?

3 Schrauben in der Mitte (Golf)

Schrauben am Deckelrand (T3)

Bei den alten Golf/Passat Diesel & Benzin Motoren sind die Deckel mit 4 + 4 (6 er Muttern) befestigt. Die Golf 3 Motoren hatten bei einigen die mit den 3 Schrauben in der Mitte und der 1,8 er mit dem Deckel mit den 8 Muttern. Beim Golf 4 1,4 er ist übrigens auch so eine Ölstutzen Verlängerung, ist aber nicht gewinkelt. Der T4 hätte so einen Stutzen, aber zu lang, aus Plastik und auf dem V - Deckel mit den 3 Schrauben. Beim T3 Motorraum ist auch nur 10 cm Platz bis zur Motorabdeckung. Also muß man doch basteln / schweißen.

Hätte da auch was gefunden, Ölstutzen mit ca 5 cm Durchmesser. Der müßte auf ca 7 cm gekürzt und so aufgeschweißt werden, daß der Einfüllstutzen gerade steht.

Lohnt sich der ganze Aufwand ? Beim meinem KY oder CS sind diese Teleskopstutzen nur leicht Ölfeucht. Das Ölnachfüllen geht doch mit Trichter oder der Cola/Bierdose.

th

Oelstutzen-1-4-golf-4
Ventildeckel-aaz-motor

Mahlzeit! Da ich in beiden Bussen den 2e habe kann ich praktische Erfahrungen mit dem Ölnachfüllen weitergeben,so ganz ohne Glaskugel-
Es funktioniert einwandfrei,ausser man zittert,probiert es mit nem Meter Abstand usw.
Ich kuck eh ab und an nach dem Motor und kontrollier den Ölstand regelmäßig. Hab ich eh den Motordeckel auf, füll ich lieber da nach als durch den Trichter.
Gruß Frank!

Zitat:

Original geschrieben von T3-Staff


Es funktioniert einwandfrei,ausser man zittert,probiert es mit nem Meter Abstand usw.
Gruß Frank!

Das ist ja das Problem mit dem Zittern 😁 Der Ölstutzen ist ja auch wirklich blöde konstruiert. Bei 5 ltr Öl auffüllen entweder Heckklappendichtung eingesaut oder die Stoßstange verölt. War schon beim T2 50 PS so, da war er seitlich angebracht. Bis mal einer auf die Idee kam, bei einer 0,33 er Bierdose (damals noch ohne Pfand) den Deckel abzunehmen, einknicken und dann mühsam die nur 2,5 ltr einzufüllen.

th

Einfuellstutzen-kaefer-und-t2-motor

So Deckel vom Golf is angekommen.
Mal schauen wie es passt. Der Anschluss für die Entlüftung sieht Bisschen Anders aus.
Muss ich wohl anpassen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen