Passt der Schaltknauf vom neuen A6 in den A6 4F?
Hallo!
Passt der Schaltknauf vom neuen A6 in den A6 4F?
Hier zu sehen:
http://www.audi4ever.at/.../neuer_A6_2011_20.jpg
Danke!
Beste Antwort im Thema
Hab mal eine kleine Einbauanleitung via Blog erstellt:
http://www.motor-talk.de/.../...altknauf-umbau-auf-s6-4g-t3999144.html
318 Antworten
Hallo
Ja,der hat mir auch am besten gefallen,jetzt brauche ich nur noch dein Lenkrad 😁😁
Gruss Kalle
Zitat:
Original geschrieben von Weinberg20
Ist sogar der vom S6 😉Zitat:
Original geschrieben von Pufferkalle
Hallo
Habe mir auch einen vom 4 G gekauft ..Hab ich auch ..........
Tach auch
Hab mein Knauf auch gerade auf 4G gewechselt. Hatte mir erst die Mühe gemacht und Schaltsack vom Rahmen zu trennen, dann hab ich gelesen das man auch nur den Kopf wechseln kann. Gleich mal probiert, und es hat funktioniert. Jetzt hab zwar nen original neuen Schaltsack ohne Rahmen übrig, der mich knapp 100 € gekostet hat, aber dafür sieht der neue Kopf mit alten Sack echt gut aus im 4F.
Nochmal danke für die Beschreibungen
Gruß
Wie genau hast Du die jeweiligen Köpfe vom Schaltsack getrennt? Grobe Gewalt? Einfach dran ziehen, wenn die Schelle gelöst ist?
Danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Wie genau hast Du die jeweiligen Köpfe vom Schaltsack getrennt? Grobe Gewalt? Einfach dran ziehen, wenn die Schelle gelöst ist?
Danke 🙂
Danke, dass du mir die Frage abnimmst..war jetzt zu faul alle durchzulesen..habe ihn eh noch nicht bestellt.
Ähnliche Themen
Man kann den Sack mit ein bißchen Gewalt vom Kopf trennen. Das Leder ein bißchen drehen und dann abziehen. Schon ist beides getrennt. Natürlich nachdem die Metall bzw plastikschelle entfernt wurde
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Ich hätte gerne den neuen RS6 4G Schaltknauf in meinen RS6 verbaut. Das geht ja bekanntlich nur mit der, naja, etwas heiklen 90° Drehung der Kunststoffstange.... und ich trau mich nicht 😁Wer von Euch ist denn Spezi für diesen 90° Turn mit Fön und würde das gegen einen Obolus machen? Allerdings möchte ich es wirklich sicher haben, dass es nicht abreißt (sonst könnte ich es ja selber machen 😉 ).
hab ich gar nicht gelesen geahbt
klar, komm noch Kölle und ich mach dir das.....
keine sorge, wärst das fünfte Auto (alle ohne Probleme)
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
klar, komm noch Kölle und ich mach dir das.....
In die verbotene Zone, Du verlangst mir was ab! 😁
Aber klasse, vielen Dank für das Angebot! Ich werde drauf zurückkommen 🙂
Ich muss mich allerdings erstmal um einen Wählhebel kümmern. Brauche RS mit weißen Nähten, aber mit Glattlederknauf. Das ist gar nicht so einfach zu bekommen...
Hatte jetzt schon als Kompromiss vor, den normalen 4G S6 Knauf nachzurüsten, aber der 4G RS Knauf ist nach wie vor mein Favorit.
Nu komm! Jetz tu nicht so, als würdest Du nen Düsseldorfer gerne in Deine Stadt reinlassen! 😁
Aber zu meiner Verteidigung muss ich anbringen, dass ich seit gut 12 Jahren 'raus bin aus dem Dorf 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rapinator
Halloooo seit wann ist Köln verbotene Zone !!!! 😎 😕
vermutlich kommt er aus Düsseldoof... 😰
http://www.ebay.de/.../171291858257?...
deinen schaltsack, kannst du aber übernehmen
http://www.ebay.de/.../251517519323?...
dann eben den
Und nu noch das RS Logo 😁
(Wobei es mir nicht zwingend darauf ankommt - nur mag ich keinen STronic Schriftzug haben, weil ich keine STronic habe, da bin ich irgendwie eigen 😉 )
Aber bitte, fühl Dich nicht gezwungen, das jetzt für mich rauszusuchen. Ich werde mich sobald ich zurück bin mal darum kümmern.
Aber Schaltsack können wir den alten definitiv übernehmen, ja?
Ich habe heute auch meinen neuen Schaltknauf bekommen den ich direkt einbauen wollte. Aber ich bekomme meinen Alten ums verrecken nicht ab. Ich habe einen Schaltknauf aus Holz. Ist da etwas anders? Oder bin ich einfach zu zimperlich und muss richtig Feste ziehen? Den Knopf vom Schaltknauf habe ich beim ziehen natürlich bis Anschlag draußen.
Danke.