Passt der Schaltknauf vom neuen A6 in den A6 4F?
Hallo!
Passt der Schaltknauf vom neuen A6 in den A6 4F?
Hier zu sehen:
http://www.audi4ever.at/.../neuer_A6_2011_20.jpg
Danke!
Beste Antwort im Thema
Hab mal eine kleine Einbauanleitung via Blog erstellt:
http://www.motor-talk.de/.../...altknauf-umbau-auf-s6-4g-t3999144.html
318 Antworten
Wobei der vom A3 S-Tronic mir etwas besser gefällt 😉
Vibrationen am Schaltknauf habe ich eigentlich nicht bemerkt, aber ich stütze mich beim Fahren auch nicht darauf ab, dazu habe ich meine Gehilfe aus dem RS6 (in Anlehnung an den Film "Oben" mit dem älteren Herrn und seiner Krücke) 😁. Beim S4 8K gab es ab und zu leichte Vibrationen am Schaltknauf, wenn ich mich recht erinnere
Das ist eine automatik, keinen handschalter 😁
Das ist egal, eine Automatik hat genau so Vibrationen und Schwingungen!
Weiss zufällig einer ob der RS6 4G Schaltknauf am A6 4F passt?
Ähnliche Themen
Wie sieht der denn aus...?
Wenn die anderen 4G Schaltkulissen passen, wird der vom RS6 sicherlich auch passen 😉
Zitat:
Original geschrieben von edelaudi89
Weiss zufällig einer ob der RS6 4G Schaltknauf am A6 4F passt?
Nein, nicht so mal eben. Da der knopf zur entriegelung vorne sitzt, muss man schon etwas modifizieren.
Und eben die modifikation ist nicht jedermans sache.
Senti hat es gemacht. Er hat einen ähnlichen knopf drauf wie der neue RS6 hat.
Noch was zu der schelle beim wechsel.
Man braucht beim neuen S6 4G schaltknauf die alte blechschelle vom originalen 4F schaltknauf nicht mehr.
Meiner hat einen kunststoffdrehring zum arretieren, statt diese blechschelle.
Hatte die blechschelle schon ganz vorsichtig abgemacht, die hängt jetzt noch an den ausgebauten 4F RS6 knauf 😁
Foto ????
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Noch was zu der schelle beim wechsel.Man braucht beim neuen S6 4G schaltknauf die alte blechschelle vom originalen 4F schaltknauf nicht mehr.
Meiner hat einen kunststoffdrehring zum arretieren, statt diese blechschelle.
Hatte die blechschelle schon ganz vorsichtig abgemacht, die hängt jetzt noch an den ausgebauten 4F RS6 knauf 😁
Noch nicht gemacht 🙁
Ich finde den neuen RS Schaltknauf (oder S Tronic Knauf aus A3) endlich mal ansprechend unauffällig.
Warum muss ein Automatikwählhebel immer wie ein Totschläger auf der Mittelkonsole stehen, wie vor 20 Jahren? Finde es bei Audi schon lange überfällig, dass das mal etwas zeitgemäßer gestaltet wird.
Was das angeht finde ich die elektronischen Wählhebel bei BMW deutlich eleganter gelöst.
Mit dem Wählhebel im Handschaltknauf-Design ist es schon deutlich erträglicher - aber in Lochleder muss ich ihn auch nicht haben, eben wegen besagter Golfballoptik 😉
Gestern Abend umgebaut, hat alles super geklappt.
Einziges Gefriemel war das Abmachen der Blechschelle, aber mit roher Gewalt und Feingefühl gings dann. 😁
Habe den Schaltsack gewechselt und nicht den Rahmen, geht meines Erachtens wesentlich komfortabler.
Es sieht auf jeden Fall super aus und die Haptik ist hervorragend. Bereue den Umbau nicht.
Ein Schaltsack ist nun über, der vom 4G mit silbernen Nähten... wenn einer will, PN.
Grüße,
Stefan
Hallo,
da ich Keyless habe:
Gibt einen Automatik Schaltknauf mit Start/ Stop, oder mind. Start-Button...??
Den könnte man dann parallel zu dem jetzigen Taster klemmen...
Gruß,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von wesso
Hallo,da ich Keyless habe:
Gibt einen Automatik Schaltknauf mit Start/ Stop, oder mind. Start-Button...??
Den könnte man dann parallel zu dem jetzigen Taster klemmen...
Gruß,
Stefan
Das wird es wohl kaum geben 😉
Das Keyless ist vom Wählhebel immer getrennt.
Sowas gibt es beim Stern, im SLS und SLR 😉